Reifen lösen sich von Felge in Kurve, HILFE inkl. Video
Hallo, brauch dringend euren Rat.
Ausgangbasis:
Hinterräder 255/35/ZR18 @ Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ca. 3 Bar
Vorderräder 225/40/ZR18 @ Goodyear Eagle F1 Asymmetric ca 2,8 Bar
Die Vorderreifen sind ca. bei der Hälfte von der Abnutzung, die Hinterräder ganz neu, allerdings ein anderes Modell(Nachfolgemodell).
Hatte das Gefühl, dass sich in den Kurven die Reifen von der Felge lösen und sich eben bei Seitenbelastung unter die Felge schieben, daraufhin hat dann das DSC geregelt.
Hab Mal die Querlenker inkl. Hydrolager getauscht, die waren eh schon hinüber. Problem besteht aber weiterhin, also heute ein Video gemacht.
Man sieht deutlich, wie sich der Reifen unter die Felge schiebt bzw. hört es sogar, etwa nach 35 Sekunden.
Die Reifen haben keine Laufrichtung und vorne kann's sein, dass die Räder andersrum, also Seitentausch, montiert wurden. Habe diese aber schon vor dem Querlenkerumbau wieder getauscht und nun noch immer das Problem.
Woran liegts?
Unterschiedliche Abnutzung der Vorder- und Hinterreifen?
Unterschiedliches Modell und damit unterschiedliches Profil?
Seitenverkehrte Montage der Vorderräder?
Am Besten in HD anschauen!
http://www.youtube.com/watch?v=ksagYIZoSlk
Bitte um euren Rat!
Beste Antwort im Thema
...und deshalb hast Du extra Deine teure Nikon an den Kotflügel geschnallt und Dich hier angemeldet, um Dein Video zu präsentieren?
Das glaubst Du doch selbst nicht, dass sich ein 35er Reifen bei derart geringer Geschwindigkeit und Lenkwinkel vom Felgenhorn löst.
24 Antworten
...und deshalb hast Du extra Deine teure Nikon an den Kotflügel geschnallt und Dich hier angemeldet, um Dein Video zu präsentieren?
Das glaubst Du doch selbst nicht, dass sich ein 35er Reifen bei derart geringer Geschwindigkeit und Lenkwinkel vom Felgenhorn löst.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...und deshalb hast Du extra Deine teure Nikon an den Kotflügel geschnallt und Dich hier angemeldet, um Dein Video zu präsentieren?Das glaubst Du doch selbst nicht, dass sich ein 35er Reifen bei derart geringer Geschwindigkeit und Lenkwinkel vom Felgenhorn löst.
Im janze Lääwe nit...!😎
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...und deshalb hast Du extra Deine teure Nikon an den Kotflügel geschnallt und Dich hier angemeldet, um Dein Video zu präsentieren?
Wo is dein Problem? Das is keine Nikon sondern eine 200 € Cam.
Zitat:
Das glaubst Du doch selbst nicht, dass sich ein 35er Reifen bei derart geringer Geschwindigkeit und Lenkwinkel vom Felgenhorn löst.
Ähm, man sieht es am Video?
Zitat:
Original geschrieben von Marula
Ähm, man sieht es am Video?Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Das glaubst Du doch selbst nicht, dass sich ein 35er Reifen bei derart geringer Geschwindigkeit und Lenkwinkel vom Felgenhorn löst.
Im Video ist ein Reifen im Normalbetrieb zu sehen.
Eine Ablösung des Wulstes vom Felgenhorn würde sich anders bemerkbar machen. Dabei springt er über den Hump und rutscht ins Felgenbett ab, verbunden mit sofortigem Druckverlust.
Ähnliche Themen
Hömma:
Bei korrektem Luftdruck und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass verschiedene Reifentypen unterschiedlich weiche oder harte Flanken haben..., ist es völlig normal, dass sich der Reifen bewegt und die Flanke verformt wird...
Würde der Reifen tatsächlich "von der Felge gewutzelt"..., wie Du ja meinst..., dann würde schlagartig die Luft entweichen und aus wär's mit der Weiterfahrt...😎
Was so ein vorderer Reifen mitmacht, kannst Du sehen, wenn Du dem wunderbaren Tim Schrick bei der Probefahrt eines Audi RS6 zusiehst und zuhörst...
Wie sagt er da?... "Das schlimmste, was einem passieren kann, ist, wenn man ein Vorderreifen von nem RS6 wird..." > > > Zumindest in diesem Sinne...
Schau Dir bitte das ganze an:
http://www.youtube.com/watch?v=0itvAMlk_T8
😎😁🙄😛😉
ich sehe ebenfalls in dem video kein problem am rad .
@TE: Ich habe noch nicht so ganz verstanden, welches Problem du beim Fahren verspürst. Ist es der DSC-Eingriff? Oder gefällt dir das Fahrverhalten nicht?
Die im Video sichtbare minimale Arbeit des Reifens auf der Felge ist auf jeden vollkommen normal.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@TE: Ich habe noch nicht so ganz verstanden, welches Problem du beim Fahren verspürst. Ist es der DSC-Eingriff? Oder gefällt dir das Fahrverhalten nicht?
