Reifenauswahl 205/55/16 für V70 2.5t

Volvo

So, ich will mit meinem Schlachtschiff nun auch im Sommer aus Komfortgründen von 225/45/17 auf 205/55/16 umsteigen. Habe nun ganz schicke gebrauchte Originalfelgen von Volvo (Minas, 6.5J16E43) für einen vernünftigen Preis gefunden, die ich heute abhole.

Jetzt stellt sich die Frage, was ich da drauf packe.

Wichtige Kriterien:
  • Fahrzeugstabilität / Fahrsicherheit
  • Laufruhe, insbesondere interne Lautstärke (meine aktuellen 225/45er Dunlops sind unglaublich laut, obwohl kein Sägezahn)
  • Halbwegs vernünftige Langlebigkeit bei relativ geringer Fahrleistung / Jahr

Preis ist mir relativ egal.

Fahrprofil: 12-15.000km / Jahr, davon 70% BAB (ø vMax 160), 20% Land, 10% Stadt

Ich habe mir den letzten ADAC-Test angesehen (von 2015). Aus den 6 Modellen, die gut abschneiden, fallen die Pirellies wg. Lautstärke direkt raus, auch beim Bridgestone ist die Lautstärke außen schlechter als die anderen. Bleiben also 4 zur Auswahl:

  1. Michelin Primacy 3
  2. Goodyear Efficient Grip Performance
  3. Continental ContiPremiumContact 5
  4. Dunlop Sport BluResponse

Welchen dieser Reifen würdet ihr für mich empfehlen? Hat jemand mit den Reifen Erfahrungen? Oder würdet ihr ganz andere Modelle empfehlen?

50 Antworten

Zum Thema Komfort und Geräusch auch mal mit dem Luftdruck spielen.
Wenn ich nach Werksanagbe 2,1:2,0 den Luftdruck fahre, ist der 225er recht komfortabel und auch leise. Bei erhöhten Druck 2,4 und höher bildet sich schnell ein Sägezahn, zumindest hört es sich dann nach Radlagerschaden an. Und Komfort ist dann auch weg. Luftdruck jetzt 2,2:2,1 finde ich sehr ok. Reifen: GY Eagle F1 Asy.

Gruß
Marco

2,0 auf einem 16/17 Zoll Reifen fände ich viel zu schwammig,dürfte vermutlich auch unter der Herstellerempfehlung liegen.

Fahre auf meinem Kumho Ecsta mit jeweils 2.6 Bar. Die haben eine angenehme Lautstärke und halten bisher auch gut. Gerutscht bin ich mit denen noch nicht. Vorher waren Apollo Aspire drauf. Katastrophe.

Zitat:

@RonPut schrieb am 10. Juni 2016 um 12:45:22 Uhr:


Vorher waren Apollo Aspire drauf. Katastrophe.

Vermutlich ähnlich wie bei dem Fullrun HP 199,die mal auf einem sehr guten Radsatz drauf waren.
Lebensgefährlich!

Ganz interessant finde ich die Kommentare dazu:

http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/fullrun/hp199/index.html

"Diese Reifen nur kaufen, wenn Sie depressiv sind und Ihnen das Leben egal ist"

Ähnliche Themen

Habe mal bei meinem Freundlichen nachgehört. Die haben im Standardprogramm die ContiPremiumContact 5, inkl. Montage kostet mich das kaum mehr als online kaufen und montieren lassen. Er sucht mir gerade den Preis für die Goodyear - Efficient Grip Performance raus, mal sehen. Einer von den beiden wirds wohl werden.

Mal ganz nebenbei gefragt: Mein Wagen war damals ab Werk mit 225/45/17 - habe ich dann auch aktuell zwei Lenkanschlagsbegrenzer verbaut (also einmal irgendwo im Lenkwerk, und einmal die normalen schwarzen)? Da meine Winterreifen auch 205/55/16 sind könnten doch die fest verbauten raus und die schwarzen kleinen gegen die blauen ersetzt werden, oder?

Du mußt da zwei Sachen unterscheiden,einmal die Anschlagsbegrenzer im Lenkgetriebe und einmal die Teile auf den Querlenkern.

Die im Lenkgetriebe sind die Teile,die in den Auflagen von Volvo erwähnt werden.

