reifen platt: neue reifen oder reparieren lassen?

Hi Zusammen,

Ich bräuchte mal euren rat. Ich hab heute gesehen das mein hinterreifen rechts komplett platt ist. Beim genauen hinschauen hab ich gesehen, dass eine kleine schraube wohl in den reifen beim fahren geraten ist. Anscheinend schon gestern, weil da wohl schon gemerkt wurde das der reifen Luft verliert.

Es sind fulda winterreifen. Diese haben noch ca 5-6mm profil, sind aber aus dot 2015.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich den reifen flicken lassen soll, oder direkt, aufgrund des alters, die reifen alle komplett oder teilweise ersetze.

Meine optionen sind daher wie folgt:

•reifen flicken lassen (ich schätze mal das kostet ca 20-40€). Wobei ich mir hier eben nicht sicher bin ob es sich lohnt bei dem reifenalter.

•2x die exakt selben reifen kaufen und die hinteren quasi ersetzen, (gebraucht, aber von einem händler. Dot 2017, auch 6mm profil)

•4x neue reifen holen (auch gebraucht, aber neuwertig für ca 200€)

Was sagt ihr?

Danke vorab

24 Antworten

;-) 100,- € Auf-Preis zu 180,- € für die gebrauchten Puschen.

Achso, ja stimmt. Wollt schon sagen ;-)

bei dem reifenalter lieber nicht mehr reparieren. wenn er mal platt gefahren worden ist erst recht nicht mehr.

Kumho Wintercraft WP52 kostet knapp über 60€ neu und ist in der Preislage eine gute Wahl. Auch in dieser Lage Barum oder Apollo. Ansonsten in dem Feld noch Runderneuerte, wenn man das will (meine Erfahrungen sind unproblematisch damit), oder eben die vielen (un)bekannten Chinareifen.
Ich bin inzwischen der Meinung, dass die 180€ bei den Alternativen kein gutes Angebot sein können.

Ähnliche Themen

Wenn jemand so fragt, könnte es sein, daß er sparen möchte. Je nach Fahrstiel könte man reifen reparieren lassen und den Winterreifen im kommenden Sommer runterfahren. aber das muß jeder selbst entscheiden, welche Anforderungen z.B. Fahrstiel oder Optik gestellt werden.

Die Optik von Fahrer, Reifen oder Fahrzeug?

Welche Abhängigkeit besteht denn zwischen Fahrweise und der Entscheidung für eine Reifenreparatur?

wenn die Repartur des einen Reifen 40 € kostet und man kann dann noch 4 Reifen weiterfahren kommt auf jeden Reifen 10 € das ist Ermessensache eines jeden selbst.

Jetzt wird es schwierig für mich, weil ich nicht mehr folgen kann.

Dass es nicht ratsam ist, einen Reifen der auf der Zielgeraden seiner vom Hersteller vorgesehenen Lebenserwartung ist, instandsetzen zulassen ist aber angekommen?

wenn die Portokasse überläuft, Reifen runterschmeißen und neue drauf. Setze sie in die Kleinanzeigen und teste mal, ob sie nicht ein Sparfuchs noch 10 000 km weiterfährt. Das kann jeder machen wie es Spaß macht.

Wenn der Sparfuchs auf drei Rädern unterwegs ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen