Reifen Traglast

Volvo V90 P

Vielleicht kann mir hier einer zuverlässig folgende Frage beantworten.
Ich hätte die Gelegenheit, günstig an neuwertige Winterreifen zu kommem. Größe 225/55 17 97 H
Zurzeit ist die gleiche Größe drauf, aber mit Tragfähigkeit 101. Braucht der V90 das oder darf der auch 97 fahren? Ich konnte bisher keine zuverlässige Info dazu finden.

Gruß

39 Antworten

So, ich hab jetzt nochmal ins COC Papier geschaut. Auch hier ist nur eine einzige Reifengröße angegeben mit 18 Zoll. Allerdings steht hier 245 45 18 100W, also ist es wohl doch nicht so, dass 97 reicht? Muss ja mindestens die angegebene Traglast sein, die vorgegeben wird, soweit ich weiß.

sagte ich doch die ganze Zeit. aber hier sind ja so viele Schlauberger unterwegs, die alles besser wissen und dann auch noch prollig freche Antworten geben. damit meine ich nicht dich @Thorrdy

Die zulässige Traglast eines Reifens bei einem bestimmten Lastindex ist fest, also nicht variabel mit der Reifengröße.
Es sind bei hohen Geschwindigkeiten lediglich Korrekturen nach unten vorzunehmen.

Beispiele:
99 = 775 kg
100 = 800 kg
101 = 825 kg

Zitat:

@Milta schrieb am 22. Januar 2022 um 21:15:55 Uhr:


Servus

Lass dich nicht veralbern.
Lese diese Informationen von Volvo:
https://www.volvocars.com/.../lastindex-und-geschwindigkeitsklasse

96 ist der kleinste zulässige Lastindex für den V90

Mit 97, wie ich oben schon gesagt habe, bist du auf der sicheren Seite. Der Lastindex ist unabhängig von der Reifendimension.

Servus

Ich weiß nicht wo du deine festgelegten Informationen her hast. Für mich gilt die Vorgabe von Volvo. Oben nochmals zum nachlesen.
Ich will nicht ausschließen das du ein speziellen Volvo fährst, wo nur ausschließlich 245 45 18 100W zugelassen sind. Dann darfst du auch nichts anderes montieren. Gesetz ist eben Gesetz.

Ich darf gemäß der Volvo Vorgaben für mein Volvo V90 R-Design D5 Reifen mit dem Lastindex von min. 96 fahren. Egal welchen Querschnitt ich gemäß der Tabelle wählen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T(o)uranson schrieb am 25. Januar 2022 um 15:34:21 Uhr:


sagte ich doch die ganze Zeit. aber hier sind ja so viele Schlauberger unterwegs, die alles besser wissen und dann auch noch prollig freche Antworten geben. damit meine ich nicht dich @Thorrdy

Sorry

Ich will kein Schlauberger sein. Da reicht es schon das du alle, warum auch immer, von deine Meinung überzeugen willst. Bist du Lehrer? Aus der Automotive oder technischen Industrie scheinst du nicht zu kommen, sonst würdest du recht still bleiben und nur kommentieren , wenn du eine plausible Lösung / Vorschlag / Meinung hättest.

Also überzeuge uns alle und liefere die richtige Antwort!!!!

@Thorrdy1972 das könnte auch daran liegen, dass es meines Wissens keinen kleineren Lastindex bei 245/45 R18 gibt, daher die Angabe.
Mit dem D5 darfst du sowieso nichts kleineres als 18 Zoll fahren aufgrund der großen Bremse.
Welche Motorisierung fährst du denn?
Und welche Werte sind in deinem Fahrzeugschein unter 7.1. / 7.2. / 7.3. eingetragen?

EDIT: gerade gesehen, D5 darf ab einem gewissen MY auch 17 Zoll fahren. Das war bis MY 18 nicht so.

Ich hab nur den 'normalen' D4. Ohne AWD usw. Allerdings mit Anhängerkupplung?!
Die Reifengröße gibt's auch unter '100'. Daran kann's also schonmal nicht liegen.

Screenshot_20220125-215953_CHECK24.jpg

Ich habe einen V90 D4 FWD Mj2017. Im Fahrzeugschein steht bei allen Dimensionen (17“-21“) 96

Zitat:

@Milta schrieb am 25. Januar 2022 um 21:25:26 Uhr:



Zitat:

@T(o)uranson schrieb am 25. Januar 2022 um 15:34:21 Uhr:


sagte ich doch die ganze Zeit. aber hier sind ja so viele Schlauberger unterwegs, die alles besser wissen und dann auch noch prollig freche Antworten geben. damit meine ich nicht dich @Thorrdy

Sorry

Ich will kein Schlauberger sein. Da reicht es schon das du alle, warum auch immer, von deine Meinung überzeugen willst. Bist du Lehrer? Aus der Automotive oder technischen Industrie scheinst du nicht zu kommen, sonst würdest du recht still bleiben und nur kommentieren , wenn du eine plausible Lösung / Vorschlag / Meinung hättest.

Also überzeuge uns alle und liefere die richtige Antwort!!!!

wieder ein dummer und überflüssiger Kommentar von Dir...sorry, es nervt. Du projezierst genau Dein Verhalten auf mich und was ich angeblich tue.
Ich bin kein Lehrer und habe lediglich wiedergegeben, was eine unumstößliche Wahrheit ist, nämlich, daß die zugelasssen Rad-/Reifen-/Traglastkombinationen im COC stehen. Und, daß eine Traglast für einen Reifenquerschnitt nicht automatisch die Gleiche bei einem anderen ist. Für schmalere Räder verlangt das COC manchmal eine höhere Traglast. Und jetzt ist die Diskussion mit Dir tollem Automotivekenner für mich beendet.

Also ich wollte doch eigentlich nur wissen, ob ich bei 17ern auch 97 fahren darf, weil zurzeit halt 101 drauf ist (aber das heißt ja nicht automatisch, dass 101 auch Minimum ist) und ich zu 17ern in den Dokumenten nichts finden kann.
Meine Absicht war es nicht, hier so einen Kleinkrieg und irgendwelche Anfeindungen auszulösen. :-(

Hier steht doch alles für den V90
https://www.volvocars.com/.../...und-geschwindigkeitsklasse-fur-reifen

Freigabe der Traglast hat nichts mit Reifengröße zu tun und ist daher folgerichtig in der oben verlinkten Tabelle (für Mj.19) für alle Größen gleich und damit 96min. Milta hat dies soweit inhaltlich richtig festgestellt.

Die avisierten Reifen mit 97 sind dann insofern ausreichend, sofern dein D4 keine 18" Bremsen hat (was ich nicht denke).

grüße

Peter

Nein, ist ja jetzt auch schon 17 Zoll drauf

wenn das COC einmal 97 und bei der anderen Größe 100 verlangt, was ist dann bei allen Größen "GLEICH"?

so hat es der TS selbst oben geschrieben.

Also mein D4 hat 18 Zoll bremsen samt hinten Innenbelüfteten Scheiben.

Auch für Fahrzeuge mit Four C Fahrwerk sind die 17 Zoll nicht zugelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen