Reifen im Sommer und Winter auf derselben Felge

Opel Vectra C

Hallo, habe mir vor 3 Wochen einen gebrauchten Signum gekauft. Im Angebot enthalten waren 17" Winterräder. Die Felge gefällt mir recht gut. Spricht etwas dagegen nur die Gummis im Frühjahr und im Herbst auf derselben Felge zu wechseln? Werden die Reifen irgendwie beschädigt wenn die von den Felgen gezogen werden?
Gruss Marz5

23 Antworten

Also fährt hier prinzipiell jedes Fahrzeug mit MÖGLICHERWEISE schon beschädigten Reifen durch die Gegend?
Die wurden ja nunmal schon auf eine Felge gezogen und könnten nach den bisherigen Aussagen dadurch schon
beschädigt worden sein.

Sorry, aber das halte ich für völligen Quatsch. So lange wie man da nicht im Hinterhof selbst rumhebelt sollten
die Reifen auf den passenden maschinen auch keinen Schaden nehmen.

Gruß!

Danke, ich dachte ich bin hier der Einzige der das denkt. man ist es nur Leid die ewigen Diskusionen zu führen bei denen man sich eh nur im Kreis dreht.
wie schon oben geschrieben viele Leute - viele Meinungen. und der TE hat sich ja auch schon entschieden.

Wie kann man sich nur Felgen für Winterreifen aufziehn. Wie lange sind die Rostfrei.Nein Danke.
Ich habe die Orginal Alus von Opel die drauf waren als ich den Wagen neu gekauft habe,für Winterreifen her genommen.Und habe mir für den Sommer neue gekauft.
Ist zwar eine einmaliege teure Anschaffung aber wenn ich mir die Autos mit Stahlfelgen im Winter anschaue ,sollte ich besser weg schauen,sieht ja Fürchterlich aus.
lg Bernd

Zitat:

Original geschrieben von hera


Also fährt hier prinzipiell jedes Fahrzeug mit MÖGLICHERWEISE schon beschädigten Reifen durch die Gegend?
Die wurden ja nunmal schon auf eine Felge gezogen und könnten nach den bisherigen Aussagen dadurch schon
beschädigt worden sein.

Sorry, aber das halte ich für völligen Quatsch. So lange wie man da nicht im Hinterhof selbst rumhebelt sollten
die Reifen auf den passenden maschinen auch keinen Schaden nehmen.

Gruß!

beim montieren wird der Reifen nicht so sehr beansprucht

195/65R15 kann ich dir sogar ohne Montiermaschine montieren. Das kann dir jeder Mechaniker bestätigen. Musst nur zu zweit sein. :-)

beim abmontieren, wenn der Arm den Reifen von der Felge drückt wird der Reifen geknickt und was macht Draht, wenn man ihn knickt???

Muss jeder selber wissen -> die Werkstatt freut sich jedenfalls, wenn sie immer montieren darf :-)

Ähnliche Themen

Also wie auch immer......auf meinen bisher insgesamt 670tkm mit verschiedenen Fahrzeugen hatte ich bisher zum Glück genau einen Reifenschaden. Und da hatte ich mir eine Schraube eingefahren. Ansonsten wechsle ich schon immer jedes Jahr 2x die Reifen auf den jeweiligen Felgen. Hatte also bisher immer nur einen Satz pro Fahrzeug (muß dazu sagen das Autos für mich Arbeitsgeräte und kein "Bling Bling" sind).

Wenn die verwendeten Metalle so spröde wären das sie eine solche Montage nicht aushalten, dann dürfe man nirgends eine Bordsteinkante rauffahren - auch nicht langsam.

Ich halte das nach wie vor für völlig übertriebene Panikmache.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs


13,50 die Montage
2,50 die Klebegewichte

macht:
64,--

das mal 2 Jahre und 2 Ummontagen (Sommer-Winter-Sommer-Winter) mach:
252,--

dafür bekommste schon 4 Felgen :-)
und für den Reifen ist es nicht gut - beim Abdrücken von der Felge wird das Drahtgewebe vom Reifen sehr stark beansprucht.

Und ich hab nur mit zwei Jahren gerechnet :-) rechne das mal auf 7 Jahre um :-) Da muss man kein Rechenkünstler sein, um festzustellen, dass das sinnlos ist.

Genau darum geht es - wer rechnen kann, kann sich auch eine Entscheidungsgrundlage schaffen.

Meine sah zu Vectra-Zeiten so aus:

Leasing - 3 Jahre = max. 6 Wechsel

1 Wechsel beim Türken meines Vertrauens mit scharf und alles: 40,- inkl. MWSt.-Rechnung.

=> 240,- für die Leasingdauer

Preis für 4 Stück 17-Zoll-LM Felgen keine Ahnung, jedenfalls wesentlich mehr.

Hinzu kämen noch 4xRDKS-Sensoren, LP pro Stück: 140,-

Darum hatten beide meiner Vectras jeweils im Winter und Sommer dieselbe Felge. Bei der Laufleistung ist auch eher das Profil hinüber als die Flanke durch mehrmalige Montage/Demontage.

Rechnung jetzt: Insignia für länger gekauft (privat, >5 Jahre Nutzungsdauer geplant), 19-Zoll geht im Winter nicht mit Schneeketten
=> Entscheidungsbasis ist anders => deshalb gibt es nun einen eigenen Satz Räder für den Winter (17-Zoll).

Ich hab das auch mal ne Zeit lang gemacht bis mir ein Reifen von der Felge springen wollte.
Der Reifenwulst stand auf einer Länge von ca 10 cm über das Felgenhorn.

Also ab dann war es für mich gegessen.

Es ist definitiv besser nen Extra Radsatz zu nutzen.

Hallo zusammen, habe mir gestern diese 17 Zoll Sommerräder für EUR 550.-- bei 3-2-1 ersteigert.

Gruss

vernünftige Entscheidung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen