1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Reifendruck

Reifendruck

BMW

Die BMW-App "My BMW" bietet die Möglichkeit, über "Status prüfen" den Reifenzustand abzufragen. Mir ist aufgefallen, das der "Empfohlene Druck" variiert, in der Regel dann aber mit dem tatsächlichen Druck übereinstimmt. Klar, ein bewegter Reifen erwärmt sich.

Nach dem Wechsel auf Sommerreifen war der Druck nach dem Selbstkalibrieren der Ventile auf allen vier Rädern unterschiedlich. Nun, drei Tages später, ist der Reifendruck auf der jeweiligen Achse übereinstimmend, vorne aber 0,2 bar zu hoch.

Alle Druckangaben beziehen sich auf den kalten Reifen. Soll ich vorne 0,2 bar ablassen?

Luftdruck
23 Antworten

Also wegen der 0,2 bar würde ich da gar nichts machen... Alleine schon die Unterschiede beim Sollluftdruck Normal versus Eco werden wahrscheinlich deutlich mehr Unterschied ausmachen.

Die Anzeige ist doch sowieso kein Präzisionsmessgerät. 0,2 Bar ist von einer zur anderen Messung ggf. Schon wieder ausgeglichen.
Hab gestern den Luftdruck genau nach Vorgabe eingestellt, heute siehe Bild.

Img

Der empfohlene Druck variiert mit der Temperatur.

Ich habe in der Regel einen Reifendruck, der 0,2 bar über der Herstellerangabe liegt. Das empfiehlt sogar der ADAC:
https://www.adac.de/.../

Ähnliche Themen

BMW empfiehlt für den Komfortluftdruck gleiche Werte rundum und für volle Beladung bzw. Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit hinten etwa 0,5 mehr als vorne. Die Empfehlungen gibt es ja nicht umsonst… zumindest die groben Richtungen (alle gleich oder hinten mehr) würd ich einhalten.

Meine Beobachtungen: die Anzeige in der App ist 0,1-0,2 bar höher angezeigt als direkt am Reifen gemessen. Mir wurde, auch vom Händler, ein erhöhter Luftdruck empfohlen. Das führte bei mir zu einem nervösen Fahrverhalten und zu einem erhöhten Verschleiß in der Reifenmitte. Ich fahre jetzt mit 2,4 bar an der Vorderachse und 2,8 bar an der Hinterachse und bin fein damit. Im Urlaub hatte ich zwecks ordentlicher Beladung an der Hinterachse 3,1 bar eingestellt, das war okay, allerdings musste ich den Luftdruck wieder senken als wir ausgepackt haben. Das Auto fuhr zu hoppelig, das war unangenehm. Ach so, ich fahre 19 Zoll Michelin.

Sehe gerade dass bei meinem der Reifendruck rundum 3,1 bar ist, bei empfohlenen 2,4.

Ist so seit der Abholung beim Händler, sollte man den Druck reduzieren?

Ich fahre auch mit 3,0.
Vorgabe im Auto wird mit vorne 2,5 bis 2,7 und hinten 2,8 bis 3,0 angezeigt (Vorgabe schwankt, ich weiß aber nicht, ob das an der Temperatur oder Fahrweise liegt). Jetzt gerade sagt die App sogar nur 2,4 und 2,7 bei 2,9 Ist-Druck

Das variiert nach Aussentemperatur, Kalte oder Warme Reifen, gefahrenen Strecke auch Fahrweise etc.
Steht der Wagen zB. mit der linken Seite direkt in der Sonneneinstrahlung ist der Sollwert auf beiden Seiten gleich (Beispiel bei mir 2,4/2,7) die tatsächlichen Werte unterscheiden sich aber von li nach re. um gerade 0,20, die links mehr drauf sind. Klar, die Sonne wärmt den Reifen der Druck steigt. Nach 5 KM freie Fahrt haben sich die Werte angeglichen.
Früher (beim G21) konnte man sich die Reifentemperatur anzeigen lassen, geht leider nicht mehr. Oder kennt jemand den Trick?

Boah ey....😁, mir ist die Bude schon so zu nervös auf der Lenkung, Federung. Mit 3,0 rundum bist du doch nur am korrigieren. Vom erhöhten Verschleiß in der Reifenmitte ganz abgesehen. Jedenfalls wenn der Wagen nicht voll belastet ist.

Und das Gehoppel dazu. Für 3 bar bei leeren Auto braucht es schon top Asphalt.

Zitat:

@Skyperone schrieb am 9. Mai 2025 um 11:57:13 Uhr:


Und das Gehoppel dazu. Für 3 bar bei leeren Auto braucht es schon top Asphalt.

... also außerhalb von Deutschland.

Wie schon viele geschrieben haben, variiert der Luftdruck, was aber immer da ist, ist der Unterschied zwischen vorn und hinten. Das sollte man schon einhalten. Generell überlegen sich die Hersteller das ja nicht umsonst.

Eben, das hat schon seinen Grund was der Hersteller da für richtig hält.
Und ich glaub nicht das die sich das überlegen sondern eher irgendwie "erfahren"
Ich hol mir auch immer die Empfehlung des jeweiligen Reifenherstellers dazu, die liegt aber fast immer im Bereich der Herstellerangaben.

Bei meinen bisherigen BMW wurden mit Luftdruck nach Vorgabe die Reifen immer außen und innen abgefahren, mittig war noch viel Profil. Seit ich mehr Luftdruck fahre nutzen sie sich gleichmäßiger ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen