Reifen- und Felgenthread

VW Tayron R4

Hallo zusammen,

auch dieser Thread darf in einem neuen VW-Modellforum auf Motor-Talk nicht fehlen.
Hier geht es um alles rund um die Felgen- und Reifenwahl an eurem neuen Tayron.

Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation

69 Antworten

Hallo, ich stöbere ein wenig in der Betriebsanleitung und sehe, dass Schneeketten nur auf 215-er Reifen zulässig sind. Da bin ich platt, denn geliefert wird er mit 235-er Winterreifen. Mit Allrad werde ich wohl kaum Ketten brauchen, aber es gibt Straßen, da sind Ketten Pflicht. Daher habe ich im Winterurlaub immer Ketten im Kofferraum. Wie geht ihr damit um.

Zitat:

@Deti54 schrieb am 8. Mai 2025 um 11:22:43 Uhr:


Hallo, ich stöbere ein wenig in der Betriebsanleitung und sehe, dass Schneeketten nur auf 215-er Reifen zulässig sind. Da bin ich platt, denn geliefert wird er mit 235-er Winterreifen. Mit Allrad werde ich wohl kaum Ketten brauchen, aber es gibt Straßen, da sind Ketten Pflicht. Daher habe ich im Winterurlaub immer Ketten im Kofferraum. Wie geht ihr damit um.

Da hätte dein Händler entweder die 215 Alufelgen oder 215 Stahlfelgen anbieten müssen, stehen beide im Konfigurator.

Danke! Hab es geändert auf 215-er Alufelgen.

Hallo…

Im Internet find ich keine klare Antwort dazu. Kann man mit Jahres reifen im Winter nach Österreich fahren, bzw. ist es zulässig dort? Oder muss man Winterreifen haben. Bin am überlegen, wenn der Tayron kommt, was ich machen soll.

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 9. Mai 2025 um 06:57:52 Uhr:


Hallo…

Im Internet find ich keine klare Antwort dazu. Kann man mit Jahres reifen im Winter nach Österreich fahren, bzw. ist es zulässig dort? Oder muss man Winterreifen haben. Bin am überlegen, wenn der Tayron kommt, was ich machen soll.

Es gibt keine Ganzjahresreifen (rechtlich gesehen).

Ist das Symbol mit der Schneeflocke vorhanden, darfst du damit fahren. Fehlt das Symbol, darfst du es nicht.

Ich kann aber nur raten, bei einem Auto dieser Preisklasse nicht am falschen Ende zu sparen.

Zitat:@ToniX20SE schrieb am 9. Mai 2025 um 11:35:02 Uhr:

Es gibt keine Ganzjahresreifen (rechtlich gesehen). Ist das Symbol mit der Schneeflocke vorhanden, darfst du damit fahren. Fehlt das Symbol, darfst du es nicht.Ich kann aber nur raten, bei einem Auto dieser Preisklasse nicht am falschen Ende zu sparen.

Schneeflocke ist da. Aber lt. deiner Meinung, würdest du einen Winter Radsatz nehmen ?

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 9. Mai 2025 um 11:43:19 Uhr:


Zitat:@ToniX20SE schrieb am 9. Mai 2025 um 11:35:02 Uhr:

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 9. Mai 2025 um 11:43:19 Uhr:



Zitat:

Es gibt keine Ganzjahresreifen (rechtlich gesehen). Ist das Symbol mit der Schneeflocke vorhanden, darfst du damit fahren. Fehlt das Symbol, darfst du es nicht.Ich kann aber nur raten, bei einem Auto dieser Preisklasse nicht am falschen Ende zu sparen.

Schneeflocke ist da. Aber lt. deiner Meinung, würdest du einen Winter Radsatz nehmen ?

Ich werde zb meinen 19zoll Radsatz vom Arteon nehmen. Den hatte ich mir mal Privat geschafft. Falls es dafür bis Herbst keine ABE für den Tayron geben sollte, lasse ich eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Allemal günstiger als neue Schlappen zu kaufen die zudem auch noch gut aussehen sollen

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 9. Mai 2025 um 06:57:52 Uhr:


Hallo…

Im Internet find ich keine klare Antwort dazu. Kann man mit Jahres reifen im Winter nach Österreich fahren, bzw. ist es zulässig dort? Oder muss man Winterreifen haben. Bin am überlegen, wenn der Tayron kommt, was ich machen soll.

Umgekehrt musst du in manchen Ländern im Sommer eine Bereifung haben, deren Geschwindigkeitsindex min. der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit entspricht.

Bei meinem PHEV sind 215km/h eingetragen, d.h. ein H-Reifen reicht nicht und man muss min. V nehmen. Das schränkt die Auswahl bei den Ganzjahresreifen leider etwas ein bzw. macht das Ganze teurer.
Ich habe mich jetzt (wieder) für die Michelin CrossClimate 2 entschieden.

Zitat:@milas89 schrieb am 9. Mai 2025 um 13:00:17 Uhr:

Ich werde zb meinen 19zoll Radsatz vom Arteon nehmen. Den hatte ich mir mal Privat geschafft. Falls es dafür bis Herbst keine ABE für den Tayron geben sollte, lasse ich eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Allemal günstiger als neue Schlappen zu kaufen die zudem auch noch gut aussehen sollen

Bei Winter soll der Tayron auch gut aussehen, bzw. ist mir wichtig. Zur Zeit fahr ich ein x5 , also keine Übernahme der Reifen. Wenn ich vernünftige Winterreifen kaufe mit Felge zahle ich 2500-3000,- , daher Überlegung auf Ganzjahresreifen umzustellen.

Zitat:@Tiguan111 schrieb am 10. Mai 2025 um 07:45:15 Uhr:

Zitat:@milas89 schrieb am 9. Mai 2025 um 13:00:17 Uhr:Bei Winter soll der Tayron auch gut aussehen, bzw. ist mir wichtig. Zur Zeit fahr ich ein x5 , also keine Übernahme der Reifen. Wenn ich vernünftige Winterreifen kaufe mit Felge zahle ich 2500-3000,- , daher Überlegung auf Ganzjahresreifen umzustellen.

Guten Morgen fahre zur Zeit auch einen x5 wieso steigst du um? Nur interne halber, wenn du hier nicht antworten möchtest oder passt hier nicht rein einfach PN. Danke

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 9. Mai 2025 um 11:43:19 Uhr:


Zitat:@ToniX20SE schrieb am 9. Mai 2025 um 11:35:02 Uhr:

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 9. Mai 2025 um 11:43:19 Uhr:



Zitat:

Es gibt keine Ganzjahresreifen (rechtlich gesehen). Ist das Symbol mit der Schneeflocke vorhanden, darfst du damit fahren. Fehlt das Symbol, darfst du es nicht.Ich kann aber nur raten, bei einem Auto dieser Preisklasse nicht am falschen Ende zu sparen.

Schneeflocke ist da. Aber lt. deiner Meinung, würdest du einen Winter Radsatz nehmen ?

Es kommt immer auf den Einsatz an.

Wenn man im Rheinland wohnt und nur dort unterwegs ist und keine 15tkm im Jahr fährt, reichen Ganzjahresreifen sicherlich aus.

Fahre 18000km im Jahr. Auf 4 Jahre Leasing. 1-2 pro Jahr nach Österreich im Winter . Bin mir unsicher..

Zitat:

@Deti54 schrieb am 8. Mai 2025 um 11:22:43 Uhr:


Hallo, ich stöbere ein wenig in der Betriebsanleitung und sehe, dass Schneeketten nur auf 215-er Reifen zulässig sind. Da bin ich platt, denn geliefert wird er mit 235-er Winterreifen. Mit Allrad werde ich wohl kaum Ketten brauchen, aber es gibt Straßen, da sind Ketten Pflicht. Daher habe ich im Winterurlaub immer Ketten im Kofferraum. Wie geht ihr damit um.

Kannst Du mir bitte die kettenfähige Radkombination nennen?

Hatte dies beim Händler angefragt, der konnte dazu nichts sagen und auch Wolfsburg selbst konnte die Frage nicht beantworten.
Da VW leider keinen Allrad für die Plug-ins anbietet, muß ich im Winter vermutlich ab und an Ketten montieren, habe aber keinerlei Aussage bekomme welche der angebotenen WinterRadsätze für Ketten gehen :-(

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 12. Mai 2025 um 09:12:35 Uhr:


Fahre 18000km im Jahr. Auf 4 Jahre Leasing. 1-2 pro Jahr nach Österreich im Winter . Bin mir unsicher..

Bei mir ist es ähnlich. Mit dem Familienauto (aktuell Citroën, ab Juli Tayron) fahren wir "nur" knapp 15tkm im Jahr, aber auch in den Winterurlaub. Daher bevorzuge ich die Kombination Sommer-/Winterreifen.

Auf der Zoe, die zwar mehr gefahren wird, aber halt nur im Flachland für den täglichen Weg zur Arbeit, habe ich Ganzjahresreifen montiert.

Zitat:
@Fritz2020 schrieb am 12. Mai 2025 um 09:18:50 Uhr:
Kannst Du mir bitte die kettenfähige Radkombination nennen?
Hatte dies beim Händler angefragt, der konnte dazu nichts sagen und auch Wolfsburg selbst konnte die Frage nicht beantworten.
Da VW leider keinen Allrad für die Plug-ins anbietet, muß ich im Winter vermutlich ab und an Ketten montieren, habe aber keinerlei Aussage bekomme welche der angebotenen WinterRadsätze für Ketten gehen :-(

Hier der entsprechende Auszug aus der Betriebsanleitung:

Schneeketten
20250515
Deine Antwort