Reifen mit neuem Profil trotz DOT 07 kaufen??
Eeeeeyyyyyyyy, ick hab och ma wieda ne Frage. Krass,oda???!🙂
Also,kurze Vorgeschichte. Ich brauchte diesen Sommer neue Reifen (215/40R17). Da ich arm dran bin hab ich mir im Nissanboard 4 gebrauchte geholt (2x 7mm,2x5mm). tja,montieren lassen.. kurze testfahrt,alles super. Aba dann bin ich doch ma über 100 gefahren und hab gemerkt,das zwischen 110 kmh und 140kmh mein lenkrad vibriert. fetzt nich,also felgen bzw reifen achsseitig getauscht,heißt vorn nach hinten&hintn nach vorn. Ergebnis: es is schlimmer geworden: Vibrieren ab 100kmh und das hört bis 170kmh nich auf... 🙁
So,mein "Draufmontierer" (Mech der sich vor kurzem selbstständig gemacht hat) meint das die felgen ok sind & es wohl an den reifen liegt.
Hab ma bissl geguckt und n satz neue Contis
gefunden (wäre lieb wenn mir die keene weg schnappt!!). sind wie ihr seht neue aba haben ne DOT 07. was sagt ihr? is das n problem 4 jahre alte reifen zu kaufen? hab ma gelesen das reifen höchstens 6-7 jahre alt sein sollten. hab den verkäufer auf die problematik ma angesprochen,hier seine antwort:
"Wer sagt das, das ein Reifen max. 6 Jahre alt sein darf, ich habe auch schon 10 Jahre alte DOT Reifen verkauft und die Kunden fahren heute noch damit , bei dieser Marke ist das kein problem , es ist ein Continental Reifen , du kannst diese die nächsten 4 Jahre nutzen ohne bedenken , die Garantie ist in der Regel 2 Jahre Herstellergarantie für Privatpersonen, wir haben aber noch nie eine Reklamation gehabt bei Conti.
Die Reifen waren ja auch nur gelagert , laut Conti darf mann bis zu 5 Jahre alte DOT Reifen als neu verkaufen , wenn diese nicht benutzt worden sind."
Was meint ihr?? kann ich die kaufen?
andere variante wäre die jetzigen reifen nochma bei ner anderen werkstatt auswuchten zu lassen. würde mich für alle 35euro kosten!soll ick?
Freu mich auf eure,hoffentlich hilfreichen, Antworten!
Gruß
Tobiiii
Beste Antwort im Thema
reifen dürfen von händlern noch bis zu 5 jahre nach ihrere herstellung als neureifen verkauft werden..das nur mal als einleitende info.
ist alles eine frage der lagerung. kühl, dunkel, trocken..dann ist das kein problem, auch 4jahre alte reifen zu kaufen.
bei contis braucht man sich da gleich nochmal ein paar gedanken weniger zu machen, weil die wirklich mitunter sehr lange halten.
ich hätte da keinerlei bedenken..wenn der preis stimmt - zuschlagen.
und der sport contact3 ist ein top reifen!
edit: einen kumho ku31 bekommst dafür aber neu..nen falken ziex-912 für 340 den satz..
31 Antworten
wenn man als Vielfahrer auf eine ordentliche Jahresfahrleistung kommt und der Reifen somit spätestens nach zwei Saisons aufgebraucht ist ist kann man so etwas kaufen....Immer vorausgesetzt der Reifen wurde richtig gelagert (Kühl und trocken) und ist sonst in Ordnung😉
Wenigfahrer sollten von solchen Offerten Anstand nehmen...denn der Reifen wird mit der Zeit dann doch zu hart😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ist alles eine frage der lagerung. kühl, dunkel, trocken..dann ist das kein problem, auch 4jahre alte reifen zu kaufen.
Ja aber da muss man wohl wieder vertrauen und das wird bekanntlich nicht selten enttäuscht, das Problem haben wir auch bei Gebrauchtreifen (angeblich nie Bordstein...).
Ich sage mal so, es ist alles eine Frage des Preises, ist der tief genug kann man mit Risiko oder gar schon wirklicher teilweiser Aushärtung leben, ich würde bei 4 Jahren schon eher so Richtung fast halber Preis tendieren, mindestens 1/3 gegenüber günstigsten Anbieter der neue (bis 1 Jahr) anbietet, für 10% Rabatt sicher nicht, zumal das eher überteuerte Markenreifen sind.