Reifenabrieb

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Tiguan-Freunde, zur Info

Sport&Style 4M 2.0TDI 7DSG (kein Offroad-Programm) 2011 5,8l/100km gelitert
Winterreifen 215 65 R 16 H ab Werk Pirelli

meine Winterreifen haben ein interessantes Abriebbild! Neben den Auswirkungen einer verstellten Achsgeometrie (schräger Abrieb - innen mehr als außen) und dem "obligatorischen" Sägezahn kommt eine spannende Sache hinzu: zur Innenseite hat sich eine Stufe gebildet. Sieht aus, als hätte der Reifen mechanisch an einer Stelle gescheuert.
War Gestern bei zwei Werkstätten: a - freie: "keine Erklärung, fahre zu VW. b - VW: "vermutlich harmonieren der Reifen und die Achse nicht miteinander. Kenne ich beim Tiguan eher von Bridgestone."
Auf dem Hof stand noch einer mit den aktuellen Rückleuchten - beim Blick auf dessen Hinterachse sahen wir ein ähnliches Abriebbild: die Stufe zur Innenseite war deutlich aus zehn Meter zu erkennen! (auch Pirelli).

Viele Grüße
antolills

P1013526
P1013527
Reifen-tiguan
26 Antworten

Hallo,

zwei Tiguans hab ich in der Familie, 140 und 170 PS, beide jeweils die 2. Sätze Winterreifen drauf (215/65 R16).
Die Originalen Pirellis sowie welche aus dem "freien Reifenhandel" hatten exakt das selbe Verschleißbild. Die Sommerreifen haben jeweils 100.00km gehalten. Original Bridgestone und original Hankook.
Die dann auf die abgeriebenen Winterreifen gewechselten Gummis, welche ich hier nicht weiter beschreiben werde, weil sie die schlechtesten, in Deutschland zu erhaltenden Reifen sind und vom größten dt. Automobilclub als fast lebensgefährlich "getestet" wurden, haben keinen nennenswerten Verschleiß, selbst bei den hohen Temperaturen im Winter dieses und letztes Jahr und waren im Schnee dennoch fahrbar.
Fazit: Die Winterummis sind einfach zu weich.

Beste Grüße

Bei mir ist der Abrieb der Sommerreifen stärker, ärgerlich ist der Abrieb zu den Flanken hin dort sind die Stege schon erreicht während mittig noch sattes Profil ist. Luftdruck war immer im oberen Bereich des Erlaubten.

Hallo,

Ich habe aktuell die Winterreifen erneuern lassen, bevor ich auf Sommerreifen gewechselt bin. Der tiguan hat jetzt 135000 km runter und die pirellis waren noch die ersten, glaube .
Naja jedenfalls kann ich keines der Abriebbilder bestätigen. Wegen Luftdruck , ich fahre im Winter 0.2 bar über der Werksvorgabe für "voll beladen". Im Sommer genau WerksVorgabe für voll beladen! Und das sah ich auch bei den Reifen . Die alten waren in der Mitte minimal mehr abgefahren, als außen. Ansonsten nichts. Es waren dieselben Reifen wie beim TE.

Ich würde Pirelli einmal selbst anschreiben und um Stellungnahme bitten.
Glaube aber, das wir unsere Tiger / SUV`s ( ich zumindest ) viel zu oft unbeladen
bewegen, was die eine Reifenmarke eben weniger mag als die Andere. Hatte gleiches
Problem mit meinem vorigen VAN ( Kanten / Sägezahn )
Liebe Grüße Peter

@sit, genau diese Drücke fahre ich auch immer - Sommer und Winter Hankook die auch serienmässig verbaut waren- und dabei sollte man tatsächlich einen etwas stärkeren mittigen Abrieb erwarten. Stattdessen Mitte gut aussen stark abgerieben. Noch mehr Druck will ich nicht fahren da das recht hart wird und vermutlich das Fahrwerk starjk verschleisst. Interessanterweise zeigen die Winterreifen dieses Abriebverhalten nicht.

Habe selben Reifen und gleiches Ablaufbild. Ebenso aber nicht so stark innen abgefahren waren die Sommer Dunlop Reifen. Ich habe die Achse vermessen und mal richtig eingestellt. Fahre mal hinterm Tiguan her du erschreckst dich wie schräg die Reifen stehen.

also ab Werk falsch eingestellt ?

moment wenn sie schräg stünden wäre der Abrieb nur auf einer Seite, bei mir sind beide Seiten gleich stark betroffen

Gleich stark ? Zu wenig Luft drin

Zitat:

@waffepitt schrieb am 8. April 2015 um 22:04:41 Uhr:


also ab Werk falsch eingestellt ?

Naja die Werte lagen schon in den Sollwerten drin, Achse ist aber zugunsten der Fahrdynamik eingestellt. Aber anscheinend wissen die nicht das es ein SUV ist und kein Sportwagen.

Hallo,

bin von der Werkstatt zurück: (Protokoll anbei)
- Normwerte OK
- keine weitere Einstellung vorgenommen
- Abriebbild der Reifen nicht OK > hat keine logische Erklärung...
- möchte nicht gegen VW-Werte Veränderungen vornehmen
- speziellen Reifendienst aufsuchen, oder noch einmal zu VW

--> ich fahre die Reifen noch einen Millimeter ab, wechsle dann zu den Sommerreifen (original Bridgestone) und beobachte weiter. Diese haben noch 4,5mm und sehen "normal" abgefahren aus. Mal sehen, ob diese dann am Ende ebenfalls innen stärker abgelaufen sind.

Viele Grüße

Messprotokoll:

Hier mal die Werte ab Werk

Foto

Hallo zusammen,

Ich habe das gleiche Erscheinungsbild beim reifenabrieb wie der themenstarter hier!

Auch mit pirelli Winterreifen - tiguan mit 170 ps - 4 motion.
Der komische abrieb ist hinten deutlich stärker als vorne.

Meine freie Werkstatt meinte nun dass wohl die hinteren stossdaempfer ausgetauscht werden müssen.

Hat hierzu jemand Erfahrung ob das im Zusammenhang stehen kann?

Vg Michael

Deine Antwort