Reifendimension und Geschwindigkeit

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Ich ließ heute die Winterreifen an meinem S80, 2,4, 140 PS, BJ2001 montieren. Diese sind in der Dimension 205/65/R15, Geschwindigkeitsindex H (also bis 210km/h).

Zufällig habe ich im Zulassungsschein gelesen, dass zwar die Dimension passt, aber scheinbar alle Reifengrößen nur mit dem Index V (also bis 240km/h) eingetragen sind.

Da der Wagen eine eingetragene Vmax von 200km/h hat weiss ich jetzt nicht, ob ich mit diesen H Reifen legal unterwegs bin, oder ob ich diese eintragen lassen sollte.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, bzw ist der V Index wirklich notwendig?

LG

Clemens

21 Antworten

Hier ein paar Informationen vom ADAC zur Reifenkennzeichnung.

Gruß, Olli

Zitat:

Noch schwieriger wird´s dann bei Hochgeschwindigkeitsreifen (W, Y, Z), da kommt es auch noch darauf an, ob der Reifen für ein spezielles Fahrzeug für diese Geschwindigkeit zugelassen ist...

und dann auch noch laufrichtungsgebunden.

HILFE !!!

Es kann also durchaus passieren, das ich 210 nur rückwärts fahren darf - aber nicht kann.

🙂🙂🙂

Marc
-das Runde muss am Dienstag in das Eckige-

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


-das Runde muss am Dienstag in das Eckige-

Sommerreifen in die Garage???

Gruß

Martin

@ matt-d:

Lt. Zulassungsstelle wird nur noch die 1. Reifengrösse vom alten Schein eingetragen.

Auf Anfrage folgeende Antwort:
Bei Kontrolle ist die Polizei in der Beweispflicht, dem Fahrer nachzuweisen, das dieser die falschen Reifen fährt.

Die Grünen hätten im Computer alle Fzg. mit allen notwendigen Daten, sodas eine einzelne Aufführung nicht mehr nötig ist.
Und das Europaweit.

Gruss

Ähnliche Themen

@volvocarl: Vielen Dank! Wenn ich das also richtig verstehe, müssen nur noch spezielle Reifendimensionen eingetragen werden.

Gruß,
der matt

Auch jürgen ist ab sofort mit REifen der Geschw.-Klasse "T" unterwegs.....

Geiz...... ist NICHT! geil

Ach ja, der fehlende Aufkleber kann dich um die TÜV-Prüfung bringen. Ich hatte mal in einem Posting darüber berichtet, wie der TÜV mir die Plakette verweigern wollte. Gott sei dank war es eine TÜV-Prüfung beim Händler, so dass der Aufkleber schnell aufgebracht war (H-Reifen beim S60D5, der ja bewkannt lich maximal 210 fährt....)

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Auch jürgen ist ab sofort mit REifen der Geschw.-Klasse "T" unterwegs.....

Geiz...... ist NICHT! geil

Armselig, oder!?

Nein, ist er nicht.

Wieviel spart Euer Arbeitgeber dadurch? Die Aktienkurse sind auf jeden Fall nicht gestiegen 🙁

😉

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen