Reifendruck-Kontrollanzeige
im Prospeckt steht drin
Zitat:
Reifendruck-Kontrollanzeige, optische und akustische Warnung bei Druckverlustan bis zu 4 Rädern (serie für 3.2 FSI und 3.0 TDI)
Kann mir einer sagen wie der druck gemessen wird.
hab ja einen 3.2 Bestellt und werde am kommenden SO einen Radsatz kaufen (zu 98%)
jetzt weis ich nicht ob der Audi den Druck anhand des Rollunfangs messen tut mit den ABS/EDS/ESP sensoren
oder mit den Teuren Ventielen wo man nicht die Baterien wechseln kann
ich weis nur dass Audi von den Ventiellen weg wollte weil es zu viele Kunden Beschwerden deshalb gab
oder haben sie gar wass Ganz neues
wer weis wass ??
gruß maiky
Beste Antwort im Thema
Hi,
die neue RKA+ ist eine rein Softwarebasierte Lösung und im ESP System integriert. Durch die Messung von Torsionsschwingungen kann dieses neue System auch erkennen wenn alle vier Reifen auf einmal Druck verlieren, das konnte das alte System nicht (zumindest das ESP System). Es zeit auch an, welcher Reifen Druckverlust aufweist.
greets...
43 Antworten
wird über ABS-Sensorik überwacht.
Dreht sich ein Rad ewas langsamer (bei Druckverlust), "bemerkt" dies sie Sensorik und meldet Alarm.
Hi,
die neue RKA+ ist eine rein Softwarebasierte Lösung und im ESP System integriert. Durch die Messung von Torsionsschwingungen kann dieses neue System auch erkennen wenn alle vier Reifen auf einmal Druck verlieren, das konnte das alte System nicht (zumindest das ESP System). Es zeit auch an, welcher Reifen Druckverlust aufweist.
greets...
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
dass iss ja wunderbardann hab ich evtl noch 4 neue S8 seonsoren über 😁
Soso, also Lösung mit Adapterscheiben parat?
Ähnliche Themen
und gestern zu 99 % neue S8 räder gekauft geh ich am Samstag abholen
soooooo jetzt muß nur noch der Avant kommen
der fann noch die scheiben bekelbt bekommt und dann sehn wir mal wies weitergeht
Wenn ich dies jetzt richtig verstanden habe, dann funktioniert das Reifendruckkontrollsystem mit jedem beliebigen, auch nicht werkseitig verbauten Rad bzw. Reifen. Ist das korrekt? Wenn ich mich recht entsinne, war dies bei den Vorgängern nur mit bestimmen Reifen möglich, oder?
Richtig, weil du das System RKA+ nach jedem WEchsel der Reifen (sommer/Winter) oder einfach andere Felgen draufziehen neu Kalibrieren musst damit es sich auf den neuen Umfang einstellen kann und den Soll wert speichert!
geht über das MMI beim A4, beim A3 war es die Taste in der Mittelkonsole. Nur das System im A3 konnte nicht erkennen wenn alle vier Reifen gleichzeitig Druck verlieren...
Weiß jemand, wie man RKA+ (Reifendruck-Kontroll-Anzeige) nachrüsten kann??
Vielleicht mit VCDS oder mit neue ESP/ABS-Sensoren??
Ist es möglich??
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Weiß jemand, wie man RKA+ (Reifendruck-Kontroll-Anzeige) nachrüsten kann??Vielleicht mit VCDS oder mit neue ESP/ABS-Sensoren??
Ist es möglich??
Hallo diese frage hatte ich mein😁 auch mal gestellt gehabt. Du braucht für eine echte anzeige für alle 4x räder eine neue ventil dieses mit audi logo drauf und ein empfänger im wagen und die freischaltung mit VCDS.
Kosten ca. 800 EUR und alle 4-5 Jahre ca. 600 EUR kosten für 4x neue ventile da die batterie leer geht.
Viele Grüße
Es ist nicht das System A4 8k haben - es ist eine reine Software-System.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Hallo diese frage hatte ich mein😁 auch mal gestellt gehabt. Du braucht für eine echte anzeige für alle 4x räder eine neue ventil dieses mit audi logo drauf und ein empfänger im wagen und die freischaltung mit VCDS.Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Weiß jemand, wie man RKA+ (Reifendruck-Kontroll-Anzeige) nachrüsten kann??Vielleicht mit VCDS oder mit neue ESP/ABS-Sensoren??
Ist es möglich??
Kosten ca. 800 EUR und alle 4-5 Jahre ca. 600 EUR kosten für 4x neue ventile da die batterie leer geht.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Es ist nicht das System A4 8k haben - es ist eine reine Software-System.
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Hallo diese frage hatte ich mein😁 auch mal gestellt gehabt. Du braucht für eine echte anzeige für alle 4x räder eine neue ventil dieses mit audi logo drauf und ein empfänger im wagen und die freischaltung mit VCDS.
Kosten ca. 800 EUR und alle 4-5 Jahre ca. 600 EUR kosten für 4x neue ventile da die batterie leer geht.
Viele Grüße
Es gibt auch eine reine Software sache was meiner meinung nicht zu gebrauchen ist, weil die Anzeige anhand von ABS und ESP berechnet und Anzeigt. Ich finde die echte Anzeige besser kostete aber ^^
www.audi.de/.../reifendruck-kontrollsystem.browser.html
Hier hat das einer mit seinem Audi A3 8PA 2.0 TDI S-Line 125kw gemacht : www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog?tag=Reifendruckkontrollsystem
Beschreibung :
Die Reifendruck-Kontrollanzeige ist eine kostengünstige Alternative zu den aufwändigeren Drucksensoren im Reifen. Sie kann jedoch wegen ihrer Funktionsweise keine Reifendrücke anzeigen.
Die Reifendruck-Kontrollanzeige ist ein Softwaremodul im ESP/ABS-Steuergerät zur Erkennung von langsamen bis schleichenden Reifendruckverlusten an einem Rad.
Sie vergleicht mit Hilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und damit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei Veränderung des Abrollumfangs eines Rades wird dies durch Aufleuchten der entsprechenden Kontrolleuchte im Kombiinstrument signalisiert. Durch einen eigenen Taster neben dem ESP-Taster wird die Nullstellung (z.B. nach einem Reifenwechsel) ausgelöst. Die erfolgreiche Nullstellung wird durch einen kurzen Piepton quittiert (Taster muss einige Sekunden gedrückt werden).
Der Abrollumfang des Reifens kann sich verändern wenn:
- Der Reifendruck zu gering ist.
- Der Reifen Strukturschäden hat.
- Das Notrad montiert ist.
- Die Räder einer Achse stärker belastet sind ( z.B. Anhängerbetrieb oder Berg- und Talfahrt).
- Das Fahrzeug einseitig belastet ist.
- Schneeketten montiert sind.
- Ein Rad pro Achse gewechselt wurde ( auch Tausch der Räder von vorne nach hinten oder umgekehrt)