Bei gewissen Kurven schiebt sich der Reifen des Außenrades unter die Felge, wie es bei 35 Sekunden ca. zu sehen und zu hören is, dann regelt das DSC nach. Das sind genau die selben Vorderräder wie letztes Jahr und da hatte ich das nicht.
Hab das vorher beim Euromaster hergezeigt, die meinte ich solle auf jeden Fall nicht mehr schnell fahren mit den Rädern, da es gefährlich sein könnte und mir den Tipp gegeben mit mehr Druck zu fahren.
Habs den Druck drastisch erhöht aber noch immer das selbe Problem.
Allein schon dieses Geräusch dass mit dem Ereignis einher geht is doch abnormal und dabei fahr ich nicht einmal übermäßig schnell.
Der DSC Eingriff könnte natürlich andere Gründe haben - z.B. zu großer Unterschied der Raddrehzahl zwischen Vorder- und Hinterachse, wenn ich dich richtig verstanden hab sind die hinteren ganz neu, drehen also wegen dem größeren Durchmesser langsamer - in der Kurve wird das kurveninnere dann noch langsamer bzw. der Unterschied zum vorderen kurvenäußeren noch größer.
An der Bewegung des Reifens auf der Felge liegts sicher nicht - das sieht völlig normal aus auf deinem Video.
ghm
Zitat:
Original geschrieben von ghm
Der DSC Eingriff könnte natürlich andere Gründe haben - z.B. zu großer Unterschied der Raddrehzahl zwischen Vorder- und Hinterachse, wenn ich dich richtig verstanden hab sind die hinteren ganz neu, drehen also wegen dem größeren Durchmesser langsamer - in der Kurve wird das kurveninnere dann noch langsamer bzw. der Unterschied zum vorderen kurvenäußeren noch größer.An der Bewegung des Reifens auf der Felge liegts sicher nicht - das sieht völlig normal aus auf deinem Video.
ghm
DAS allerdings ist ein absolut nachvollziehbarer Ansatz...
Sehr gut!😉
Also ich hab ein ähnliches Phänomen:
Hab vorne 225/45 17 Michelin Primacy DOT 2007, Profil innen 5 mm, außen 3mm bis weniger
hinten 245/40 17 Nokian Z G 2 DOT 2011 (jetzt im Frühjahr 12 neu draufgemacht)
Da ich Mischbereifung habe (s.o.) kann ich nicht achsweise tauschen, deshalb hab ich im Frühjahr neue Hinterreifen gekauft. Seither habe ich ein Problem, wenn ich in schnellen Kurven so etwa ab 75 km/h zügig durch fahre und Lenkbewegungen mache, dann merke ich ganz eindeutig, dass ich zweierlei Reifentypen mit unterschiedlichem Alter und unterschiedlichem Profil habe. Ich hab den Luftdruck erhöht (vorne 2,8 bar und hinten 3,0 bar) und das Problem ist besser geworden.
Ein weiteres Phänomen ist, dass bei nasser Straße es nochmals weniger spürbar ist. Ich habe da die Reifen als Schuldige identifiziert. Ich werde mir vorne auch neue Reifen kaufen, auch die Nokian Z G 2, damit alles wieder gleich ist.
Jemand meinte es seien zwar die Stoßdämpfer, aber der Unterschied trat exakt nach dem Reifenwechsel (Winter/Sommer) auf.
Hallo,
Cooles Video. Klasse gemacht, fast Vibrationsfreie Bilder.
Grüße
W
Bei mir verschwindet immer mehr das Phänomen. Also ich hab jetzt ne weitere Theorie, wegen den neuen Hinterreifen mussten die vielleicht erst bissl Abrieb lassen und nun ist das Auto wieder stabil und kein Wanken o.ä. zu spüren. Die Reifen hatte ich ja im März neu aufziehen lassen, vielleicht brauchen die wirklich 1000km bis die Richtung Haftung aufbauen und so vielleicht für das schwammige Fahrverhalten verantwortlich sind. Würde auch zur Feststellung passen, dass im Nassen schon von Anfang an das Problem viel weniger ausgeprägt war. Deshalb was macht der TE? Wie ist es bei ihm?
Scheinbar der "Klassiker"...
Ne völlig abstruse und ggf überzogene These aufstellen und ein entsprechendes Thema starten..., die Leute hier fangen an, sich ehrlich und ernsthaft den Kopf für den Fragesteller zu zerbrechen..., und der TE ist verschwunden, sagt nix mehr dazu...
Wenn jemand so ne Frage stellt und so ne These aufstellt..., dann ERWARTE ich von dem, dass er sich regelmaßig äußert...
Ich ERWARTE, dass er nahezu auf JEDE neue Idee und Antwort von Forums-Kollegen hier eine kurze Anmerkung postet...
DIESES Verhalten..., also die totale Nicht-Äußerung zu den einzelnen Ideen..., sorry..., finde ich unmöglich und somit ist dieser Thread für MICH hinfällig.
Mir nun auch egal..., wenn's dem TE selber egal ist...
Gute Fahrt😎