Reifen

Welche Reifenmarke hat der A4 3,0 TDI V6 Quattro serienmäßig drauf ?

20 Antworten

iST HIER JEMAND DER DEN SP SPORT 01 als 235 45 17 zoll reifen fährt??
Villeicht diesen reifen auf nem audi hat, so möge er mit´r bitte mitteilen wie dieser reifen so ist und wie er damit zufrieden ist.

Danke Gruß

Matze

Hallo zusammen, ich steh vor der Frage welche Reifen ich mir kaufen soll da meine jetzigen ( Conti Sport 2), bald runter müssen , war mit ihnen aber nicht sehr zufrieden denn sie gaben bei hohen Geschwindigkeiten immer ein etwas schwammiges Gefühl. Und hatten schlechte Laufleistung (ca. 30.000 km, moderate Fahrweise).
Ich habe alle möglichen Angebote gesucht und Preise ab 170€ gefunden. Dies sollte doch aber auch günstiger gehen? Ich kenn aber keine Vergleichsmöglichkeiten, Testurteile oder Erfahrungswerte für mein Auto.
Die neuen sollten mehr Laufleistung aufweisen und gut Autobahntauglich sein also recht gute Allrounder, Marke is mir scheissegal.

Sollte jemand Tipps haben, meldet euch

Danke

PS: benötige 235/40 R18 91Y

@AudiS4Avant:
Du suchst die Eierlegendewollmilchsau. Die gibt es so nicht.
Wenn Du Dir einen günstigen (<150,- Euro), NoName Allrounder kaufst, wirst Du mit denen nicht zufrieden sein.
Da kann es mal vorkommen, daß Du ein schwammiges Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten hast oder der Reifen ist bei Nässe nicht so toll.
Nach Deinem Nick zu urteilen, fährst Du einen S4. Der ist erstens schwer und zweiten schnell 😉.
Da brauchst Du IMHO keine billigen NoName Allrounder sondern hochwertige Markenreifen. Passend zum Auto eben.
Ich kann Dir die Bridgestone Potenza RE 050A empfehlen oder die Pirelli PZero Nero. Die kosten allerdings beide so um die 180,- Euro. Aber das kann einen S4 Fahrer doch nicht schocken, oder? 😉
Ansonsten versuche es z.B. mal bei reifen.de. Dort gibt es die "guten" Goodrides oder LingLong´s in 235/40 18" ab 63,- Euro

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Ansonsten versuche es z.B. mal bei reifen.de. Dort gibt es die "guten" Goodrides oder LingLong´s in 235/40 18" ab 63,- Euro

Gruß,
Thilo

Genau! Das sind dann die Reifen aus der Kategorie: schwarz und rund. 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

hab jetzt auch den SP Sport 01 in 235 45 17 zoll drauf.Leider noch keine Erfahrung sammeln können.
Alklerdings neigen die Dunlops zu hohem verschleiß an der Reifenausenkante.
Am haltbarsten waren die Hankook evo s1. Über 45 tkm.
Goodyear eagle f1 assymetric ca. 15 tkm an der Hinterachse und deutlicher verschleiß zu erkennen.Ist meiner meinung nach ein sehr weicher reifen.
Hoffe das doe sp sport 01 besser als die sp sport 9000 sind.

MFG

Matze

Der Dunlop SP01 ist ein Komfortreifen und kein Sportreifen, ob du damit glücklich wirst weiß ich nicht.
Ich hatte den SP01 auf meinem vorigen Fahrzeug, zwar in ner anderen Größe aber der SP01 hat generell weiche Flanken und neigt auch aufgrund seines Profils zum untersteuern. Im Gegenzug komfortabel und leise.

Was hat dich am SP9000 gestört? Der Reifen ist zwar mittlerweile veraltet, war aber eigentlich nicht soo schlecht. Ein Bekannter von mir hatte den auf seinem B6 und war bisher sehr zufrieden.
Falls es um Verschleiß bzw. KM-Leistung geht, die Dunlop Reifen haben meistens nen recht weichen Gummi und deshalb mit die kürzesten Bremswege und sehr gute Nasseigenschaften, die Kehrseite sind dann halt höherer Verschleiß aber man kann nicht alles haben. Ein Michelin ist typischerweise das Gegenteil vom Dunlop.

Deine Antwort
Ähnliche Themen