Reifen von links nach rechts: Macht das so viel Lärm?
Hallo,
folgendes Reifenproblem:
Ich habe Goodyear Eagle Ganzjahresreifen (17" 245/45) etwa 15 000 km je an der gleichen Position gefahren. Einen Sommer, dann einen Winter. Dann habe ich mir einen extra Satz Sommerreifen angeschafft. Im Frühjahr 2012 habe ich die Goodyear Eagle dann "umziehen" lassen auf einen Satz andere Felgen beim lokalen Audihändler.
Genau diese Reifen habe ich vor ein paar Wochen selbst auf meinen Audi A3 geschraubt, so wie sie mit Kreide von der Audi Werkstatt vor nem halben Jahr markiert wurden. Ergebnis ist ein sehr lautes Fahrgeräusch, das sie so im letzten Winter sicher noch nicht hatten. Dir Laufrichtung stimmt (natürlich) und sie sind auch scheinbar an der gleichen Position wie sonst, aber ich glaube folgendes ist passiert:
In der Audi Werkstatt hat man sie im Frühjahr zwar von der Laufrichtung her richtig aufgezogen, aber bei mindestens einer Achse links und rechts vertauscht! Also der Reifen der 15 000 km vorne rechts gelaufen ist läuft jetzt vorne links.
Das Geräusch ist wirklich extrem, insbesondere beim Bremsen. Über alle Geschwindigkeiten verteilt. Wenn ich in Spurrillen, z.B. auf der Audobahn fahre, ist der A3 auch nicht mehr so ruhig sonder ehr "wackelig", das war sonst auch nicht der Fall.
Meine Frage bzw. meine Annahme: Ich gehe davon aus, dass das laute Laufgeräusch von dem Tausch Links nach Rechts kommt. Kann das sein, oder nicht?? Würde dann zum Audi Händler gehen und die sollen sie nochmal "andersrum" aufziehen.
Danke für einen Tipp!
Beste Antwort im Thema
..die Größe 245/45R17 ist auf dem Audi A3 nicht zugelassen. MfG Holger
31 Antworten
Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps!
Zitat:
Bitte berichten, ob sich das Geräusch nach 1000km gelegt hat...
Nein, ich bin ja in den letzten Wochen schon mehr als 2000 km gefahren, da hat sich leider gar nichts mehr geändert.
Werde demnächst, wenn ich Zeit habe, vorne links und rechts nochmal tauschen lassen!
dann berichte ich wieder😉
Beim Audi Zentrum Bamberg 😕
dann schau dir mal den Unterboden an, ob der Unterbodenschutz noch intakt ist. 🙄