Reifen größer als zulässig...

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ihr...

Ein Bekannter hat sich jetzt ebenso wie ich einen gebrauchten Satz Felgen bei Ebay geschossen. Laut Gutachten dürfte er 17'er Reifen mit 45'er Querschnitt fahren. Montiert sind jedoch 17'er Reifen mit einem 55'er Querschnitt, die er bis zum Winterreifenwechsel aufgezogen lassen möchte. Mal abgesehen von der rechtlichen Seite in Sachen Zulässigkeit (was ich selbst recht bedenklich finde)...

1.) Passen die überhaupt problemlos unter die C-Klasse?

2.) Fährt das Fahrzeug dann nicht schneller als der Tacho anzeigt?

Ich hab ihm schon einen grbauchten Satz 17'er Reifen passenden Querschnitts angeboten, aber er möchte erst nach dem Winter wechseln...

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Nun ja, vergleichen kann ich ja nur was vorgegeben ist. Oder

aber er weiß ja nicht ob er 235er oder 225er reifen hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


aber er weiß ja nicht ob er 235er oder 225er reifen hat 😉

Häää? Versteh ich jetzt nicht. Vielleicht steh ich auch gerade auf dem Schlauch...

Im Moment sind meines Wissens normale Winterreifen der Größe 195/65-R15 auf Stahlfelge montiert. Für die Alus sind speziell für den W203 Reifen der Größe 225/45-R17 zugelassen, aber Reifen vom Vorgänger (Audi A6,A8 oder MB E-Klasse) in Größe 235/55-R17 montiert. Diese sind aber für den W203 in der Größe nicht zugelassen.

Letztlich geht es ja nur darum, ob die Reifen dennoch vorübergehend fahrbar wären ohne zu schleifen oder zu kratzen. Ausgehend vom Reifenrechner wären die derzeit montierten Reifen im Durchmesser gut 5,6 cm größer. Also zu allen Seiten hin 2,8 cm. Na ja, wird wohl so nicht funktionieren. Vielleicht auch besser so... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen