Reifen Schleift im Radkasten

Ich habe mir auf meinen Vectra C Caravan 20" US Alloys Philadelphia Felgen montiert mir Reifen Modell Dunlop, SP Sport Maxx 245/35-ZR20 und dies wurden auf dem Fahrzeug von der DEKRA Chemnitz begutachtet und ohne Probleme nach der Prüfung eingetragen...
nun ist seit Kurzen die Reifenaussenkante beschadigt/aufgerissen da der Reifen beim einfedern im Radkasten schleift, was der Prüfer aber nie Bemängelt hat und die Prüfung als Positiv abgeschlossen hat ohne mir zu sagen das ich eventuell Radhauskanten umlegen muß um die Freigängigkeit zu gewährleisten oder ähnliches.

Nun meine Frage, wer kommt für den entstandenen Schaden auf, kann man den Prüfer zur Verantwortung ziehen und Haftbar machen? Wo muß man da sich Melden? oder soll ich den Fall gleich an meinen Anwalt weiter leiten?

Beste Antwort im Thema

Sicher, schick einfach die Rechnung an die Dekra.
;-)

44 weitere Antworten
44 Antworten

Sicher, schick einfach die Rechnung an die Dekra.
;-)

Was steht denn im Gutachten zu dem Thema, also zu dieser Rad-/Reifenkombination auf diesem Fahrzeug (Freigängigkeit in den Radhäusern sicherstellen o.ä.)? ich will jetzt gar nicht den Prüfer in Schutz nehmen, aber hättest Du das evtl. selbst wissen (lesen) müssen?

Arvin S.

es war eine Einzelabnahme gemäß § 21 StVZO -Technische Änderung ....da die Felge nur einen Prüfbericht hat

Ergebnis der Begutachtung: positiv abgeschlossen ohne Mängel etc.

bei der ersten Prüfung mußte ich nur neue Radbolzen anbringen und zur Tachoüberprüfung , das war das einzigste was bemängelt wurde. Mängel wurden sofort Abgestellt...habe neue Radbolzen gekauft und gegen die alten ersetzt und habe Prüfbericht von der Tachoüberprüfung nachgereicht bei der Dekra zur Nachprüfung und er hat das überprüft und ohne weiter Mängel eingetragen.

dann leg' die kotflügelkanten um und hol' dir 2 neue reifen !

was erwartest du denn ?
hätte der prüfer dir die räder nicht eingetragen, wärst du sicher auch gleich zum anwalt, oder ?

klar hätte der prüfer das sehen müssen, aber das sind auch nur menschen, und wenn du jetzt gerichtlich gegen ihn vorgehst kann ihn so ein fehler seinen job kosten ...

also nehm es hin wie es ist und gut !

Ähnliche Themen

2 neue Reifen kosten aber gleich mal 564€, Schaden am Radkasten kostet auch gleich mal 80€ und sehe nicht ein darauf Sitzen zu bleiben wenn man das von Anfang an vermeiden kann.

und bei so einen Fehler sollte es ihm auch den Job kosten oder eingeschränkt werden. Sowas kann auf der Autobahn Leben kosten wenn der Reifen bei einer Bodenwelle zerfetzt wird, kann nur froh sein das ich es vorher bei niedriger Geschwindigkeit mitbekommen habe und habe meist Kinder im Auto, das ist es mir nicht wert das aufs Spiel zu setzen und das einfach hin zu nehmen... da ich ja sowas nicht aus Spaß von einem Begutachter überprüfen und abnehmen lasse ob das ok ist.

moment...

DU bist für den zustand des fahrzeuges verantwortlich und sonst KEINER! das die kriterien beim tüv u.a. einen kreuztest der bei einer "starren" hinterachse für den allerwertersten ist verlangt wird steht auf einem anderen papier. da eine eintragung mittels eines "prüfberichts" ich tippe mal eher auf ein material bzw festigkeitsgutachten gemacht wurde kanns da eh nicht mit rechten mitteln zugegangen sein.

wurde eigentlich beim Eintragen der "Klötzchen"- oder "Verschrenkungstest" gemacht? Wie groß war der Restfederweg?

und noch ne Frage. Du läßt Dir ein Chiptuning einbauen, --> eintragen--> Motorschaden! Verklagst die DEKRA?

😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


moment...

