Reifen mit Felgenschutzleiste
Moin Reifen - Freaks,
ich könnt ko...., Pfingsten ist für mich gelaufen. Heute morgen beim Brötchen holen ne abgesenkte Bordsteinkante übersehen, schrammel mit der Alufelge dran längs, Riesenmacke (mind. 20 cm) drin. Schon das zweite Mal passiert 😠 Und schon wieder ist ein Besuch beim Felgen - Doc fällig ! 🙁
Und das alles nur, weil meine Pirelli P Zero Nero (ansonsten ein Supi - reifen) so eine be........ mickrige Felgenschutzleiste haben ! 🙄
Kann mir jemand für den nächsten Reifenkauf UHP-Reifen -,sprich 225/45 17" aufwärts - empfehlen, die eine wirklich ausgeprägte und stabile felgenschutzleiste haben ?
Danke schon mal und trotzdem schöne Pfingsten !
Gruß
BBD
Beste Antwort im Thema
Nur mal so nebenbei, aus was meinste ist die Felgenschutzleiste ? Die ist aus Gummi und stabil ist die nicht wenn du über 20 cm mit der Felge am Randstein entlangschrammst. Fazit: auch ein Reifen mit FSL hätte die Felge nicht gerettet, versteh mich ned falsch aber da bräuchtest nen Reifen mit nem Stahlkorsett.
mfG
23 Antworten
Nur mal so nebenbei, aus was meinste ist die Felgenschutzleiste ? Die ist aus Gummi und stabil ist die nicht wenn du über 20 cm mit der Felge am Randstein entlangschrammst. Fazit: auch ein Reifen mit FSL hätte die Felge nicht gerettet, versteh mich ned falsch aber da bräuchtest nen Reifen mit nem Stahlkorsett.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von T-666
Nur mal so nebenbei, aus was meinste ist die Felgenschutzleiste ? Die ist aus Gummi und stabil ist die nicht wenn du über 20 cm mit der Felge am Randstein entlangschrammst. Fazit: auch ein Reifen mit FSL hätte die Felge nicht gerettet, versteh mich ned falsch aber da bräuchtest nen Reifen mit nem Stahlkorsett.mfG
Das hilft mir unwahrscheinlich weiter...... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Das hilft mir unwahrscheinlich weiter...... 🙁Zitat:
Original geschrieben von T-666
Nur mal so nebenbei, aus was meinste ist die Felgenschutzleiste ? Die ist aus Gummi und stabil ist die nicht wenn du über 20 cm mit der Felge am Randstein entlangschrammst. Fazit: auch ein Reifen mit FSL hätte die Felge nicht gerettet, versteh mich ned falsch aber da bräuchtest nen Reifen mit nem Stahlkorsett.mfG
Recht hat er 🙄
Es gibt keine FELGENSCHUTZLEISTE an einem Reifen...
Sind alles Ammenmärchen, diese wirklich kleine Wulst soll nur den Reifen an der wohl dünnsten Stelle Schützen und stabilisieren aber keine Felgen...
Einfach mal ein bisschen genauer gucken würd ich sagen. Jetzt sagste zwar wahrscheinlich wieder Dummschwätzer, aber ich hab bei meinem alten Auto mit 215/40R16 Felgen auch 2 ordentliche Schrammen an die Felge gefahren. Trotz recht ausgeprägter Felgenschutzlippe bei dem Conti Sport Contact 2. Bei sowas hilft echt nur aufpassen, die kleine Wulst ist höchstens bei sehr sanften Kontakten ausreichend.
Als Ausweg könntest du höchstens noch versuchen 235er Reifen aufziehen zu lassen (falls erlaubt). Die stehen weiter über die Felge raus und schützen damit die Felge ein wenig besser. Wenn du das nicht willst helfen echt nur noch Stahlfelgen...
