Reifenbild....

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo liebe Gemeinde,

habe dieses an meinen Vorderreifen links festgestellt (siehe Bild ). Der Rechte sieht ganz in Ordnung aus.
Spur ist auch o.k. d.h. Lenkrad ist gerade und hat auch sehr guten Geradeauslauf. Und bei einem 4 Jahren alten Auto Spureinstellung verstellt, ich weiß nicht.

Ach so ich fahre täglich zur Arbeit über die Autobahn. D.h. jeweils zwei Auf- und Abfahrten. Das sind 4 scharfe Rechtskurven. Könnte es Relevant sein ?

Es sind Ganzjahresreifen.

Danke für die Meinungen und Ideen.

Gruß
Sefer

LINKER Reifen
RECHTER Reifen
23 Antworten

3.1 bar ist halt viel zu viel für den Reifen. Bei hohem Druck fällt eine geringe Fehleinstellung am Fahrwerk meiner Erfahrung nach besonders schnell auf. Das wird ja vermutlich 205 55 16 sein, da würde ich allerhöchstens 2.7 bar fahren, bei leerem Auto nicht mehr als 2.5. So viel Sprit spart das ja auch nicht.
Wobei die Reifen im Allgemeinen eh nach nicht mehr viel Profil aussehen.

o.k. lass die die Spur einstellen das ist schon mal klar. Den Druck mach ich auch runter auf 2,9 plus werde die auf und abfahrten nur noch "gemäßigt" fahren. Lass den Reifen erstmal drauf, da ich im Sommer eh auf Sommerreifen gehe wenn ich die 6000 km in Angriff nehme..

Danke für die ganzen Beiträge.

Gruß
Sefer

Zitat:

@ertkn59 schrieb am 16. April 2023 um 12:03:57 Uhr:


o.k. lass die die Spur einstellen das ist schon mal klar. Den Druck mach ich auch runter auf 2,9 plus werde die auf und abfahrten nur noch "gemäßigt" fahren. Lass den Reifen erstmal drauf, da ich im Sommer eh auf Sommerreifen gehe wenn ich die 6000 km in Angriff nehme..

Danke für die ganzen Beiträge.

Gruß
Sefer

Spur vermessen und einstellen macht aber nur Sinn mit neuen Reifen, oder? Wie seht ihr das?

Grüße

Klar, macht nur mit neuen Sinn.

Und naja Auf- und Abfahrten sportlich nehmen aber mit 3 bar in den Reifen fahren um Sprit zu sparen bringt mich zum schmunzeln 😉

Passt wunderbar zusammen, wer sportlich die Kurve nimmt muss nach der Kurve weniger beschleunigen, was Sprit spart. Zudem reduziert es auch den Bremsenverschleiß.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 16. April 2023 um 17:43:40 Uhr:


Klar, macht nur mit neuen Sinn.

Und naja Auf- und Abfahrten sportlich nehmen aber mit 3 bar in den Reifen fahren um Sprit zu sparen bringt mich zum schmunzeln 😉

Hab nie behauptet die Auf- und Abfahrten sportlich zu nehmen. Fahr smooth auf und ab. Ist ein Basic.
A. um das Fahrwerk zu schonen
B. Bremsen schonen
C. Kaputte Fahbahn zu bemerken

Seit ich 3,1 Bar habe, fahre ich an die 180 km weiter mit einer Tankfüllung. Und auf der Urlaubsreise komme ich mit einer Tankfüllung an die 1100 km. Natürlich Beladen.

Gruß
Sefer

wie schon eingangs früh angeregt, lass die Achse vermessen/ einstellen.

Vermessen mit angegebenem Druck vom Fahrzeug, geht auch mit den aktuellen Reifen.

Mit welchem Druck du dann zukünftig fahren willst um Sprit zu sparen, ist deine Entscheidung.
Zudem kannst du auch den Reifenhersteller anschreiben welche Empfehlungen dieser je nach Einsatz gibt.

Fährst du zu hohe Drücke, wie schon zuvor andererseits hingewiesen, läuft er sich stärker in der Mittelbahn ab.
Nachteil, die Auflagefläche ist nicht optimal und kann allgemein die Bremseigenschaften sowie das Aquaplaning/ trocken Grip Verhalten negativ beeinträchtigen.

@ertkn59 schrieb am 16. April 2023 um 17:43:40 Uhr:
A. um das Fahrwerk zu schonen
B. Bremsen schonen
C. Kaputte Fahbahn zu bemerken

Mit 3,1bar machst du genau das Gegenteil von A. Du nimmst den Reifen jegliche Eigenfederung und das Fahrwerk muss dafür alles allein verdauen. Dann sind Dämpfer, Buchsen usw. viel früher verschlissen. Dafür klappts aber besser mit C 😁.

Und die ca. 10% Minderverbrauch sehe ich eher im Bereich der Fabel.

Ich fahre ja gerne mit höherem Druck.
Mittig abgelaufen habe ich noch nie erlebt, weiter gar im Gegenteil.
Manche Antwort sind also wohl eher Theorie die mit der Praxis nichts gemein hat.
Übrigens auch manch andere Thesen.

Deine Antwort