Reifen lösen sich von Felge in Kurve, HILFE inkl. Video
Hallo, brauch dringend euren Rat.
Ausgangbasis:
Hinterräder 255/35/ZR18 @ Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ca. 3 Bar
Vorderräder 225/40/ZR18 @ Goodyear Eagle F1 Asymmetric ca 2,8 Bar
Die Vorderreifen sind ca. bei der Hälfte von der Abnutzung, die Hinterräder ganz neu, allerdings ein anderes Modell(Nachfolgemodell).
Hatte das Gefühl, dass sich in den Kurven die Reifen von der Felge lösen und sich eben bei Seitenbelastung unter die Felge schieben, daraufhin hat dann das DSC geregelt.
Hab Mal die Querlenker inkl. Hydrolager getauscht, die waren eh schon hinüber. Problem besteht aber weiterhin, also heute ein Video gemacht.
Man sieht deutlich, wie sich der Reifen unter die Felge schiebt bzw. hört es sogar, etwa nach 35 Sekunden.
Die Reifen haben keine Laufrichtung und vorne kann's sein, dass die Räder andersrum, also Seitentausch, montiert wurden. Habe diese aber schon vor dem Querlenkerumbau wieder getauscht und nun noch immer das Problem.
Woran liegts?
Unterschiedliche Abnutzung der Vorder- und Hinterreifen?
Unterschiedliches Modell und damit unterschiedliches Profil?
Seitenverkehrte Montage der Vorderräder?
Am Besten in HD anschauen!
http://www.youtube.com/watch?v=ksagYIZoSlk
Bitte um euren Rat!
Beste Antwort im Thema
...und deshalb hast Du extra Deine teure Nikon an den Kotflügel geschnallt und Dich hier angemeldet, um Dein Video zu präsentieren?
Das glaubst Du doch selbst nicht, dass sich ein 35er Reifen bei derart geringer Geschwindigkeit und Lenkwinkel vom Felgenhorn löst.
24 Antworten
Das Video läßt sich nicht einmal mehr ansehen - es ist privat, ohne Erlaubnis des Erstellers nicht mehr anschaubar ... 🙄
Dann will er es wohl so. Sein gutes Recht.
Antworten auf seine Problemstellung wird er hier vielleicht auch nicht mehr erwarten.
Sein letzter Besuch bei MT war 2012-05-16 13:46.
Möglicherweise ist er aber auch nur gerade in Urlaub, und wir sollten noch etwas auf eine Rückmeldung von ihm warten...
So hab mich zu früh gefreut, heute wars warm ich bissl lang gefahren und dabei recht zügig und habs wieder ausprobiert.
Es ist wieder da das Phänomen. Muss sich jetzt die Werkstatt drum kümmern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Urlaub...?Mit DIESEN Reifen...?🙂
Egal, s'isch wie's isch...
Man kann auch mit dem Flieger oder per Bahn in den Urlaub kommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Man kann auch mit dem Flieger oder per Bahn in den Urlaub kommen. 😉Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Urlaub...?Mit DIESEN Reifen...?🙂
Egal, s'isch wie's isch...
Da hast Du aber gewaltig am Spässsle vorbeigelesen...🙄
Habe nun testweise auf die VA Winterreifen aufgezogen und selbst in dieser Kombination (vorne Winterreifen, hinten Sommerreifen 245er ist das Fahrverhalten anders bzw. besser. Habe dann die vorderen von links/rechts getauscht und siehe da wieder etwas besser wie vorher.
Hab nun zwei neue für vorne bestellt, damit ich vorne und hinten das gleiche Modell habe und dann mal sehen. Damit müsste das Problem behoben sein.
Kannst du das Video bitte mal wieder freigeben. Ich nöchts auch gern sehen, rein interessehalber ohne blöde Sprüche 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Kannst du das Video bitte mal wieder freigeben. Ich nöchts auch gern sehen, rein interessehalber ohne blöde Sprüche 😉
Versuch´s mit ´ner PN
Bei MT war der TE am 16.Mai letztmals zu Besuch 😮
Auch wenn der TE verschollen ist, habe heute vorne die gleichen Reifen montieren lassen wie hinten und man merkt krass den Unterschied. Das Fahrverhalten ist jetzt wieder direkt wie vorher, nix mehr unterschiedliche Haftung etc. Deshalb ich kann keinem empfehlen, vorne und hinten verschiedene Reifenmarken und -modelle zu fahren. Auch nicht bei Mischbereifung. Ich hoffe jetzt, dass es den Nokian ZG 2 noch lange gibt, sonst leg ich mir zwei für hinten in den Keller. Bin echt froh, dass alles wieder so ist wie früher.