Reifen noch fahrbar ???
Hallo.
Hatte mir ende Sommer 2016 ein Nagel eingefahren und bin dann mit halbem Plattfuß zum Reifenhändler.
Er hat den Reifen repariert und meinte der Reifen wäre aufgrund Überhitzung durch Walkarbeit Schrott.
Der Reifen ist von Dot 1516 ,also neu.
Was meint ihr zu den Bildern ???
Ach ja, von innen ist er sauber,also keine Spuren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thunderbird1333 schrieb am 19. Februar 2017 um 16:17:58 Uhr:
Findet ihr das er defekt aussieht?
Wenn ein Fachmann Dir eine begründete Diagnose liefert, fragst Du Laien danach, ob diese zutreffend ist.😕
Was stimmt denn mit Dir nicht?
39 Antworten
Die Frage ist doch ganz einfach: vertraust DU deinem Reifen noch oder nicht mehr? Musst du ständig Sorge haben dass er dir um die Ohren fliegt oder nicht?
Wenn du doch Zweifel haben solltest bist du in der glücklichen Lage nur einen Neuen kaufen zu müssen da die anderen ja quasi neu sind. Somit würde sich der (finanzielle) Aufwand sehr in Grenzen halten.
Zitat:
@Thunderbird1333 schrieb am 20. Februar 2017 um 01:26:45 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 19. Februar 2017 um 16:51:23 Uhr:
Wenn ein Fachmann Dir eine begründete Diagnose liefert, fragst Du Laien danach, ob diese zutreffend ist.😕
Was stimmt denn mit Dir nicht?
Nicht jeder Fachmann ist auch Fachmann.
Er verkauft ja auch Reifen ,wenn du weißt was ich meine ...
Ich bin der Meinung: dass Du durch Deine Einlassungen und Relativierungsversuche hier, weder Deine Unwissenheit kaschieren noch Richtlinien zur Instandsetzung von Reifen aushebeln kannst.
Auch dem Reifenhändler, der ja gut genug war Dir in der Not zu helfen, jetzt zu unterstellen, dass er lediglich ein wirtschaftliches Interesse hat, zeugt für mich davon, dass Du mit Deiner Dreistigkeit lediglich darauf fokussiert bist, Deinen Reifen zu retten.
Unabhängig davon, ist es vom betreffenden Reifenhändler eine glatte sechs, einen Reifen instandzusetzen und dem Kunden danach zu offenbaren, dass dieser irreparable Folgeschäden aufweist.
Zitat:
@T-666 schrieb am 20. Februar 2017 um 10:38:07 Uhr:
Die Frage ist doch ganz einfach: vertraust DU deinem Reifen noch oder nicht mehr? Musst du ständig Sorge haben dass er dir um die Ohren fliegt oder nicht?
Wenn du doch Zweifel haben solltest bist du in der glücklichen Lage nur einen Neuen kaufen zu müssen da die anderen ja quasi neu sind. Somit würde sich der (finanzielle) Aufwand sehr in Grenzen halten.
Aus meiner Sicht sind nicht das Vertrauen des Kunden, sondern das Wissen, die Erfahrung und die technischen Möglichkeiten des Vulkaniseurs das entscheidende Kriterium.
Der Reifenhändler hat mich vor der Reparatur darauf hingewiesen,das er eigentlich Schrott wäre und ihn nur gemacht,damit ich nach Hause fahren kann.
Vom Gefühl her traue ich dem Reifen.
Im worst case würde er wahrscheinlich eine Beule bekommen.
Wäre es kein nagelneuer Reifen, würde ich ihn evtl. auch entsorgen.
Fahre ihn jetzt weiter und die Gemüter können sich wieder beruhigen.
Ähnliche Themen
Was glaubst Du wie beunruhigt Dein Gemüt erst sein wird, wenn Dein Leichtsinn zum Total-Ausfall des Reifens führt.
Durchgewalkte Reifenflanken gehören zu den unkalkulierbarsten Schäden überhaupt, weil sich die Schäden, im Inneren abspielen und häufig unterschätzt werden und unerkannt bleiben, bis dann nach ein paar tausend Kilometern der Fall eintritt, den ich Dir nicht wünsche.
Sorry, aber du bist echt ein lustiger "Vogel"...
So günstig wie jetzt lässt sich der Reifen nicht mehr ersetzen, denn wenn die wirklich neuwertig sind, dann reicht dir ein einziger Reifen, müsstest nicht mal achsweise erneuern.
Dem Fachmann nicht zu vertrauen ist aber mindestens ebenso komisch, wie dass er dir das Ding überhaupt geflickt hat.
Du denkst es kommt nur eine Beule bzw. das kündigt sich an? Nun gut, wenn du meinst, aber Beulen entstehen dort, wo punktuelle Beschädigungen des Reifens vorgekommen sind (einfacher Bordsteinrempler) und keine umlaufende "Durchwalkung" der Flanke...
Ich hoffe mal das mir Thunderbird 1333 nicht in einer Kurve auf meiner seite entgegenkommt.
Zitat:
@Thunderbird1333 schrieb am 20. Februar 2017 um 12:23:24 Uhr:
Der Reifenhändler hat mich vor der Reparatur darauf hingewiesen,das er eigentlich Schrott wäre und ihn nur gemacht,damit ich nach Hause fahren kann.
Vom Gefühl her traue ich dem Reifen.
Im worst case würde er wahrscheinlich eine Beule bekommen.
Wäre es kein nagelneuer Reifen, würde ich ihn evtl. auch entsorgen.
Fahre ihn jetzt weiter und die Gemüter können sich wieder beruhigen.
Gerade das ist ein richtig dämliches Argument.
Der Reifen ist noch neu. Das heißt du brauchst nur einen neuen Reifen!
Wäre er schon etwas abgefahren bräuchtest du zwei Neue!!!
Man kann nicht immer so eindeutig sagen ob ein Reifen wirklich defekt ist. Meine auf dem ersten Bild einen leicht dunklen Streifen sehen zu können, was auf Überhitzung hin deutet. Was man definitiv sehen kann ist das der Reifen bereits mit zu wenig Luft gefahren wurde (4tes Bild, leichter abrieb). Man muss sich immer sicher sein, dass der Reifen keinen Schaden genommen haben kann. In jedem anderen Fall -> "austauschen". Das würde ich hier auch tun!
Gruß
Georg