Reifen Rekord C
Hallo,
bisschen ungewöhnlich hier aber ich versuchs mal..
Hat zufällig jemand eine Quelle für 6.40 13er Reifen? Egal ob Radial oder Diagonal aber evtl. nicht gar sooooo teuer und neu oder wie neu..
Eine andere größe ist optisch undenkbar😁
Beste Antwort im Thema
6.40 R13 sind Diagonalreifen,sogenannte Spalttabletten !
fällt mir nur Moskwitsch(Pkw) ein
oder B1000,denke der B1000 hatte 6.70 R13 !
6.40 R13 gibt es auch als Weißwandreifen,ab 250 Euro das Stück,nebenbei !
mfg
34 Antworten
Ich verstehe dich voll, in meiner aktiven Mafiori Zeit, mußte auch alles 100Prozent sein und dieser Laden ist wirklich einer der besten die es gibt, die können dir fast alles besorgen, maches dauert etwas Länger, anderes nicht. Vredestein, ist einer der ersten gewesen die sogenannte Oldiereifen auf den Markt gebracht hat, dann folgten die anderen.
Welche Motorisierung hat dein Rekord, 1.7 oder mehr ist es ein Caravan, Coupe oder Limo 🙂schmacht
70er 17N Limo aber leider nicht meiner sondern der meines Kumpels. Der soll nach 20Jahren schlaf wiedererweckt werden. Er hat seinen damals eingemottet, ich hab meinen verkauft wegen Kinder etc. bla🙄
Hab noch Lampenchromringe sind Eckig. Irgendwo im Keller, Intresse??
Super schönes Auto, hatte den 17n mit Lenkradschaltung und 66 PS dann den Super mit "Knüppelschaltung" und 75 PS.
Läuft auch mit 175 er Reifen, hatte diese drauf Gürtelreifen, Felgen in weiß lackiert. Schwarze Radschraubennuppis drauf. Rote Polster-Teil-Kunstleder, natürlich ohne Kopfstützen nur für wahre Männers......😉
Gruss
Haibarbeauto
Ich hoffe der kommt bald wieder auf die Strasse. Wegen den Ringen muss ich mal fragen. Interesse sicher aber Preisfrage. Ich hab auch noch welche. Radzierringe ohne Beulen waren was aber nur die org.
Ähnliche Themen
meinst DU solche Radzierblenden,wie bei dem blauen Rekord auf dem Bild!?
frage mal ansonsten meine Sohn,ob da noch etwas in der Ecke rumpurzelt!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
ein 165 R13 ist immer eon Radialreifen.
müste heute ein 165/80 R13 sein.
6.40 R13 bedeuted immer Diagonalrefen.
beim Diagonalreifen ist immer ein Punkt nach der
ersten Zahl !
6.40 R13 Moskwitsch
5.50 R 13 oder 5.75 R13 denke Trabant
6.00 R 13 denke Wartburgmfg
bei Deinen Beispielen 5.50;6.00;6.40
> ist der Punkt sowohl bei Diagonal- als auch bei Radial-Reifen
> Unterschied:
6.40- = Diagonal
6.40R= Radial
Ja so was Rosi wobei die entweder von einem aelteren sind oder gar nicht vom C. Man sieht da alles mögliche heutzutage nur nicht die orgs. Die wurden alle beim Radwechsel verdrückt weil ein Schraubendreher statt des boardwerkzeugs verwendet wurde. Alles. Chrom und sonstigen Teilen ist int. Gibt alles nur noch schlecht.
Wenn der Rekord C noch in meinem Felgenkatalog drin ist, schau ich mal nach, was es für den alles gab.
Ja,Touaresch das dem R hatte ich anders gelernt früher und da hat das
R für eine verstärkte Karkasse gestanden und daher kommt das Mißverständniß,sorry!
beim Trabi 601 gab es ja auch verschiedene Möglichkleiten-
damals
5.20 - 13 Spalttabletten
5.20-R13 Spalttabletten ,verstärkte Reifen
145 R 13 Radialreifen
heute
135 R 13
5.60 - 13 Spalttabletten
155 R 13
155/70 R 13
165/70 R 13
sorry,wenn das falsch rübergekommen ist,war nur wegen dem R !!!!!!!!!!!
mfg
denke mal das ist die richtige Liste-
www.das-oldtimer-forum.de/download/file.php?id=1675&mode=view
ergo Umrüstung auf 14 Zoll-Felgen bei Radialreifen!
mein Sohn sitzt gerade neben mir und sagt,er hat noch 14er Felgen und
Chromdeckel !Original 14er Rekord C Felgen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
vorne sind noch fast neue Sommerschlappen drauf und hinten Winterlatschen !
mfg
deswegen schrieb ich aber nicht das mit den 14er Felgen,
damit hier kein falscher Eindruck entsteht !gehtmichnichtsan!
mein Sohn-01629064342
Es meinte gerade es sind die vom blauen Rekord !
dort machen sie umgeschweißte Stahlfelgen drauf!!!!!!!!!!!!!!!
14er gehen in meinen Augen so garnicht. Die sind mehr Commo. Ich denk mal das mein Kumpel mitliest. Der wohnt in Rüsselsheim und kennt Gott und die Welt. Evtl. gibts Interessenten für die Felgen. Selten sind die ja auch...
Mir reicht Porto erstmal, und wenn die Lampenringe passen, dann schauste mal, ...........😉
Gruss
Haibarbeauto
🙂Also gesucht wird ein kostengünstiger Ersatz für die originalen 6,40-13 4pr Als Alternative stehen in den Papieren 165sr14. Was wirklich scheißen aussieht. Danke an mozartschwarz
Jetzt noch was extrem seltenes zum Thema opel
Wer hat schon mal was von einer opel frigidaire ICE cream bereiter. Maschine gehört. Oder gar gesehen
Ich bin über jede Antwort dankbar. Muss wohl um 1947-56 gewesen sein
Da ist er ja. Ihr dürft raten welch seltenen Vornamen er hat. So als tip, den muss man hier im forum durchnummerieren. 🙂
Hast du die Fotos von den 2 Schätzchen in digital? Wenn ja häng die hier mal ran. Foto vom Foto ging ja auch. Ich weiss nicht wo meine grad sind.
@opel-infos: was sagt der felgenkatalog? Hast du was von frigidair