Reifendruck

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Insi Freunde,

ich habe nach wie vor das Problem mit den Fehlermeldungen. Alle Drücke werden angezeigt , trotzdem Fehlermeldung.
EMpfänger wurde nach hinten verlegt .
Neues Steuergerät.
Neuer Empfänger wurde eingebaut.
egal was Opel macht die Fehler bleiben.
Jetzt ruft Opel an ,die brauchen den Wagen für elektrische Leitungen auszumessen 2 Tage.

Kann mir hier keiner helfen?

Opel Insignia Reifendruck
Opel Insignia Reifendruck
28 Antworten

@hwd63
Glauben kannst du in der Kirche 😉
Nur wie erklärst du dir, dass es bei mir und Wartburg genau so funktioniert?
Wir denken uns das ja nicht aus. Im Internet findet man viele ähnliche Erfahrungen von Insignia Fahrern die nie anlernen und das beim Reifenwechsel problemlos funktioniert.

Hier werden Tipps gepostet, das ist unglaublich. Die meisten haben die Fehlerbeschreibung gar nicht verstanden.

Fakt ist: Insignia a VfL und FL mit original Sensoren lernen sich selbst an.
Was mit irgendwelchen Billigsensoren gemacht werden muss, steht hier gar nicht zu Debatte.

Der Druck wird ja auch angezeigt.

Was ich mich noch Frage: kommt die Fehlermeldung immer oder nur ab und zu?
Ich denke gerade an einen Wackelkontakt, bzw Kabelbruch und deshalb kommt die Elektrik durcheinander.

Ich habe bei Sommer wie Winterreifen bei gewissen Situationen auch diese Meldung. Hinten meistens. Sporadisch kommen und gehen Sie. Meistens bei Autobahnfahrten. Habe alles so belassen. Ursache unkllar, da alles funktioniert.

Ja ist ja schon gut.
Habe es nachgelesen und ja die Sensoren lernen sich von selbst an, laut Handbuch.
Nur wäre es interessant, was passiert wenn man die TPMS Sensoren antriggert per EL50448?
Denn dann könnte man sich die Fahrt sparen von min. 10 Minuten von min. 20 km/h und Stillstand des Fahrzeug von 20 Minuten nach der Montage.
Und wenn Fehlermeldung auftauchen, per OBD das TPMS Steuergerät auswählen und schauen welche Sensoren erkannt wurden und nicht.

Ähnliche Themen

Die Fehlermeldungen erscheinen sofort und immer ,das denkt die Opel Technikabteilung auch, entweder wackelkontakt oder Kabelbruch. Deshalb wollen die den 2 Tage zum durchmessen haben

@Rospi1

Welche Technik Abteilung bei Opel?
Dein FOH sollte mal kompetente MA einstellen die sich mit GDS2 auskennen.
2 Tage für was? Wird ein teurer Spass kann ich dir sagen.
Da würde ich mich auf den Weg nach Köln machen, zu den VOX Autodoktoren.
Kann dir jetzt schon sagen, das wird nichts.

in Rüsselsheim. Mein Opelhändler schickt alles dahin und die geben dann Anweisung. Bisher ohne Erfolg

Zitat:

@Rospi1 schrieb am 27. November 2024 um 13:07:17 Uhr:


in Rüsselsheim. Mein Opelhändler schickt alles dahin und die geben dann Anweisung. Bisher ohne Erfolg

@Rospi1

Ist ja auch kein Wunder.
Denn so viel ich weiß, aufgelöst.
Dein FOH kann da noch lange warten auf eine Antwort.

Da haste aber eine falsche Information. Den Technischen Support gibt es immer noch.

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 27. November 2024 um 14:53:14 Uhr:


Da haste aber eine falsche Information. Den Technischen Support gibt es immer noch.

@Lifeforce

Für PSA/ Stellantis Produkte.
Aber GM/ OPEL stelle ich mal in Frage.

Auch für GM/OPEL Fahrzeuge gibt es weiterhin technischen Support, ob der Qualitativ noch so gut ist wie vor der Übernahme 😕

Zitat:

@Rospi1 schrieb am 27. November 2024 um 11:42:58 Uhr:


Die Fehlermeldungen erscheinen sofort und immer ,das denkt die Opel Technikabteilung auch, entweder wackelkontakt oder Kabelbruch. Deshalb wollen die den 2 Tage zum durchmessen haben

Are all 4 tpms of same age? Not 2 new and 2 old?

Tpms send info of pressure, temperature,rotation.

System with rotation determine left or right and with signal strength front and back.

If front is new and back is old it could be that signal is same and system can't determine front and back, receiver is in back bumper.

All TPMS are new

Think your tire sensors are ok. Problem is system in car, modul or wiring...

Deine Antwort
Ähnliche Themen