Reifenauswahl 205/55/16 für V70 2.5t

Volvo

So, ich will mit meinem Schlachtschiff nun auch im Sommer aus Komfortgründen von 225/45/17 auf 205/55/16 umsteigen. Habe nun ganz schicke gebrauchte Originalfelgen von Volvo (Minas, 6.5J16E43) für einen vernünftigen Preis gefunden, die ich heute abhole.

Jetzt stellt sich die Frage, was ich da drauf packe.

Wichtige Kriterien:
  • Fahrzeugstabilität / Fahrsicherheit
  • Laufruhe, insbesondere interne Lautstärke (meine aktuellen 225/45er Dunlops sind unglaublich laut, obwohl kein Sägezahn)
  • Halbwegs vernünftige Langlebigkeit bei relativ geringer Fahrleistung / Jahr

Preis ist mir relativ egal.

Fahrprofil: 12-15.000km / Jahr, davon 70% BAB (ø vMax 160), 20% Land, 10% Stadt

Ich habe mir den letzten ADAC-Test angesehen (von 2015). Aus den 6 Modellen, die gut abschneiden, fallen die Pirellies wg. Lautstärke direkt raus, auch beim Bridgestone ist die Lautstärke außen schlechter als die anderen. Bleiben also 4 zur Auswahl:

  1. Michelin Primacy 3
  2. Goodyear Efficient Grip Performance
  3. Continental ContiPremiumContact 5
  4. Dunlop Sport BluResponse

Welchen dieser Reifen würdet ihr für mich empfehlen? Hat jemand mit den Reifen Erfahrungen? Oder würdet ihr ganz andere Modelle empfehlen?

50 Antworten

Ich habe 205/55/16 drauf (Sommer und Winter) und die blauen Anschläge reichen nicht. Eigentlich sollte es passen, aber die Winterreifen sind mit ein wenig rechteckigerem Querschnitt ausgeführt und schleifen mit blauen Anschlägen sehr schnell, wenn es nur etwas einfedert. Mit Schneeketten reichen nicht mal die schwarzen.

Nippes

Mhh, dann lasse ich die Begrenzer im Fahrwerk ggf. doch drauf. Ich denke mal, dann passen die blauen problemlos auch mit Winterreifen. Aber mal schauen, was der freundliche sagt. Reifen sollten heute oder morgen dort auf Lager liegen, dann weiß ich es bald 😁

Zitat:

@DerNippes schrieb am 14. Juni 2016 um 09:07:36 Uhr:


Ich habe 205/55/16 drauf (Sommer und Winter) und die blauen Anschläge reichen nicht. Eigentlich sollte es passen, aber die Winterreifen sind mit ein wenig rechteckigerem Querschnitt ausgeführt und schleifen mit blauen Anschlägen sehr schnell, wenn es nur etwas einfedert. Mit Schneeketten reichen nicht mal die schwarzen.

Nippes

Um diese Reifen überhaupt eingetragen zu bekommen muss man doch den Lenkeinschlagbegrenzer im Lenkgetriebe einbauen.
Ich fuhr auch jahrelang mit der Bereifung, stand aber nicht wirklich an. Kommt wohl auch auf den Reifenhersteller an (das hab ich auch beim Moped schon bemerkt) - und, als ich dann letztes Jahr eintragen lies hab ich natürlich die Vorschrift (also Einschlagbegrenzer) erfüllt - nachgesehen hat vom TÜV aber niemand. Trotzdem ist es nun 1a - wenn es also schleift, dann rein damit. Kostet nicht viel und ist schnell erledigt!

Laut KFZ-Bundesamt bzw. Volvoliste für P26 braucht es bei SW59 (das ist mein V70) für 205/55 auf 6.5Jx16 ET43 keinen Lenkanschlagsbegrenzer. Siehe Anhang, Seite 2 (ca. Mitte). Erst ab Maulweite 7.0 brauchts dann die Begrenzer...

Oder täusche ich mich da?

Ähnliche Themen

Ich fahre die 225/45/17 auf 7 1/2 und den blauen Begrenzer, da schleift nix.
Das Zauberwort heißt allerdings auch ET40 - das schaft etwas Platz im Radkasten.