DU bist für den zustand des fahrzeuges verantwortlich und sonst KEINER! das die kriterien beim tüv u.a. einen kreuztest der bei einer "starren" hinterachse für den allerwertersten ist verlangt wird steht auf einem anderen papier. da eine eintragung mittels eines "prüfberichts" ich tippe mal eher auf ein material bzw festigkeitsgutachten gemacht wurde kanns da eh nicht mit rechten mitteln zugegangen sein.

Klar bin ich für den zustand des Fahrzeuges verantwortlich, deswegen habe ich es ja bei einer anerkannten Prüfstelle (DEKRA) überprüfen lassen um Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Maikts


2 neue Reifen kosten aber gleich mal 564€, Schaden am Radkasten kostet auch gleich mal 80€ und sehe nicht ein darauf Sitzen zu bleiben wenn man das von Anfang an vermeiden kann.

und bei so einen Fehler sollte es ihm auch den Job kosten oder eingeschränkt werden. Sowas kann auf der Autobahn Leben kosten wenn der Reifen bei einer Bodenwelle zerfetzt wird, kann nur froh sein das ich es vorher bei niedriger Geschwindigkeit mitbekommen habe und habe meist Kinder im Auto, das ist es mir nicht wert das aufs Spiel zu setzen und das einfach hin zu nehmen... da ich ja sowas nicht aus Spaß von einem Begutachter überprüfen und abnehmen lasse ob das ok ist.

was hat dich daran gehindert, die freigänigkeit zu prüfen??

Bin der Meinung, dasss der sowas verbaut, auch überprüfen soll, was er tut, grad bei solchen Umbauten!

Hast es wohl alles selbst gemacht??? Dann solltest mal überlegen, wie du mit deinen Kindern umgehst.

gretz

Aber sollte bei einer Abnahme nicht die Freigänigkeit von der Dekra überprüft werden? Zuhause hat man ja in der Regel nicht einfach mal so ne Hebebühne.

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


wurde eigentlich beim Eintragen der "Klötzchen"- oder "Verschrenkungstest" gemacht? Wie groß war der Restfederweg?

und noch ne Frage. Du läßt Dir ein Chiptuning einbauen, --> eintragen--> Motorschaden! Verklagst die DEKRA?

😁

Test wurde gemacht und der Prüfer meinte es wäre alles ok so.

und wenn beim Chiptuning mein Motor kaputt geht und der Schaden durch den Chip entstanden ist und belegt wurde, werde ich die Werkstatt verklagen die mir den Chip eingebaut hat und Garantie darauf gegeben hat und zur Not habe ich dafür eine extra Versicherung für Leistungssteigerung die das überprüfen lässt und dafür aufkommt. alles schon durch 😉
aber hat mit diesem Thema nichts zu tun und ist nicht vergleichbar

Zitat:

was hat dich daran gehindert, die freigänigkeit zu prüfen??
Bin der Meinung, dasss der sowas verbaut, auch überprüfen soll, was er tut, grad bei solchen Umbauten!
Hast es wohl alles selbst gemacht??? Dann solltest mal überlegen, wie du mit deinen Kindern umgehst.
gretz

denn Anbau der Räder hat eine Freie Werkstatt gemacht und mich dann bei der DEKRA angemeldet zu überprüfung und da wurde nur die Radschrauben bemängelt und eine Tachoüberprüfung wurde angeordnet was innerhalb weniger stunden erledigt war...

und die Freigänigkeit habe ich nicht überprüft weil ich nicht vom Fach bin und nicht weiß auf was man achten muß, deswegen habe ich das von der DEKRA überprüfen lassen und der gute Mann wird ja dafür auch bezahlt das er seinen Job ordnungsgemäß macht.

Wundert mich schon das dir die Dekra die Felgen eingetragen hat, ich war auch dort
und die haben mich an den TÜV verwiesen da Sie das nicht machen dürfen.
Und bei mir handelt es sich um Original Felgen vom Fahrzeughersteller MB, ich
wollte den Wagen nur verschränken lassen um die Anschlagpuffer nicht tauschen zu müssen.

das ist von Bundesland abhängig wer was eintragen darf, bei uns in Sachsen ist eine Einzelabnahme nur bei der Dekra möglich und nicht beim Tüv

Deine Antwort
Ähnliche Themen