Reifendruck
Hallo
seit Donnerstag habe ich meinen Insignia auf der Straße.
Was fahrt Ihr für einen Reifendruck. Laut Bedienungsanleitung sollen bei 3 Personen vorne 2,2 und hinten 2,0 bar drauf sein. Mein FOH hat aber die Werte für den ECO, also 2,7 und 2,6 bar eingestellt.
Das macht meines Erachtens das Fahrwerk im Sportmodus hart, oder täusche ich mich da.
Stelle schon mal 3 Bilder rein, vor dem Fahrwerksumbau am Montag.
Roland
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Mein FOH hat aber die Werte für den ECO, also 2,7 und 2,6 bar eingestellt.
Das sind schlichtweg die Werte für Fahren mit geringerem Rollwiderstand. Mehr Luftdruck eben. Den Wert kannst du natürlich schlichtweg einstellen, so das es eher passt. Aber andererseits wozu "Sport" drücken und sich über die Härte beschweren, wenn man auch "Tour" drücken könnte.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Hallo
seit Donnerstag habe ich meinen Insignia auf der Straße.
Was fahrt Ihr für einen Reifendruck. Laut Bedienungsanleitung sollen bei 3 Personen vorne 2,2 und hinten 2,0 bar drauf sein. Mein FOH hat aber die Werte für den ECO, also 2,7 und 2,6 bar eingestellt.
Das macht meines Erachtens das Fahrwerk im Sportmodus hart, oder täusche ich mich da.
Stelle schon mal 3 Bilder rein, vor dem Fahrwerksumbau am Montag.Roland
Wenn man schon über den Reifendruck diskutiert am besten auch immer die
Reifengrößemit angeben,hast zwar die Fotos eingestellt damit können die wenigsten direkt was anfangen wegen der größe ect.
Ähnliche Themen
235 / 45 / 18 mit vorne und hinten 2,7 bar ! weniger würde ich persönlich nicht empfehlen.
meinen gts mit 235 / 40 / 18 bin ich vorne mit 2,7 und hinten 2,9 gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
HalloZitat:
Original geschrieben von roland31265
Aber andererseits wozu "Sport" drücken und sich über die Härte beschweren, wenn man auch "Tour" drücken könnte.MfG BlackTM
Beschweren tue ich mich gar nicht. Aber auf Tour habe ich es natürlich auch schon probiert, Natrülich wird das Fahrwerk weicher, aber die "Härte" von den Reifen bleibt
Wenn man schon über den Reifendruck diskutiert am besten auch immer die Reifengröße mit angeben,hast zwar die Fotos eingestellt damit können die wenigsten direkt was anfangen wegen der größe ect.Na ja, wer einen Insignia fährt, oder sich damit beschäftig, weiß eigentlich, was auf dem Auto drauf ist, bzw drauf kann. Aber gut, der Luftdruck ist in der Betriebsanleitung mit 2,2 und 2,0 bar für folgende Reifen angegeben 215/55R17*, 225/55R17, 235/45R18*, 245/45R18 und 245/40R19 (* sind die Winterreifengrößen). Der 245/35R20 sollte laut Anleitung mit 2,2 und 2,1 bar gefahren werden. Für den ECO sind die Drücke für alle oben genannten Reifen 2,7 und 2,6 bar
Gruß
Roland
Mit M+S Winterreifen würde ich im Zweifelsfall mit +0,2 bar über Bedienungsanleitung fahren. Also vorne 2,4 und hinten 2,2 bar. Oder gleich den angebenen ECO Druck.
Wenn du das Fahrwerk 30 mm tieferlegen lässt, wird es sowieso mit jedem Reifendruck bretthart. Da bringt der Luftdruck auch keinen Komfort mehr.
Und ich fahre genau im Winter mit etwas weniger Druck :-)
Cosmo 18" mit vorne 2.2 und hinten 2.0
Ein zu harter Reifen greift im Schnee weniger gut, ist jedoch für den Verbrauch bestimmt etwas idealer.
Da Winterreifen weichere Gummimischungen verwenden, erhöhst du damit nicht nur den Spritverbrauch, sondern auch den Verschleiß deutlich.
Die Traktion wird nicht unbedingt besser, als mit dem vom Hersteller angegebenen (nicht erhöhten) Druck.
Und warum sollte der Druck bei Winterreifen erhöht werden? Davon hab ich ja noch nie gehört.
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Und warum sollte der Druck bei Winterreifen erhöht werden? Davon hab ich ja noch nie gehört.
Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, was zu mehr Walkarbeit und höherem Verschleiß führen kann. Der erhöhte Druck gleicht dies aus, da er die Karkasse stützt. Durch die Temperaturschwankungen im Winter kann es auch sehr schnell dazu kommen, dass ein nach Tabelle befüllter Reifen deutlich unter den Mindestdruck kommt und extrem verschleisst.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Mit M+S Winterreifen würde ich im Zweifelsfall mit +0,2 bar über Bedienungsanleitung fahren. Also vorne 2,4 und hinten 2,2 bar. Oder gleich den angebenen ECO Druck.
Wenn du das Fahrwerk 30 mm tieferlegen lässt, wird es sowieso mit jedem Reifendruck bretthart. Da bringt der Luftdruck auch keinen Komfort mehr.
Hallo
ich muss dich leider enttäuschen. Habe das Fahrwerk jetzt tiefer, war vorher ja schon 10 mm tiefer (fahre Sport). Wegen der Vergleichbarkeit, bin ich die ganze Zeit im Normalmodus gefahren und das Fahrwerk hat sich bis jetzt nicht als härter angefühlt. Als ich das Auto abgeholt hatte, war es auf Sport eingestellt und auch im Display alles auf Sportlich eingestellt (Lenkung, Fahrwerk, Motorleistung). Da war er wirklich Bretthart mit dem ECO-Luftdruck.
Hast du jetzt M+S Reifen auf dem Auto, oder die Sommerräder?