Gruß
Marco

Zitat:

@kartoffelheinz schrieb am 14. Juni 2016 um 10:33:44 Uhr:


Laut KFZ-Bundesamt bzw. Volvoliste für P26 braucht es bei SW59 (das ist mein V70) für 205/55 auf 6.5Jx16 ET43 keinen Lenkanschlagsbegrenzer. Siehe Anhang, Seite 2 (ca. Mitte). Erst ab Maulweite 7.0 brauchts dann die Begrenzer...

Oder täusche ich mich da?

Sry, ja - ich war da bei P80 🙁

tschuldigung

BTW: am v70 - also meinen P2 - fahre ich 225/45/17 - und, da schleift auch nichts! Ich hab aber natürlich von BLAU auf SCHWARZ umgerüstet. Die Option hast du ja auch, wenn BLAU nicht ok ist - was es aber sollte...

Zitat:

@ruesma_S60 schrieb am 14. Juni 2016 um 12:15:26 Uhr:


Ich fahre die 225/45/17 auf 7 1/2 und den blauen Begrenzer, da schleift nix.
Das Zauberwort heißt allerdings auch ET40 - das schaft etwas Platz im Radkasten.

Hast Du denn eine ABE oder EBE für die Felgen mit ET40?

Soweit ich weiß, sind die auf dem Fahrzeug nicht zugelassen (siehe auch Datei von kartoffelheinz). Oder verstehe ich das falsch?

Nippes

Zitat:

@DerNippes schrieb am 15. Juni 2016 um 13:44:50 Uhr:



Zitat:

@ruesma_S60 schrieb am 14. Juni 2016 um 12:15:26 Uhr:


Ich fahre die 225/45/17 auf 7 1/2 und den blauen Begrenzer, da schleift nix.
Das Zauberwort heißt allerdings auch ET40 - das schaft etwas Platz im Radkasten.

Hast Du denn eine ABE oder EBE für die Felgen mit ET40?

Soweit ich weiß, sind die auf dem Fahrzeug nicht zugelassen (siehe auch Datei von kartoffelheinz). Oder verstehe ich das falsch?

Nippes

ET 40 ist ja auch keine Volvo-Felge.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 15. Juni 2016 um 15:43:35 Uhr:



Zitat:

@DerNippes schrieb am 15. Juni 2016 um 13:44:50 Uhr:


Hast Du denn eine ABE oder EBE für die Felgen mit ET40?

Soweit ich weiß, sind die auf dem Fahrzeug nicht zugelassen (siehe auch Datei von kartoffelheinz). Oder verstehe ich das falsch?

Nippes

ET 40 ist ja auch keine Volvo-Felge.

So isses 😉
Sind die Borbet XL aus der Signatur mit Gutachten
Gruß
Marco

Bezüglich der Reifen: Wäre das was? Dunlop Sport BluResponse 205 / 55 R16 91 H für 27,79€ das Stück?
http://www.tirendo.de/...t-bluresponse-205-55-r16-91h-9494901.html?...

...aber vermutlich ist der Preis nur ein Fehler auf der Webseite

Zitat:

@eet2000 schrieb am 16. Juni 2016 um 09:23:34 Uhr:


Bezüglich der Reifen: Wäre das was? Dunlop Sport BluResponse 205 / 55 R16 91 H für 27,79€ das Stück?
http://www.tirendo.de/...t-bluresponse-205-55-r16-91h-9494901.html?...

...aber vermutlich ist der Preis nur ein Fehler auf der Webseite

Billiger als Ersatzrad für schubkarren.... bei dem preis krieg ich nackensausen.... 😰

Ich vermute, daß die Altbestand aus 2013 oder so unters Volk bringen wollen.
Riecht irgendwie nach altem Fisch. 😉

Eigentlich müssten sie das dann angeben, so wie es z.B. bei e-tyre der Fall ist. Da kann man dann bewusst "vorgereifte" Reifen kaufen.

Aber seht nur, der wird ja immer billiger. Nur noch 25€
http://www.tirendo.de/...t-bluresponse-205-55-r16-91h-9494901.html?...

Ich zahle lieber 100,- bei einem Freund und weiß, da passt alles. Einfach mal zusammenzählen wieviel man pro Reifenleben für Treibstoff ausgibt und dann überlegen ob die Groschenklauben ein bei Reifen nicht doch peinlich und sicherheitsgefährdend ist. #protip

Leider nur ein "H"-Reifen,somit fällt er für viele Volvos weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen