Reifen und Bremsenschäden - Opel zahlt nicht

Opel Astra J

Bei mir haben die vorderen Serienreifen eine starke Unwucht. Außerdem hat die eine Bremsscheibe einen Schlag. Ich habe jetzt auf eigene Kosten zwei neue Reifen geholt und werde diese zu Bridgestone schicken.
Der "Top-Kulanz-Preis" für die Reparatur der Scheibe ist bei meinem FOH 350,- (dort habe ich das Auto auch gekauft). Da der Wagen schon 35000 km runter hat, hat Opel die Garantie abgelehnt.

Reifen und Bremsen sind ansonsten in neuwertigen Zustand. Wie kann ich diese Schäden beeinflusst haben? Der FOH meint, dass es schwer zu beeinflussen ist und ein Materialfehler nahe liege. Deswegen soll ich jetzt in der Werksgarantie diese Kohle hinlegen????

Wäre es so schlimm nur die eine Bremsscheibe ohne die andere Seite und komplett neue Beläge zu wechseln?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stevesvectra



Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Ende 2009. Wieso ist der Schlag dann nur auf einer Seite? Was passiert, wenn ich nur die Scheibe wechsel?
Hallo,
einseitiger Verschleiss, unterschiedliche Bremsleistung.
Es werden generell IMMER beide Seite getauscht Schon zu Deiner eigenen Sicherheit sollte das gemacht werden.

Ich glaube, du verwechselst Garantie und Gewährleistung.
Und wie können nach 35tkm die Reifen und Brems neuwertig sein. Da muss ein Verschleiss vorhanden sein;-))

Der Gesetzgeber sagt 2 Jahre Gewährleistung. (Das 1. Jahr ist Sachmangelhaftung). Ab dem zeiten Jahr musst du beweisen (Beweislastumkehr), dass der Fehler schon von Anfang an da war. Das kann im Normalfall keiner.
Opel gibt freiwillig 2 Jahre Garantie. Also kann die AOAG auch die Kostenübernahme ablehnen. Allerdings sollte dein FOH nochmal tätig werden und zumindest einen Teil übernehmen.
Du solltest aber auf jeden Fall das Kunden Info Center der AOAG anrufen 06142/775000 und deinen Fall schildern. Hilft auch oft weiter.

So, hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Viel Erfolg

Steve

Die Beweislastumkehr musst schon nach nem halben Jahr selber erbringen aber die Sachmängelhaftung verjährt erst nach 2 Jahren.

15 weitere Antworten
15 Antworten

da kann der liebe FOH aber Probleme kriegen falls der DLT das Fahrzeug sehen wollte - aber du hast dich ja eh schon damit abgefunden.

Wenn Scheiben, dann auch Beläge neu.
Und dein FOH soll mal bischen Rabatt rüberwachsen lassen. Immerhin ist das Auto von ihm. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen