Reifen in Werkstatt verwechselt
Hallo, ich hätte gerne mal einige Meinungen zu Folgenden Sachverhalt gehört:
Als ich im Frühjahr meine Reifen gewechselt habe, stellte ich fest, daß der Reifen vorne rechts ein anderes Profil hatte wie die anderen drei Räder. Meine Winterreifen sind der Michelin Alpin 6 von 2021. Der fremde Reifen war ebenfalls ein Michelin, allerdings von 2012!!!! Mein Auto war im November 2022 in der Werkstatt. Als ich dort angerufen habe, sagte man mir, daß der Reifen wahrscheinlich verwechselt worden ist. Komisch war nur, daß die Felgen das gleiche Herstellungsdatum hatte wie die anderen. Sogar die Ventilkappe mit VR war noch drauf. Der Werkstattbesitzer sagte mir, er kümmere sich darum. Falls er den Reifen nicht wieder findet, würde er mir zwei neue Reifen aufziehen zu seinen Kosten. Jetzt war ich wieder bei ihm. Den Reifen hat er nicht wieder gefunden. Er hat mir zwei neue Reifen aufgezogen. Plötzlich gab er mir eine Rechnung und sagte, er hat mir einen Reifen berechnet. Als ich die Rechnung öffnete stand dort nicht nur der neue Reifen aufgeführt, sondern auch das Aufziehen beider Reifen, sowie die Altreifenentsorgung und die Ventile. Alles in allem 167 € für einen Michelin Alpin 6 195/65 R15 91T.
Wie würdet ihr euch in meiner Situation verhalten?
37 Antworten
Dann bist du von November bis zum Frühjahr mit 3 Alpin 6 gefahren und 1 anderen?
Vielleicht hat man wie auch immer im November einen Reifen beschädigt .
Dir ist das im Frühjahr 23 aufgefallen und jetzt hat man dir zwei neue Reifen aufgezogen zur neuen Saison?
Bezahlt hätte ich Dafür nichts.
Zitat:
@Legi72 schrieb am 27. Oktober 2023 um 19:48:34 Uhr:
Wie würdet ihr euch in meiner Situation verhalten?
Ihn fragen warum er entgegen seiner Aussage die Reifen berechnet hat ?
Du forderst exakt das ein, was Dir vom Verursacher mündlich zugesichert wurde.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. Oktober 2023 um 19:59:18 Uhr:
Dann bist du von November bis zum Frühjahr mit 3 Alpin 6 gefahren und 1 anderen?
Vielleicht hat man wie auch immer im November einen Reifen beschädigt .Dir ist das im Frühjahr 23 aufgefallen und jetzt hat man dir zwei neue Reifen aufgezogen zur neuen Saison?
Bezahlt hätte ich Dafür nichts.
Bezahlt habe ich bis jetzt noch nichts.
Ähnliche Themen
Ein Gespräch unter vier Augen kann einiges klären! Also mach es.
Ansprüche auf vollständige Kostenübernahme aufgrund einer mündlichen Zusage - ohne Zeugen vermute ich mal?? Viel Spaß bei der Durchsetzung.
…und bezahl schon mal den Teil der unstrittig ist.
Welcher Teil soll denn das sein, wenn der Verursacher zusichert, dass das Malheur komplett auf seinen Deckel geht?
Zitat:
@onzlaught schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:01:29 Uhr:
…und bezahl schon mal den Teil der unstrittig ist.
Meinst der TE hat den einen verkehrten Reifen selbst aufgezogen?
Komisch ist das ganze doch eh. Dass eine identische Felge mit einem 9 Jahre älteren Reifen , der bei der Werkstatt rumliegt und mit einem Rad des TE vertauscht wird?
Komplizierter Fall mit ungewissem Ausgang.
Ich weiß warum mein Eigentum bei mir lagert und nicht bei einem Dienstleister.
Endlich mal eine konkrete Hilfestellung für den TE…
Jetzt noch der Hinweis, weshalb der Kollege überhaupt eine Werkstatt aufsucht und seine Räder nicht selbst wechselt, so wie richtige Männer (mit Benzin im Blut) es machen. ^^
Ich würde vermuten, dass da jemand versucht hat einen schon lange im Lager liegenden Reifen zu verwerten und gehofft hat, dass es nicht auffällt. Hast Du Fotos vom Auto, nachdem die neuen Reifen letztes Jahr aufgezogen wurden, wo man vielleicht das Profil oder die Reifentype erkennen kann? Das nur ein Rad aus einem Satz vertauscht wurde, halte ich für unwahrscheinlich und wenn, dann fährt jetzt noch jemand mit einem "falschen" Reifen und vermutlich mit 3en aus 2012.
Ein Hinweis könnte auch die Profiltiefe geben. Ist diese nahezu identisch zu deinen neuen, dann wird der Reifen nicht bereits ca. 10 Jahre in Einsatz gewesen sein.
Zitat:
@garssen schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:16:11 Uhr:
Ich weiß warum mein Eigentum bei mir lagert und nicht bei einem Dienstleister.
dann dürftest du auch nie eine Werkstatt ansteuern..
Da fährt man doch eh nur hin, wenn man ein originales Ersatzteil benötigt oder man selbst das Werkzeug nicht hat.