Reifendruck zu niedrig?!
Moin,
Ich habe auf meinem Touran (2.0 TDI DSG) die Serienmäßige Bereifung drauf: 205/55 R16 94 V. Auch den Druck habe ich laut Tabelle, d.h. ich habe schon 0,2 Bar mehr drin, aber der Reifen sieht einfach immernoch total platt aus. Allerdings nur vorn und auf beiden Seiten. Hinten ist alles ok. Hat jemand ähnliches zu berichten oder eine Erklärung? Total platt ist evtl. etwas übertrieben, aber die Lauffläche die Kontakt mit der Straße hat, ist ziemlich groß und sieht auch einfach platt aus.
Vielen Dank für Eure Antworten...
Gruß Marco
Ähnliche Themen
15 Antworten
Liegt am Reifenquerschnitt, daß es so "platt" aussieht. Wenn Du den Druck schon etwas erhöht hast, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen es ist alles in Ordnung.
Du mußt bei einem 55er Querschnitt schon extrem den Luftdruck erhöhen das es nicht mehr "platt " aussieht.
Was aber weder für den Reifen von Vorteil noch für die Fahreigenschaften ist.
Thommy12
Sieht bei meinem (gleiche Rädergröße) auch so aus...
Am Querschnitt liegt das nicht, sondern eher an den zu schmalen Felgen. Der Reifen wird dadurch nach außen gewölbt, so dass der Eindruck von zuwenig Reifendruck entsteht.
Bei meinen 8x18"-Räder mit 225/40-18 konnte ich den Effekt jedenfalls nicht sehen...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Am Querschnitt liegt das nicht, sondern eher an den zu schmalen Felgen. Der Reifen wird dadurch nach außen gewölbt, so dass der Eindruck von zuwenig Reifendruck entsteht.
Bei meinen 8x18"-Räder mit 225/40-18 konnte ich den Effekt jedenfalls nicht sehen...
Danke daß Du mir einmal wiederspricht und einen Satz später recht gibst. Einen 205/55 wirst Du nur leider nicht auf einer 8 Zoll Felge montieren dürfen!
Thommy12
Dann halt andersherum: wenn man den 205/55-16 auf eine 7,5x16"-Felge montiert, dann sieht der auch bei normalem Reifendruck nicht platt aus...
Re: Reifendruck zu niedrig?!
Zitat:
Original geschrieben von Trombo76
Moin,
Ich habe auf meinem Touran (2.0 TDI DSG) die Serienmäßige Bereifung drauf: 205/55 R16 94 V. Auch den Druck habe ich laut Tabelle, d.h. ich habe schon 0,2 Bar mehr drin, aber der Reifen sieht einfach immernoch total platt aus. Allerdings nur vorn und auf beiden Seiten. Hinten ist alles ok. Hat jemand ähnliches zu berichten oder eine Erklärung? Total platt ist evtl. etwas übertrieben, aber die Lauffläche die Kontakt mit der Straße hat, ist ziemlich groß und sieht auch einfach platt aus.
Vielen Dank für Eure Antworten...
Gruß Marco
Der in der Tabelle (von VW) angegebene Reifendruck ist der s.g. Komfortdruck. Die Fahrzeughersteller geben diesen gerne mit etwas weniger an als die Reifenhersteller das tun.
Beim Reifenhändler (aber auch Fahrsicherheitstrainern wie. z.B. ADAC) korrigiert man den Druck gerne um 0,4 bis 0,5 bar nach oben. Beim 'sauberen' Bremstest sieht man dann auch den Unterschied. Bei dem höheren Druck liegt der Pneu flächiger auf, das heißt in der Lauffläche ensteht kein 'Hohlraum'. Ist der Druck zu niedrig, kann dies durchaus passieren und der Pneu bremst mehr auf den Kanten, also schlechter.
Je nach Reifenbeschaffenheit sieht beim Komfortdruck der Pneu 'platt' aus, allerdings würde ich das eher als 'bauchige Kante' bezeichnen, platt wäre doch wirklich schlecht.
Dieser Tip wurde gesponsort von Viborg 🙂
du solltest trotzdem den druck druck vorne erhöhen. ich fare mitlerweile mit 3,2, da meine ersten vorderreifen mit 2,8 nach ca 30tkm am rand vollkommen runter waren. es sah auch ständig so aus als ob luft fehlt und scheint auch so gewesen zu sein. mit 3,2 sieht das besser aus.
Hallo, der Hinweis mit der Felgenbreite scheint richtig zu sein !! Bei meinem Passat läuft die gleiche Reifengröße, allerdings ist die Felge breiter. Der Reifen sieht nicht "platt" aus.
MFG
Martin
Wie wär's denn mit der Begründung das der Motor vorn sitzt und auch diverse Kilos wiegt?!
Oder Du hast keine Reifen mit verstärkten Seitenwänden bekommen (Pflicht für DSG)...
MfG subbort
Habe auf meinem Audi auch 205/55-16 auf einer 7x16"-Felge. Trotz schwerem V6 auf der Vorderachse sieht der Reifen nicht platt aus...
Off Topic - eine kleine (wahre) Geschichte:
In der Werkstatt wo mein Cousin arbeitete (BMW) gab es mal einen Lehrling, der sollte Reifen aufpumpen.
Da hat man dem eine Liste gegeben, wo sämtliche Daten zu dem Fahrzeug draufstanden.
Tja, der Lehrling hat dann aber den Reifendruck mit der Öleinfüllmenge verwechselt... und die Reifen (auf damals 2000 DM-Felgen) auf 5 Bar aufgepumpt...
die waren bestimmt nicht platt...
Grüße
RSTE
Also, ich mach da noch einmal ein Photo von, allerdings geht es gerade nicht, denn der Zossen muß in die Werkstatt: Radio defekt, und Unterboden-Verkleidung weggeflogen!!!
Was mich generell wundert, daß es keine verschiedenen Werte gibt. ich meine mit mehr Gepäck oder weniger. Auch für andere Reifen. Es sind ja schließlich mehrere erlaubt, aber im Tankdeckel ist nur ein Wert angegeben. Bei meinen alten Autos hatte ich immer einen kleinen Aufkleber auf der Fahrerseite oder im Handbuch...
In meinem Tankdeckel sind mehrere Drücke angegeben. Nur Fahrer, halbbeladen, beladen.
Was da steht weiss ich jetzt auch nicht auswendig.
Ich habe zwar eine andere Größe 225/40 18 fahre aber mit ca. 3 bar duch die Gegend.Wenn ich weniger drauf mache,wie ich es eigentlich sollte,sieht es auch etwas platt aus.
Grüße