Reifendruckfrage 245/45/17"
Moin an alle,
habe mal ne Frage zum optimalen Reifendruck.
Ich fahre die 17" Almach Räder mit 245/45 er Bridgestone Re050.
Habe einen Classic mit normalem Fahrwerk.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte bezüglich des Reifendruckes ?
Wenn ich die Werte auf der Tankklappe einstelle, sehen die Reifen ziemlich "platt" aus. Und nach der Reifenmontage hatt mir der Händler 2,8 draufgepumpt, rundum, fand ich ein bischen viel.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Ach so, fahre immer alleine mit wenig Gepäck.
Level
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von level0611
Übrigens, ETRTO Tabelle hat mir direkt nichts gesagt, da habe ich mal gegoogelt. Die Tabelle wird überwiegend von Fahrradreifenherstellern verwendet, ...
Nun, Google ist sicher nicht die richtige Adresse, um etwas über die ETRTO zu erfahren. Deren Angebot an Informationen ist auch nicht frei über das Internet verfügbar.
Hierfindet man einen Überblick.
Auszug aus den vielen Tabellen im Standards Manual:
Ein PKW-Reifen 245/45 R 17 hat in Standardausführung den Lastindex 95, in verstärkter (XL-)Ausführung 99.
Tragfähigkeiten in Abhängigkeit vom Fülldruck:
Fülldruck
LI95 (Std)
LI99 (XL)
220 kPa
625 kg
625 kg
230 kPa
645 kg
645 kg
240 kPa
670 kg
670 kg
250 kPa
690 kg
690 kg
260 kPa
690 kg
710 kg
270 kPa
690 kg
730 kg
280 kPa
690 kg
755 kg
290 kPa
690 kg
775 kg
(100 kPa = 1 bar)
Dies gilt für Geschwindigkeiten bis 160 km/h und einem Radsturz bis max. 2°. Darüber können Korrekturen durch Druckerhöhungen und ggf. Abschläge von der Tragfähigkeit erforderlich sein.
Die Berechnung der erforderlichen Fülldrücke anhand der maximalen Achslasten und der Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs kann nur eine erste Näherung sein, da die Fahrwerkskonstruktion und das Eigenlenkverhalten nicht berücksichtigt werden. Die MB-Werksempfehlungen sind daher eine bessere Referenz.
Gruß
Alpha Lyrae
17 Antworten
Oh Himmel tu dir den gefallen und schmeiss sie einfach weg! Nein Pirelli äussert sich nicht zu den Drücken, macht aber auch keinen Unterscheid mehr.. Die Rosso Zero sind so oder so das grausamste was man montieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von tza
Oh Himmel tu dir den gefallen und schmeiss sie einfach weg! Nein Pirelli äussert sich nicht zu den Drücken, macht aber auch keinen Unterscheid mehr.. Die Rosso Zero sind so oder so das grausamste was man montieren kann.
Und was würdest du empfehlen?
Gruss Günter
Dazu gibt es so viele Threads hier und jeder hat seine persönliche Vorliebe. Dazu kotmm ein recht großes Preisspektrum. Ich denke jeder der ihn hatte bestätigt aber das der Rosso Zero schlicht müll ist. Von Standplatten über miesen Grip, schnellen, ungleichmässigen Verschleiss, rutschen auf der Felge usw kann das ding alles.
Fahre auf der E-Klasse momentan den zweiten Satz Maxxis MA-Z1, bin damit eigentlich sehr zufrieden. Auf dem S fuhr ich Bridgestone und nun wieder Yokohama Advan Sport. Ebenfalls glücklich.