Reifen kaputt - noch fahrbar?
Bräuchte ma hilfe:
jetzt ist es doch passiert - ich schätze mal, dass meine Freundin beim Ein/Ausparken vom Kantstein gerutscht ist mit dem vorderen rechten Rad. Wär grad fast ausgerastet, als ich es entdeckt habe. Kratzer in der Felge ... Reifenflanke im Popo.
Frage ist: ist der noch fahrbar so?! Der Reifen ist nämlich grad mal ne halbe Saison gefahren
http://img199.imageshack.us/img199/4922/97164405.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/1535/59065187.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/9300/23076126.jpg
Sie braucht das Auto wieder um Montag zur Arbeit zu kommen ... soll ich lieber irgendwie noch schnell das Notrad montieren oder meint ihr es geht, wenn ich das nächste Woche machen lasse? (Und solang mit dem Reifen fahre ...)
Beste Antwort im Thema
beeindruckend was man hier gerade zu lesen bekommt... erst lese ich dass einer teile der bremsanlage weg lassen will weil ihm ein teil kaputt gegangen ist, im anderem thread wird auf gut deutsch gesagt: wenn keine gewebe aus dem reifen guckt ist der noch gut!
ich hoffe dass die leute die um mich herum fahren verantwortungsvoller mit ihren autos umgehen.
fahr zum reifenservice! an bremsen, reifen und zahnriemen spart man nicht.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simplyray
Bräuchte ma hilfe:
jetzt ist es doch passiert - ich schätze mal, dass meine Freundin beim Ein/Ausparken vom Kantstein gerutscht ist mit dem vorderen rechten Rad. Wär grad fast ausgerastet, als ich es entdeckt habe. Kratzer in der Felge ... Reifenflanke im Popo.Frage ist: ist der noch fahrbar so?! Der Reifen ist nämlich grad mal ne halbe Saison gefahren
http://img199.imageshack.us/img199/4922/97164405.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/1535/59065187.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/9300/23076126.jpg
Sie braucht das Auto wieder um Montag zur Arbeit zu kommen ... soll ich lieber irgendwie noch schnell das Notrad montieren oder meint ihr es geht, wenn ich das nächste Woche machen lasse? (Und solang mit dem Reifen fahre ...)
sieht auf den Bildern nicht sonderlich wild aus...
allerdings weiss man ja nciht genau was geschehen ist, daher könnte der Reifen ja vll doch weiter beschädigt sein.... würde damit aber noch fahren... kannst ja erstmal hohe geschwindigkeiten vermeiden und beim FOH oder Reifenfuzzi vorbei fahren und die einen Blick drauf werfen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von simplyray
Bräuchte ma hilfe:
jetzt ist es doch passiert - ich schätze mal, dass meine Freundin beim Ein/Ausparken vom Kantstein gerutscht ist mit dem vorderen rechten Rad. Wär grad fast ausgerastet, als ich es entdeckt habe. Kratzer in der Felge ... Reifenflanke im Popo.Frage ist: ist der noch fahrbar so?! Der Reifen ist nämlich grad mal ne halbe Saison gefahren
http://img199.imageshack.us/img199/4922/97164405.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/1535/59065187.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/9300/23076126.jpg
Sie braucht das Auto wieder um Montag zur Arbeit zu kommen ... soll ich lieber irgendwie noch schnell das Notrad montieren oder meint ihr es geht, wenn ich das nächste Woche machen lasse? (Und solang mit dem Reifen fahre ...)
Ich würde den Reifen wechseln (Reserverad montieren) und diesen Schaden zumindest mal beim Reifenhändler überprüfen lassen. Aber der wid Dir mit Sicherheit, und auch zu Recht, auch zum Wechsel des Reifens raten. Denn ein solcher Schaden ist nicht zu unterschätzen. Und diesen Schaden anhand von Deinen guten Bildern zu beurteilen ist etwas gewagt. Auf keinen Fall würde ich mit einem solch beschädigten Reifen noch fahren. Dafür wäre mir meine Gesundheit und auch mein Auto zu wertvoll.
Hallo
Auf den Fotos siehts so aus als wäre nur die äussere Gummihülle beschädigt. Das macht mal eben gar nix!
Zum Reifenhändler fahren? Nicht ohne Risiko.
Viele werden zum Neukauf raten, die Gründe liegen wohl jedem auf der Hand.
Ähnliche Themen
Fischi, bist du bischen durch den Wind hier solche Aussagen zu machen?
Nur die äussere Gummihülle beschädigt? Das der Reifen an der Stelle nur max 5mm
dick ist spielt auch keine Rolle wenne jetzt noch die Hälfte abhobelst ist nicht mehr viel da.
Wenn was passiert kannste ja sagen der Kollege meinte das es hält.
Sieh zu das du da was neues draufbekommst. Egal ob eine Woche oder ein Jahr alt.
beeindruckend was man hier gerade zu lesen bekommt... erst lese ich dass einer teile der bremsanlage weg lassen will weil ihm ein teil kaputt gegangen ist, im anderem thread wird auf gut deutsch gesagt: wenn keine gewebe aus dem reifen guckt ist der noch gut!
ich hoffe dass die leute die um mich herum fahren verantwortungsvoller mit ihren autos umgehen.
fahr zum reifenservice! an bremsen, reifen und zahnriemen spart man nicht.
hier wird ja wieder ordentlich dramatisiert. diese gummiwulst ist doch kein tragender teil der karkasse, ist nur ein wenig flankenschutz für die felge...hier aber leider überfordert.
wichtiger wär mir in dem fall, die flanke auf beaschädigungen zu untersuchen, da dort in der tat nicht viel gummi überm gewebe ist...
Ich würd den Reifen zwar bald ersetzen, aber für ne Woche im Stadtverkehr sollte der wohl noch locker klar gehn. Würde jetzt nur nich voll büer die Bahn kacheln damit...
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
hier wird ja wieder ordentlich dramatisiert. diese gummiwulst ist doch kein tragender teil der karkasse, ist nur ein wenig flankenschutz für die felge...hier aber leider überfordert.
..
Hallo
Nö, hier wird nicht dramatisiert, hier wird mal wieder ohne Ahnung umhergequasselt. Wahrscheinlich halten hier viele so einen Reifen für eine Art dickeren Luftballon.
Die Karkasse gibt dem Reifen die Stabilität. Ein Beschädigigung der äusseren Gummihülle macht mal nix. Erst wenn Wasser und Schmutz zwischen Gummi und Karkasse gelangt besteht die Gefahr das sich irgendwann der Reifen auflöst.
Moin Leute,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe vorsorglich direkt auf mein Reserverad (195/60R15) gewechselt weil meine Freundin mit meinem Wagen Montag wieder zur Arbeit muss und ich so etwas nicht verantworten wollte ... und als ich das Rad runter hatte und noch mal ganz genau untersucht habe, war es genau die richtige Entscheidung: die Flanke war stärker beschädigt als gedacht - man konnte schon leicht das Gewebe vom Reifen erkennen ...
Schade im den Reifen - hat leider nur ca. 7000 km gehalten. Aber lieber einmal zuviel auf "nur mal sicher" tauschen als einmal zu wenig, wenn der Reifen bei +120km/h auf der AB platzt ...
da ich ja nen neuen Reifen vorne Rechts brauche:
eigentlich sollte man ja dann direkt Achsweise die Reifen wechseln (wegen Fahrverhalten/Bremsen etc.) aber ich habe die Felgen & Gummis erst eine halbe Saison gefahren (letztes Jahr im Sommer gekauft) und sehe es irgendwie nicht ein jetzt nen "komplett neuen, heilen" Reifen wegzuschmeißen und zwei neue zu kaufen.
Meint ihr das geht? Oder sollte ich wirklich lieber 2 neue holen?
Quatsch, einfach neuen reifen holen und gut ist. Wichtig ist allerdings das es der gleiche Hersteller+Modell ist.
Selbst die Felge würd ich lassen - is nurn "kratzer", nix schlimmes.
Wenn deine Freundin nochmal son bock baut isses für die Felge auch ncih so schlimm 😉
Zitat:
Original geschrieben von simplyray
da ich ja nen neuen Reifen vorne Rechts brauche:eigentlich sollte man ja dann direkt Achsweise die Reifen wechseln (wegen Fahrverhalten/Bremsen etc.) aber ich habe die Felgen & Gummis erst eine halbe Saison gefahren (letztes Jahr im Sommer gekauft) und sehe es irgendwie nicht ein jetzt nen "komplett neuen, heilen" Reifen wegzuschmeißen und zwei neue zu kaufen.
Meint ihr das geht? Oder sollte ich wirklich lieber 2 neue holen?
Wenn Du genau selbe Reifenmodel (Typ, Hersteller, Profildesign), dann sollte es reichen nur einen Reifen zu kaufen. Würde dann vielleicht nur die beiden Hinterräder nach vorne packen lassen.