Ähnliche Themen
Nun ja, der Begriff FELGENSCHUTZLEISTE kommt ja nicht von mir, sondern von der Reifenindustrie 😁
Hätte halt nur gedacht, das einge User hier schon Erfahrungen mit ihren Reifen gemacht hätten und mir da Tipps hätte geben können. Der Dunlop SP Sport Maxx GT soll eine stabile leiste haben, kann das jemand bestätigen ?
BTW - Stahlfelgen habe ich nur bei meinem ersten Wagen , nem Polo, gefahren und seitdem immer Alus. Nie was passiert. Erst mit diesem Reifen - 225/45 R 18 auf 7.5 x 18 Alus - hau ich mir die Macken rein. 🙁 Ich schiebe es also doch auf die mickrige Leiste vom Pirelli !
Gruß
BBD
Sorry wenn ich zu direkt war, soll auch nicht wieder vorkommen. Dann ganz einfach der Vorschlag: probier die Dunlops aus und berichte uns von deinen Erfahrungen.
Ich fahre übrigens im Winter Pirelli und im Sommer Dunlop und keine meiner Felgen ist angefahren. Du musst dir halt im klaren darüber sein dass der Reifen einfach das schwächste Glied ist da er eben nur aus Gummi ist.
mfG und schöne Feiertage noch
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich schiebe es also doch auf die mickrige Leiste vom Pirelli !
Das Problem ist zwischen Fahrersitz und Lenkrad, es liegt nicht am Reifen 😁
Wie soll so eine (Gummi-)Kante eine Felgen denn schützen 😕😕😕
Dies soll mir mal jemand (fachlich und fundiert) erklären...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Das Problem ist zwischen Fahrersitz und Lenkrad, es liegt nicht am Reifen 😁Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich schiebe es also doch auf die mickrige Leiste vom Pirelli !Wie soll so eine (Gummi-)Kante eine Felgen denn schützen 😕😕😕
Dies soll mir mal jemand (fachlich und fundiert) erklären...
MFSL soll das Felgenhorn schützen vor Kontakt mit eben solchen bösen Borsteinkanten. Googel dich doch mal durchs Netz, da wird dir geholfen.
Aber ich habe hier um Rat zu Reifen gebeten und da gibt es anscheinend keinen der was weiß. Außer mehr oder minder nutzlosen Ratschlägen aufzupassen - kommen leider zu spät - ist hier nix bei rumgekommen.
Den Fred hätt ich mir echt sparen können 🙄
Zitat:
Wie soll so eine (Gummi-)Kante eine Felgen denn schützen 😕😕😕
Dies soll mir mal jemand (fachlich und fundiert) erklären...
Ich kenn das aus dem Endurobereich. Auch für Crosser gibt es Reifen mit Felgenschutzleiste. U.a. der Metzeler MC3 hatte sowas, einige Bridgestone und Barum vor Unternehmensteilung.
Hintergrund ist, daß der Luftdruck zur Traktionskontrolle abgesenkt wird, teils bis 0,3 bar, und der Reifen einen Teil des Fahrzeuggewichtes "abfedern" muß, auch soll in jedem fall ein Kontakt der Felge mit einem harten Untergrund vermieden werden, weil dann die Speichen brechen.
Ein Schutz im Sinne von hochglanzpolierten Eiscafe-Felgen vor pressierend und strommusikbeschwingt angefahrenen Granithochbordsteinen ist das aber sicher nicht.
@ blackbeautyD:
Informier Dich mal im Wettbewerbsbereich, ob es für Deine Reifendimension solche Rallyereifen gibt. Solche Reifen sehen allerdings recht martialisch auf dem Mopped aus und ich kann mir schwerlich vorstellen, daß der Stil zu filigranen Gußfelgen einer Limo paßt.
Aber schau erst mal, ob es überhaupt was im Autoreifenbereich gibt. Ansprechpartner, würde ich mal behaupten, ist ein realer Reifenhändler.
Gerade bei so erklärungsbedüftigem Anliegen ist es wichtig, auch die Kataloge aus den unteren Schubladen sehen zu dürfen. 🙂