1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Reifen V70 17 Zoll: 225/45 oder 225/50

Reifen V70 17 Zoll: 225/45 oder 225/50

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen, mein V70 D5 braucht neue Turnschuhe. Haber derzeit die grottenschlechten Pirelli P6000 in 225/45 R 17. Sind laut und laufen jeder Bodenunebenheit hinterher.
Im Brief sind nun auch 225/50 R 17 eingetragen. Frage: Kann man da bessere/komfortablere Eigenschaften erwarten? oder würdet Ihr einfach die Reifenfirma wechseln? Habt Ihr eine Empfehlung? Freue mich über feedback. Vielen Dank.
M aus München

p.s.: Ich habe es hier über die Suchfunktion versucht was rauszukriegen, aber irgendwie finde ich das suchen hier im Forum sehr mühsam und unerfolgreich. Weiss nicht, wie es euch geht....

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


habs mal eingegeben, mit dem 50er fährst du 103.5 km/h, wo du mit dem 45er bei gleicher tachoanzeige 100 km/h fahren würdest. ich bezweifle, dass ein volvotacho soviel toleranz hat. laut meinem RTI (navi) habe ich mit o-bereifung bei 130 km/h tatsächlich 127 km/h)

1. wie hast du die RTI Messung gemacht? mit Stoppuhr? das RTI zeigt doch m.E. ja keine Geschwindigkeiten an

2. willst du damit sagen, dass der Tacho dann neu geeicht werden müsste?

Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von blackV70


1. wie hast du die RTI Messung gemacht? mit Stoppuhr? das RTI zeigt doch m.E. ja keine Geschwindigkeiten an

2. willst du damit sagen, dass der Tacho dann neu geeicht werden müsste?

Grüße

Michael

zu 1.

na ja, im S40/V50 (bei den anderen weiss ich es nicht) kannst du in ein "hidden menu" im navi gehen, wo du u.a. sämtliche GPS parameter (auch z.b. höhe über meer) ablesen kannst. dort wird auch eine geschwindigkeit angezeigt, die eben die beschriebene abweichung zum tacho hat.

zu 2.
das liegt an dir. wenn du auf die berechnete abweichung achten kannst (ich vermute jetzt mal, dass mit diesen 3.5% der tacho dann wohl sehr genau gehen, bis leicht zuwenig anzeigen würde) brauchst du ihn nicht neu zu eichen. beim V50 hat volvo komischerweise für 18" räder die dimension 215/45-18, für 17" 205/50-17 (komischerweise, weil 225/40-18 praktisch genau identisch wäre wie 205/50-17). dabei entsteht ebenfalls eine abweichung, bei mir ist dann - laut RTI - der tacho bei 130 km/h praktisch genau. ich merke mir das halt einfach so bei der umstellung sommer-/winterreifen... 😉

ALSO ICH HAB BEIM MEINEM 225/45 17 DRAUF: REIFENMARKE UNIROYAL RAINSPORT 1.DER REIFEN IST SEHR LAUFRUHIG,ABSULUT TOP BEI AQUAPLANING UND HAT EIN SEHR GUTES BREMSVERHALTEN AUF TROCKENER+NASSER FAHRBAHN. ER SOLL ABER EINEN NACHTEIL HABEN UND ZWAR SOLL DIE GUMMIMISCHUNG EIN WENIG ZU WEICH AUSGEFALLEN SEIN WAS BEDEUTET DAS MAN EINEN HÖHREREN ABRIEB SPRICH SCHNELLEREN VERSCHLEIß HABEN SOLL.MAL SEHEN OB DAS WIRKLICH SO IST.

KOMME BERUFLICH AUS DIESER BRANCHE UND HABE LANGE ÜBERLEGT WELCHEN REIFEN ICH MIR BEI DER UMRÜSTUNG VON 16 AUF 17 ZOLL NEHMEN SOLL.
ICH BIN MIT MEINER ENTSCHEIDUNG JEDENFALLS ABSULUT ZUFRIEDEN.

Moin!

Also ich würde Pirelli freiwillig nicht montieren.

Ich fahre auf dem V70 den Pzero Nero.
Wobei ich mir die Reifen aufgrund eines Komplettrad Satzes nicht aussuchen konnte.

Die Fahreigenschaften an sich sind im trockenen ok.
Auf nasser Strecke lassen sie stark nach.
Besonders indiskutabel ist der enorme Verschleiß.
Nach 25.000Km kann ich alle 4 Reifen austauschen.

Ich hab schon einige bessere Reifen gefahren.
Besonders Yokohama AVS Sport, A539 und Bridgestone RE050A.

Ach ja:
Ich würde den 50er Querschnitt nicht kaufen.
Das Auto fährt sich schon weich und schwammig genug.
Damit würde es noch schlimmer werden.

Gruß Miyagi

Deine Antwort
Ähnliche Themen