Reifendruck - Überwachung - System
Hallo an alle,
habe eine Frage an euch, bzgl. des o/g Systems.
Es geht um die Fiesta 1.0 ecoboost mit 100 PS, Bj. 09.14 meiner Frau.
Sie hat vor einer Woche an der Tankstelle die Räder auf Sommer wechseln lassen.
Seit dem fuhr sie jeden Tag ca. 30 - 40km, aber erst heute schlug das Reifendruck Überwachungssystem an.
Kann es sein? Ich dachte immer, dass es im Display gleich angezeigt wird, bzw. nach ein paar Kilometern Fahrt.
Was ich an der Tanke jetzt noch festgestellt habe, es war viel zu viel Luft in allen Reifen.
Vorne 2.5 bar und hinten 2.7!
Also,wenn ich es richtig an der Tür abgelesen habe, müssten es vorne 2.3 und hinten 1.8 bar sein.
Ich habe jetzt sowohl vorne als hinten 0.2 bar mehr gepumpt.
Ach ja, es geht um Räder in der Größe 195/55 R 15.
Ist das jetzt richtig so? Ich hab es zumindest so verstanden, auch wenn es mir vom Gefühl her, etwas wenig vorkommt.
Beste Antwort im Thema
Neue Sensoren müssen einmal auf das Fahrzeug angelernt werden.
Es gibt zwar noch die Aussage wenn die Sensoren für Ford vorprogrammiert sind dann geht das über reseten des Drucks im Bordcomputer, aber irgendwie stimmt das nicht oder bei manchen geht es nicht.
Bei meinem Wechsel der Räder vom alten auf den neuen RS (beides MK3) meinte der Fordmann die Sensoren müssen trotzdem einmal angelernt werden wenn sie noch nie auf dem Fahrzeug montiert waren, mit dem Gerät und nicht über den Bordcomputer.
37 Antworten
Die Frage war ja ob es auch ohne Auswuchten geht,dann gehe ich davon aus das der Fragesteller nicht unnötig Geld ausgeben will. Ist doch heutzutage normal! ;-)
Hallo !
Ja, ich vermute die Winterräder haben keine Sensoren drin, die sind von 2012/2013. Bis Ostern lebe ich damit und in der Sommerpause kann man da in Ruhe Sensoren aussuchen und einbauen.
Die Dinger wiegen jeweils ca. 40gr., von daher würde ich auch immer auswuchten lassen !
Es gibt 'nen Vierer-Set Sensoren für knappe 70,-€, man muss nur schauen (probieren ??) welche funktionieren, dann da scheint es Unterschiede zu geben; bei manchen stand auch dabei: "bereits vorprogrammiert", was auch immer im Sensor noch programmiert werden soll...
Ich hoffe mit der Synchronisation über's Menu findet der Bordcomputer alle Sensoren/Räder. Man könnte ja vorher mal einen Test mit den noch nicht eingebauten Sensoren machen ? Ist ein Versuch wert....
Es gibt grosse Unterschiede bei Sensoren, unterschiedliche Hersteller usw.
Programmiert werden müssen die immer .nur das alleinige Zurückzusetzen über das Bordcomputer Menü hilft nicht immer.
Leider hier sehr viel Unwissenheit,obwohl man ja alles im Internet oder bei YouTube nachsehen kann.
Mal so einfach einen Universalsensor ans Felge anbauen,und selber zurückzusetzen über Bordcomputer,vergesst es das geht nicht.
Auf einen leeren Universalsensor muss erst eine individuelle Seriennummer programmiert werden mit RDKS Diagnosegerät.habe ich schon gemacht,am Ford Mustang US Modell.
Ford Original haben schon eine Seriennummer,aber es gibt in etwa 5 verschiedenen Ford Sensor Typen,man muss schon den richtigen für sein Auto benutzen.
Auch einen neuen Ford Originalsensor oder irgendeinen anderen vorprogrammierten Sensor lernen wir in der Werkstatt immer mit dem RDKS Diagnosegerät an das Steuergerät des Fahrzeugs an.
Ok !
Ich hatte mir schon mal einen Satz mit Original Ford Hersteller Nummer rausgesucht. Man muss schon den richtigen nutzen ist aber dennoch nicht ganz so einfach ?! ;-} Auch wenn das Set "für Ford Fiesta" passend ist, heisst es also noch nicht dass es ohne Werkstattbesuch funzt ! Na gut...
Was kostet das Initialisieren der Sensoren in der Werkstatt so in etwa ?
Ähnliche Themen
Wenn es die richtigen Sensoren für das Automodell und Baujahr sind ist das eine Sache von nicht Mal 5 Minuten, also was in die Kaffeekasse rein.
10€ passt.
Ich denke da gibt es noch nicht Mal eine offizielle Arbeitsposition für, jedenfalls noch nicht gesehen in Ford ETIS.
Auf der Rechnung steht zumindest Reifendrucksensoren anlernen 10 Euro.
Und bei mir meinte der Ford Werkstattmann es muss jedesmal gemacht werden, und ja er wisse dass es angeblich nur beim ersten mal mit dem Gerät angelernt werden muss und danach nur noch über den BC resetet werden muss, aber die Leute würden trotzdem nach ein paar Tagen wieder bei ihm stehen weil das System Fehler ausgibt, also sei man dazu über gegangen die Sensoren bei jedem Radwechsel mit dem Gerät anzulernen, was dann auch jedes mal 10 Euro kostet.
Das kann ich nicht bestätigen. Habe bei meinem Fiesta von Winter auf Sommer und wieder zurück auf Winterreifen gewechselt, ohne Probleme.
Ok, das ist ja dann kein "großes Ding".
Schönen Dank noch mal für alle Rückmeldungen !