Reifen verlieren ständig Luft - Rätsel!!!
Hallo zusammen,
ich habe immer wieder Plattfüße, ohne dass ich einen Grund erkennen kann. Beim Fahren halten sie den Druck. Aber nach dem Parken habe ich immer wieder komplette Plattfüße. Mal vorn rechts, mal hinten links. Mal nach 4 Stunden parken und mal nach 2 Tagen parken. Von außen ist nichts zu sehen, keine Nägel, Schrauben, Risse o.ä. Sabotage scheidet auch aus, weil das Auto in der verschlossenen Garage steht. Einzelne Reifen habe ich inkl. Ventile schon wechseln lassen, aber das half nicht. Ein neu aufgezogener Reifen war nach 3 Tagen schon wieder platt. Insgesamt 6 Plattfüße in 4 Wochen bei unterschiedlichen Reifen.
Meine Felgen (normale Stahlfelgen) sind ein Jahr alt und 10.000 km gelaufen. Auch sie sind top in Ordnung. Ich bin auch nie irgendwo gegen gefahren. Meine Werkstatt findet auch keine Fehler.
Mein Verdacht: Kann es an den Reifendrucksensoren liegen, die ja direkt hinter den Ventilen sitzen? Ich habe keine original Hyundai-Sensoren drin, sondern angelernte no-name-Sensoren.
Es ist wirklich ein Rätsel. Habt Ihr sowas schon erlebt und einen Tipp für mich?
Danke im voraus für Eure Meinungen.
Liebe Grüße
Markus
15 Antworten
die ganzen Spekulationen hier bringen ja nichts. Während der/einer Rotation verlieren Reifen kaum Luft, da die Verteilung immer an einer anderen Stelle ist, im Gegensatz zur Ruheposition.
Wie gesagt, das entsprechende Rad in ein Wasserbad setzen und man hat Gewissheit bzw. die Ursache, nichts anderes machen Reifenbetriebe auch. Dazu braucht es auch kein Spülmittel.
Es gab auch in der Vergnagenheit schon Fälle von Alufelgen, die Luft über das Felgenbett oder Speichen verloren haben, auf Grund entstehender Haarrisse bzw. schlechter Qualität.