Die Teile auf den Querlenkern sind die mit der Farbe, oder? Da kann ich ja mit 205/55/16 die blauen (kleinen) nehmen, korrekt?

Die Dinger im Lenkgetriebe - kann ich die denn dann auch "entfernen", wenn ich nicht mehr vor habe, die Rad bzw. Reifengröße zu ändern?

Zitat:

... Da kann ich ja mit 205/55/16 die blauen (kleinen) nehmen, korrekt?

Ja, kannst du nehmen.

Zitat:

..Die Dinger im Lenkgetriebe - kann ich die denn dann auch "entfernen", wenn ich nicht mehr vor habe, die Rad bzw. Reifengröße zu ändern?

Dafür müssen aber die Axialgelenke ab und anschließend ggf. wieder Spur einstellen lassen. Wenn es dir das Wert ist.
Würde erstmal nur die am Querlenker tauschen.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 10. Juni 2016 um 12:28:41 Uhr:


2,0 auf einem 16/17 Zoll Reifen fände ich viel zu schwammig,dürfte vermutlich auch unter der Herstellerempfehlung liegen.

Die 2,1 Vo & 2,0 Hi werden von allen Reifen-Hersteller in der Größe für den S60 angegeben - ebenso hinten im Tankdeckel.
Klar ist auf Komfort ausgelegt. Mit 2,5 ist der S60 mir aber zu "holzbeinig" auf der Strasse und verdammt Spurrillen empfindlich.

Gruß
Marco

Zitat:

Dafür müssen aber die Axialgelenke ab und anschließend ggf. wieder Spur einstellen lassen. Wenn es dir das Wert ist.
Würde erstmal nur die am Querlenker tauschen.

Die große Frage wäre ja: Wieviel Agilität / Wendekreis würde es mir bringen? Aktuell habe ich ja mit den schwarzen kleinen und denen im Lenkgetriebe die denkbar größte Umlaufbahn, afaik ca. 13,5m.

Frage: Wieviel Meter bekomme ich beim reinen Wechsel auf die blauen, und wieviel Meter bringt mir der Ausbau der anderen zusätzlich?

Keine Ahnung. Aber Schraub die Schwarzen ab und fahr mal ohne zur Probe, dann hast du Gewissheit.
Wenn's nix bringt dann weist du was zu tun ist 😉

Gruß
Marco

Hallo zusammen,

ich fahre auf meinem V70 2.4T in dieser Reifengröße schon immer Continental SportContact. Die Conti SportContact liegen bei fast jedem Test auf den vorderen Plätzen - und zudem gefällt mir die Optik des Profils auch sehr gut.

Viele Grüße, Jens

Conti Sportcontact isr seit dem 3 vom Verschleiß Horror. Der Premium Contact 2 ist eine sichere und gute Bank, der 5er hat n Kollege aufn S60, der wird abgefahren und kommt definitiv nicht mehr drauf, zu schwammig, zu laut, zu wenig Nässegrip sind nun 1 Jahr und 2 Monate montiert mit ca 6 Monaten winterpause, nach 9 tkm laut Rechnung (Winterreifenwechsel nicht abziehbar, da keine km Angabe vorhanden) nurnoch 6 va und 7 mm ha...

Nehm definitiv den Goodyear, oder den 2er Premium Conti..

Fahrzeug is n S60 2,4T Automatik aus 2002

Danke auf jeden Fall, das bestärkt mich jetzt in meiner Entscheidung. Und da mein Freundlicher mir den Goodyear mit der selben Differenz zum Online-Preis wie den Conti besorgen kann, wirds der GY für nicht ganz 80 € pro Reifen inkl. kompletter Montage & Lenkanschlagsbegrenzerwechsel werden.

Hier noch ein Beitrag zu Reifen - http://www.motor-talk.de/forum/adieu-v70-2-t5-t5721102.html
schöne, gute Pirelli

Ich fahre seit einem Monat die Dunlop BlueResponse in Deiner gewünschten Größe

Der Grip ist sehr gut, auch auf Nässe
Der Geradeauslauf perfekt
Der Preis ist gut (51 € pro Reifen habe ich per idealo suche bezahlt)
Das Geräusch ist ok, es ist etwas leiser geworden. Ich denke eher die V70 sind nicht gut gedämmt und der Druck spielt eine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen