Reifendruck 215/45
hi,
ich war erst gestern mal nach dem reifendruck gucken, was der reifenservice drauf gemacht hat. ich dachte, ich hätte bei meinen 195/65 immer zuviel drauf gehabt, aber bei den 215/45 waren vorne 2,7 und hinten 2,5. fragt mich nicht warum, aber ich hatte dann vorne luft rausgelassen auf 2,5 und hinten auf 2,7 aufgepumpt.
muß wohl im halbschlaf gewesen sein, denn selbst meine frau meinte daheim, dass das keinen sinn macht, weil mein motor vorne sitzt und ich hab sogar noch den schweren diesel.
also was sind eure empfehlungen, will auch nicht gleich zur tanke fahren müssen, wenn ich den kofferraum auch mal etwas voller hab 😉
cu frosti
26 Antworten
Hallo!
Je mehr Luft im Reifen ist um so lauter und unkonfortabler wirds. Am besten den Höchstwert ausem Tankdeckel (für höchstbesetzung) und noch 0,2 bar mehr ist völlig ausreichend.
MfG Jens
Re: Reifendruck 215/45
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
hi,
muß wohl im halbschlaf gewesen sein, denn selbst meine frau meinte daheim, dass das keinen sinn macht, weil mein motor vorne sitzt und ich hab sogar noch den schweren diesel.
cu frosti
Deine Frau hatte Recht.
Übrigens: vorne 2,7, hinten 2,5 ist perfekt. Dann brauchst du nicht immer zur Tankstelle, wenn du bissl mehr in den Kofferraum steckst.
Grusz
Zitat:
Original geschrieben von jens puma
Hallo!
Je mehr Luft im Reifen ist um so lauter und unkonfortabler wirds.
Das hat auch eine Grenze, ab der unten die Sache umgekehrt ist.
Wenn der Reifen um 0,3 (oder mehr) bar weniger Luftdruck als vorgeschrieben hat, beginnt er so weich zu werden dasz sich die Kontaktfläche mit Boden VERGRÖSZERT. Dadurch "findet" der Reifen MEHR UNEBENHEITEN auf der Strasze (die kleinsten wie Asfaltkorn zählen AUCH!) und wird UNkonfortabler.
änlich unkonfortabel wird der reifen wenn der Druck unnötigerweise zu hoch wird (0,5 über die Grenze und mehr). Dann "findet" der reifen zwar weniger Unebenheiten, wird aber von sich selbst so hartgeblasen das praktisch kein Stosz mehr gefiltert wird....
Also Kompromis. Wie immer in der Technik.
Grusz
Re: Re: Reifendruck 215/45
Zitat:
Original geschrieben von V6-Vic
Deine Frau hatte Recht.
Übrigens: vorne 2,7, hinten 2,5 ist perfekt. Dann brauchst du nicht immer zur Tankstelle, wenn du bissl mehr in den Kofferraum steckst.
Grusz
vor kurzen wurde erklärt das es fürs fahrverhalten besser wäre hinten mehr wie vorn zu haben.
weil die autos werkseitig eh zum untersteuern neigen
Ähnliche Themen
Hi!
Hier hab ich einen Luftdruckrechner für Conti-Reifen.
http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1
Für meinen spuckt er vorne 3.0 und hinten 2.8 bar aus.
Hab das jetzt auch mal reingedrückt und ich muß sagen, die Strassenlage ist perfekt. Der klebt regelrecht auf der Strasse. Nix unter oder Übersteueren, trotz Kombi, der ja zum Übersteuern tendiert.
Lauter ist relativ, da meine hinteren Reifen nicht die neusten sind, hab ich leichte Abrollgeräusche von hinten. Vorne ist aber alles ruhig.
Gru0 Marc
Re: Re: Re: Reifendruck 215/45
Zitat:
Original geschrieben von hemd
vor kurzen wurde erklärt das es fürs fahrverhalten besser wäre hinten mehr wie vorn zu haben.
weil die autos werkseitig eh zum untersteuern neigen
Man sollte jedenfalls nicht übermäßig viel Luftdruck fahren. Der Reifen verliert sonst seine Eigendämpfung und das kommt dem Fahrverhalten nicht zu Gute.
Ich war letztens beim Reifenwechsel, hab zwei neue HR bekommen. Auf der Autobahn ist die Kiste total nervös gewesen. Ich hab schon gedacht, daß die die Reifen nciht richtig festgezogen haben. Aber es war nur zu viel Luft in den Reifen. Ich habe dann 0,4 Bar rausgenommen und die Kiste lag wieder wie ein Brett.
Im Rennsport macht man es übrigens auch so. Ein höherer Luftdruck an der HA führt eher zum Übersteuern, während ein niedrigerer Druck dazu führt, daß das Heck schön sanft mit hinterherfährt.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi!
Hier hab ich einen Luftdruckrechner für Conti-Reifen.
http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1
Gru0 Marc
hi,
hatte mir auch contis drauf ziehen lassen und guckte jetzt mal deinen link an. aber unsere beiden caravans sind glaub ich gar nicht drin.
es gibt vectra, dann vectra b, dann komischerweise vectra a und dann vectra caravan sw, wo sw wohl für sportwagen oder so steht und der neue vectra gemeint ist.
denn meinen finde ich nicht, da sie auch die achslast mit angeben und meiner hat 1025 glaub ich, aber egal welchen ich nehm ich komm nicht über 1000.
die 3bar vorne hat er mir auch geschrieben, aber 3bar wär ganz schön viel und hinten weniger ?
hast du das wirklich zur zeit drin und bist zufrieden ?
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
die 3bar vorne hat er mir auch geschrieben, aber 3bar wär ganz schön viel und hinten weniger ?
hast du das wirklich zur zeit drin und bist zufrieden ?cu frosti
Also zur Zeit habe ich vorne wirklich 3 bar und hinten 2,8 drin. Straßenkontakt ist damit perfekt. Auf Komfort hab ich in dieser Zeit noch nicht geachtet **reusper** 😛
Keine Ahnung wofür das SW steht "SuperWagen" vielleicht 🙂. Hab jedenfalls den genommen und da hat alles gepasst, bis auf die Achslast vorne, die hab ich dann händisch korrigiert. Ob er das natürlich in die Rechnung mit einbezogen hat, weiß ich nicht.
Gruß Marc
SW = StationWagon = Kombi
Re: Re: Re: Reifendruck 215/45
Zitat:
Original geschrieben von hemd
vor kurzen wurde erklärt das es fürs fahrverhalten besser wäre hinten mehr wie vorn zu haben.
weil die autos werkseitig eh zum untersteuern neigen
Ich fahre mit MEHR vorne als hinten, weil das Auto schwerer vorne als hinten ist.
Trotz meiner ziemlich agressiven Fahrweise in Kurven, konnte ich die Untersteuern-Neigung NUR bei wahnsinnig schnell durchgefahrenen 180° - Serpentinen feststellen, ansonsten nicht. (Stimmt schon, ich habe den Facelift-V6...)
Grusz
ich fahre nicht so am limit das ich in den bereich unter oder übersteuern komme. dazu häng ich zu sehr an meinem leben
Zitat:
Original geschrieben von hemd
ich fahre nicht so am limit das ich in den bereich unter oder übersteuern komme. dazu häng ich zu sehr an meinem leben
Spätestens dann, wenn Du jemandem ausweichen mußt, fährst Du automatisch am Limit. Und dann hast Du hoffentlich den richtigen Reifendruck...
ciao