Reifen noch ok?
Hallo zusammen,
nach ein paar Horrorstories über breite Runflats habe ich mir meine mal genauer angesehen. Die scheinen innen etwas mehr abgefahren zu sein. Was meint ihr (vor dem Hintergrund des Sommerurlaubs und evtl. längerer Fahrt)?
Ps: Profil noch gut, DOT 50/15
Beste Antwort im Thema
Hier mal meiner zum Vergleich, war ein 275/30-20. Ich find der sah auch noch gut aus. Es ist einfach schwer zu beurteilen. Entscheiden musst Du letztendlich selber.
Das war bei mir übrigens die erste Fahrt nach unserm Urlaub letztes Jahr...
Der Schaden trat bei 130 Km/h auf, das Fahrzeug war in keinem Moment instabil. Das Bild ist aufgenommen nachdem ich ca. 60 Km zur Werkstatt zurück bin. Es zeigt die Schwachstelle der Rft. Ohne wieder die Grundsatzdiskussion führen zu wollen, ich fahre weiterhin Rft achte aber peinlichst auf den Luftdruck.
LG
40 Antworten
Sollen es unbedingt wieder Runflat werden?
Gerade nach deiner aktuellen Erfahrung?
Ansonsten gibt es in dem Maß diverse gute Reifen, kommt auch auf deine Wünsche und Preisvorstellungen an.
Von Goodyear würde ich z.B. den neuen Eagle F1 Asymetric 5 nehmen, Michelin Pilot Sport 4 oder Falken Azensis FK510 wären Alternativen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 12. Juni 2019 um 19:52:49 Uhr:
Ich unterstelle mal, dass Dir ein Kaufmann kein Produkt anbietet, was nicht mehr erhältlich ist.
Gemeint war sicherlich, ob es empfehlenswert ist, sie zu kaufen.
Da ich nur die hinteren brauche (vorne fast neue P-Zero´s vom Vorbesitzer letztes Jahr draufgemacht), möchte oder muss ich wieder Runflat haben.
Der Excellence inkl. Montage soll ca. 250 kosten...
Warum dann nicht auch hinten Pirelli P-Zero?
Schütz vor bösen Überraschungen die unterschiedliche achsweise Bereifung sonst mitbringen kann.
Ähnliche Themen
Ich würde, selbst bei Pirelli, dann doch lieber 4 gleiche Modelle haben wollen.
Gilt die Empfehlung des Tausches der gezeigten Reifen nur speziell bezogen auf RFT? In diese Materie habe ich mich bisher nie eingelesen, aber wenn es ein normaler Reifen wäre, würde ich den locker noch fahren.
Kann mir jemand in einem Satz erklären, wieso RFT so speziell / empfindlich ist?
Zitat:
@dieMaschine schrieb am 12. Juni 2019 um 20:08:06 Uhr:
Da ich nur die hinteren brauche (vorne fast neue P-Zero´s vom Vorbesitzer letztes Jahr draufgemacht), möchte oder muss ich wieder Runflat haben.Der Excellence inkl. Montage soll ca. 250 kosten...
Kein noch so gutes Angebot rechtfertigt die Montage unterschiedlicher Reifenhersteller auf Deinem Fahrzeug.
Tue Dir den Gefallen und fahre identische Bereifung rundum.
Der alte Reifen... Der Monteur wollte aber nicht ausschließen, dass das durch die Demontage passiert ist... How ever, bin froh, dass die jetzt runter sind!
Wieder ein Beweis dafür, wie wichtig es ist genau hingucken zu lassen und die Sicherheit nicht einem Internet-Stammtisch anzuvertrauen.
Bei der Demontage von Reifen ist Montagepaste natürlich ebenso hilfreich/erforderlich, wie bei der Montage.
Zitat:
@DerOlleStefan schrieb am 10. Juni 2019 um 21:25:34 Uhr:
??? Leuts die sehen doch voll normal aus. So sahen meine Bridgestones letzten Sommer aus. Und die sind vorne noch drauf....Standardbereifung.
@Gummihoeker : Du musst Dich irren. Die Experten haben den Reifen für voll normal erklärt.