Reifendruckanzeige nach Reifenwechsel ohne Funktion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
seit meinem letzten Wechsel auf die Winterreifen, werden mir die Drücke von allen vier Reifen nicht mehr im Infosystem angezeigt.
Laut Bedienungsanleitung sollten die Reifendrücke automatisch übernommen werden und es besteht auch m.W. keine Möglichkeit die von Hand einzulesen.
Meine Fragen hierzu wären:
Werden die Sensoren in den Reifen nach einer bestimmten Anzahl von Jahren nicht mehr erkannt?
Kann man beim Business-Premium-Paket die Reifendrücke doch von Hand einlesen?
Gibt es weitere Auswirkungen auf das System, außer das die Meldung im Cockpit ansteht?
Wenn dem so wäre, würde ich jetzt erst mal so weiterfahren bis zur Inspektion im Januar.
Danke für euer Feedback.
Rawaro

32 Antworten

Zitat:

@Oldielover schrieb am 22. November 2022 um 20:29:31 Uhr:


...Der Herr von der Werkstatt war auch etwas verwundert, dass es die Funktion "Set" bzw. "Reset" im Menü nicht gibt....

Hi.

Meines Wissens nach gibt es eine solche Set / Reset- Funktion nur bei den passiven Systemen, um dem Auto mitzuteilen, dass in diesem Moment der Reifenluftdruck an allen vier Rädern in Ordnung ist.
Die aktiven (messenden) Systeme brauchen das nicht, da ja der Sensor im Rad den Luftdruck permanent misst.

Gruß m_driver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck - keine Anzeige an allen Rädern' überführt.]

Zitat:

@m_driver schrieb am 23. Nov. 2022 um 09:11:07 Uhr:


Meines Wissens nach gibt es eine solche Set / Reset- Funktion nur bei den passiven Systemen, um dem Auto mitzuteilen, dass in diesem Moment der Reifenluftdruck an allen vier Rädern in Ordnung ist.

korrekt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck - keine Anzeige an allen Rädern' überführt.]

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 23. November 2022 um 09:21:38 Uhr:



Zitat:

@m_driver schrieb am 23. Nov. 2022 um 09:11:07 Uhr:


Meines Wissens nach gibt es eine solche Set / Reset- Funktion nur bei den passiven Systemen, um dem Auto mitzuteilen, dass in diesem Moment der Reifenluftdruck an allen vier Rädern in Ordnung ist.
korrekt

Nur zum Verständnis: Diese passiven Systeme gehen beim Druck auf die "Set"-Taste davon aus dass jetzt gerade die Reifen den richtigen Luftdruck haben.

Lasse ich die halbe Luft aus allen vier Rädern raus, und drücke dann bei so einem passiven System diese Set-Taste, so nimmt das Fahrzeug an, dass auch das so in Ordnung wäre!

Deswegen sollte man bei einem passiven System den aktuellen Luftdruck kontrollieren, ob der wirklich stimmt, bevor man "Set" drückt. Denn daraus ergibt sich ein bestimmter Rollumfang des Rads, der für dieses System von nun an als Referenz gilt. Das funktioniert tatsächlich sogar sehr gut, wenn man verstanden hat, wie das arbeitet.

Ganz anders bei den Systemen mit echten Reifendruck-Sensoren: Da sitzt in jedem Rad am Ventil ein System, das den Luftdruck messen kann, und diesen per Funk ins Auto übermittelt.
Doch um das tun zu können, braucht so ein System Strom. Deswegen ist da eine Batterie eingebaut, die eigentlich nicht gewechselt werden kann.
Gleiches Problem, wie bei einem Herzschrittmacher: So eine Batterie hält da halt auch nicht ewig!
Irgendwann ist diese Batterie platt, und man muss etwas tun. Der Herzschrittmacher-Patient wird operiert und bekommt in der Regel einen neuen, besseren.
Um die Langlebigkeit so einer Batterie zu erhöhen, melden sich solche Sensoren nicht alle Sekunde, sondern eher sehr sparsam. Denn jedes Datenpaket, das die da senden, geht auf die Lebensdauer der oft nicht wechselbar eingebauten Batterie.
Ist diese Batterie leer, ist der Sensor heute in den meisten Fällen nur noch Schrott, weil man die Batterie in der Regel gar nicht wechseln kann...

Gruß
Oreus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck - keine Anzeige an allen Rädern' überführt.]

Zitat:

@Oreus schrieb am 25. Nov. 2022 um 04:16:42 Uhr:


Nur zum Verständnis: Diese passiven Systeme gehen beim Druck auf die "Set"-Taste davon aus dass jetzt gerade die Reifen den richtigen Luftdruck haben.
Lasse ich die halbe Luft aus allen vier Rädern raus, und drücke dann bei so einem passiven System diese Set-Taste, so nimmt das Fahrzeug an, dass auch das so in Ordnung wäre!

richtig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck - keine Anzeige an allen Rädern' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi
Habe meinem auch das gleiche Problem.
Vor Fahrt Beginn stehen 2,5 und nach kurzer Fahrt (Reifen ist leicht warm) sind es 2,6 soweit so gut aber ich hab den Druck wegen Vollbeladung erhöht und ich kann seit fast 4 Tagen nichts erkennen, dass sich die Werte verändert haben.
Naja werd demnächst mal meinen freundlichen kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck - keine Anzeige an allen Rädern' überführt.]

