Reifendruck Warnmeldung. Kälte schuld?
Hallo.
Bei meinem i20 gb 2020, leuchtet seit heute die warnlampe reifendruck.
Habe in alle 2,4 Bar in die Sommerreifen getan.
Warnleuchte immer noch an.
Könnte die aktuelle Kälte (um 5 Grad) Grund sein, dass man auf Winterreifen wechseln soll?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo Alfopa,
entweder einige km das Fahrzeug bewegen, dann sollte die Meldung verschwinden, oder aber, einer der Sensoren, der den Radumfang misst, ist defekt.
@ TE hat dein FZG ein aktives oder passives RDKS?
Alfopa hat einen GB, also ein aktives System! (Zwar ein aktiv-indirektes, aber das tut nichts zur Sache).
Die Meldung hat auch nichts damit zu tun, dass jetzt Winterreifen aufgezogen werden müssen/sollen oder wie auch immer...
Entweder zu wenig Druck auf einem Reifen oder ein Sensor bzw. dessen Batterie ist im Eimer...!
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 24. Oktober 2021 um 02:00:10 Uhr:
Alfopa hat einen GB, also ein aktives System! (Zwar ein aktiv-indirektes, aber das tut nichts zur Sache).
Die Meldung hat auch nichts damit zu tun, dass jetzt Winterreifen aufgezogen werden müssen/sollen oder wie auch immer...
Entweder zu wenig Druck auf einem Reifen oder ein Sensor bzw. dessen Batterie ist im Eimer...!
Hi.
Falls Sensor im Eimer, gibt es darauf Garantie?
Hab ja noch sommerreifen drauf, und Wagen ist keine 2 Jahre alt.
Reifen waren damals natürlich mit dabei und aufgezogen.
Alles über Hyundai Deutschland Händler.
Danke
Hi.
Meine Nachbarin sagt, lt Werkstatt muß eingestellt werden, dass man auf Winterreifen gewechselt hat.
Das ist doch Quatsch?
Letztes Jahr hab ich einfach Winterreifen gewechselt und keinerlei warnlampe.
Die aktuelle warnlampe auf Sommerreifen liegt wohl am geringen reifendruck. Oder ein Sensor ist defekt?
Garantie?
Pump vorne Mal etwas mehr rein. Du bist nur 0,05 über Sol an der Vorderachse. Mit Toleranzen glaubt das System eventuell, dass immer noch nicht genug Druck drauf ist. Der Versuch ist schnell gemacht und kostet nichts.
Zitat:
@Starterset schrieb am 24. Oktober 2021 um 11:37:01 Uhr:
Pump vorne Mal etwas mehr rein. Du bist nur 0,05 über Sol an der Vorderachse. Mit Toleranzen glaubt das System eventuell, dass immer noch nicht genug Druck drauf ist. Der Versuch ist schnell gemacht und kostet nichts.
Und dann unbedingt ein paar Kilometer fahren, die Sensoren aktivieren sich erst beim Fahren - Baterieschonung!
Hat man auf die Sensoren Garantie?
Normal doch zumindest 2 Jahre, wenn original Reifen mit Sensoren von Hyundai sind (waren vor 1,5 Jahren auf Neuwagen montiert).
Man kann die Sensoren auch prüfen.
Hast du es denn nun Mal mit etwas höheren Druck ausprobiert?
Luftdruck laut Vorgabe einfüllen/ablassen anschließend die Drücke anlernen, siehe Bedienungsanleitung. Sollte das nichts bringen die 4 RDKS prüfen lassen.
Bei dem Modell kannst du die nicht anlernen. Es sind zwar aktive Sensoren verbaut, aber der Druck wird nicht angezeig. Es gibt nur eine Warnmeldung. Da fühlt man sich veräppelt, teure Sensoren verbaut, aber man hat nichts davon.
@Starterset Anlernen von Sensoren hat nichts damit zu tun, ob diese direkt-aktive oder eben indirekt-aktive (wie hier) Sensoren sind!
Es gibt auch keine Knöpfe oder Schalter für die Sensoren. Wie sollen die dann angelernt werden?
Ich hab davon auch nichts im Handbuch gelesen.