Zitat:

@Miley66 schrieb am 24. Januar 2023 um 06:00:32 Uhr:


aber ich hab den Druck wegen Vollbeladung erhöht und ich kann seit fast 4 Tagen nichts erkennen, dass sich die Werte verändert haben.

Dann sind die Drücke (=Messwerte) auch mehr oder weniger identisch geblieben. Bedenke, dass die Außentemperatur einen starken Einfluss auf den Innendruck der Reifen hat.
Wenn die Sensoren (alle vier auf einmal???) ihre Arbeit eingestellt haben, dann wird das innerhalb von paar Minuten gemeldet, der Druck ist dann "---"😉, das kann es also nicht sein. Alleine, dass der angezeigte Druck von kalt nach langer Standzeit zu kurze Fahrt sich um ca 0,1bar erhöht, zeigt doch, dass die Sensoren funktionieren. 😉
Gehe zu 'ner anderen Tanke, und kontrolliere dort noch einmal den echten Druck, ich denke, der Fehler ist bei Dir aktuell vor dem Monitor, nicht an den Reifensensoren 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck - keine Anzeige an allen Rädern' überführt.]

Hi,

Konntest du das Problem lösen? Habe aktuell das gleiche Problem mit den Winterreifen . Die Drucke werden nicht angezeigt. Hatte paar Wochen vorher ( noch mit den Sommerreifen) einen Batteriewechsel. Müssen die rdks in den Winterreifen neu angelernt werden? Laut Werkstatt du funktionieren die Sensoren, es gibt nur kein Signal zum Auto .

Hallo und guten Tag,habe an meinem Tiguan Baujahr 2016 2.0 TDI R Line 184 PS neue Sommerreifen gekauft und in dem Atemzug die RDKS Sensoren erneuern lassen,bei VW hätten 4 Stück 311€ gekostet,beim Reifenhändler habe ich 200€ bezahlt.Das Problem was ich habe, Räder montiert und das Auto erkennt die Sensoren nicht,das Fahrzeug ist abgebildet,der Druck für vorne und hinten wird in der Mitte mit 2,3 bar angezeigt,nur rundum sind Striche.Über das Multifunktionslenkrad kann ich Reifendruck auswählen,komme aber nur auf Komfort, Standart oder Vollbeladung.Müssen die neuen Sensoren über die obd angelernt werden?habe den Reifenhändler schon kontaktiert,der wollte den Lieferanten von den Sensoren kontaktieren und sich bei mir melden, vielleicht weiß ja einer von euch,was man tun kann, Grüße gtiquad66

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS Sensoren Ersetzen, Anlernen?' überführt.]

Die „kompatiblen“ Reifendrucksensoren müssen eingelernt werden, nicht das Steuergerät, denn das kann nur ein Datenformat. Das muss dein Reifenschrauber mache, wenn er Dir die Sensoren verkauft hat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS Sensoren Ersetzen, Anlernen?' überführt.]

Er kommt mit seinem Diagnose Geräte nicht ins Steuergerät,um den Fehler zu löschen.Die Sensoren lassen sich am Rad einsehen,sie arbeiten und zeigen da den Luftdruck an.Ich bin so langsam ratlos

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS Sensoren Ersetzen, Anlernen?' überführt.]

Noch einmal:
Das Steuergerät liest genau ein Datenprotokoll ein. Entweder es kommt korrekt an und wird ausgewertet oder auch nicht.
Die Sensoren müssen auf genau das vorgegebene Protokoll vom Tiguan angepasst werden. Wenn der Reifen-Schrauber mit seinem Gerät die Sensoren findet und auslesen kann, ist das schön, spielt aber keine Rolle. Die Sensoren müssen korrekt umparametriert werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS Sensoren Ersetzen, Anlernen?' überführt.]

Die Sensoren senden ja ein Funksignal, hier passt die
Funkfrequenz nicht zum Fahrzeugempfänger.
suedwest

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS Sensoren Ersetzen, Anlernen?' überführt.]

Die Dinger kommen raus und originale von VW rein,das Geld,was ich gespart habe,hat es mich an Nerven gekostet,ich hoffe nur,das die originalen von VW,dann funktionieren, Grüße gtiquad66

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS Sensoren Ersetzen, Anlernen?' überführt.]

Laut dem Reifenhändler,wurden die Dinger extra kodiert auf meinen Tiguan und bestellt,habe extra den Fahrzeugschein dafür kopiert.Egal,ich bestelle jetzt originale, hätte ich besser sofort gemacht,jetzt ist es nur unnötige Arbeit, Felgen ab, Reifen runter, Ventile wechseln und alles wieder Retour,nie wieder was aus dem Zubehör

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS Sensoren Ersetzen, Anlernen?' überführt.]

Hat das RDKS Steuergerät eine eigene Sicherung?Das Steuergerät sitzt hinten rechts im Radkasten, Gruß gtiquad66

Deine Antwort
Ähnliche Themen