Reifen geht in Radkasten!
hey...also ich hab nen problem: ich habe ein KW-Gewinde drin und 165/40 13" Alus..jez isses so, dass immer wenn ich durch nen schlagloch fahre, bergab oder einfach stärker bremse, oder 'ne scharfe links kurve fahre, das der Reifen vorne rechts in den Radkasten geht...ich glaube der Reifen schleift nur an einer Schraube, die die stoßstange hält...habe das poblem komischerweise nur rechts..links is das ganz selten !!
wie kann ich das problem ohne großen kostenaufwand beseitigen? bin in sachen bördeln oder radkästen rausziehen absolut unerfahren..und brauch man dafür nicht auch bestimmtes werkzeug? habe angst, dass wenn ich den radkasten mit nem hammer weiter kloppe, dass mit der lack abplatzt oder ich da wellen oä drin hab !
wär super wenn ihr mir helfen könntet 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Natucki
Du machst Dir bei den Radläufen echt Gedanken darum ob der Lack reisst wenn Du weiter mit dem Hammer daran rumdängelst? Nicht wirklich oder? Da würde mir persönlich der bereits vorhandene Rost mehr Sorgen machen....!Die Schraube hält im übrigen den Innenradlauf....nicht den Kotflügel....!
*loool* 😁...daran dachte ich auch bei den Bildern! 😉
Gruß
Der Sisko
33 Antworten
Alles andere unter und über 165er würde ich sein lassen....!
165/65R13 ("No-Name" Neureifen) liegen bei ca 25.-Euro das Stück. Gebraucht kosten vier Stück so zwischen 50.- und 70.-Euro (je nach Profiltiefe, Alter und Marke).
Da Du das Fahrwerk sowieso eintragen lassen musst, wird das vermutlich als eine Abnahme abgerechnet (ca 40.-Euro) da der Prüfer die Räder (auch wenn sie schon eingetragen sind) nochmals in Verbindung mit dem Fahrwerk (eventuell auch Sportlenkrad falls verbaut) prüfen muss.
so günstig sind 4 niederbettreifen???
ich habe alles eingetragen...also zumindest die bescheiningungen das ich das alles fahren darf... läuft auch alles bei der polizei 😉
also einfach für ca 70euro flache reifen draufziehen und das geht wieder?
gucken was ebay so sagt...
ach...schon wieder blöd von mir 😁
die 165/65 sind so teuer ! ...gibts denn solche reifen als niederbettreifen??
Guten morgen,
Zitat:
ich habe alles eingetragen...also zumindest die bescheiningungen das ich das alles fahren darf...
Alles? Und was wäre das "alles"?
Das Gewindefahrwerk ist also mal von einem Prüfer eingetragen worden in Verbindung mit den 5,5x13 Borbet/Platin und den 165/70R13 drauf? (Obwohl es streift?!?)
Ähnliche Themen
das thema ist ja auch ein wenig ausgelutscht.
der reine menschenverstand sagt ja schon das wenn irgendwas schleift beim gerade
aus fahren, kann ja irgendwas nicht stimmen.
wenn ich also reifen fahre die auf den felgen schon drauf waren
sollten sie vorher aber zb nicht aufm opel astra caravan gefahren worden sein sondern schon aufn polo.
ansonsten zum tüv absegnen lassen oder der wird dir halt sagen was du zu tun hast.
Zitat:
Original geschrieben von cellodiesau
...gibts denn solche reifen als niederbettreifen??
Was sollen denn bitte
Niederbettreifensein? 😁😰😕
Das Wort hab ich ja im Leben noch nicht gehört.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mr.quike
Was sollen denn bitte Niederbettreifen sein? 😁😰😕Zitat:
Original geschrieben von cellodiesau
...gibts denn solche reifen als niederbettreifen??
Das Wort hab ich ja im Leben noch nicht gehört.Gruß
Echt nicht? *gg* 😁
Schau mal hier.....!
Von dem meint er vermutlich die Reifen/Räder/Rollen....!?!
Was das allerdings hier im Forum zu suchen hat, weiss ich nicht....!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Natucki
Echt nicht? *gg* 😁Zitat:
Original geschrieben von mr.quike
Was sollen denn bitte Niederbettreifen sein? 😁😰😕
Das Wort hab ich ja im Leben noch nicht gehört.Gruß
Schau mal hier.....!
Von dem meint er vermutlich die Reifen/Räder/Rollen....!?!
Was das allerdings hier im Forum zu suchen hat, weiss ich nicht....!LG
Achso! Jetzt weiß ich was gemeint ist! 😁😉
Aber warum können so kleine Reifen/Rollen im Radkasten vom Polo schleifen? Da passen doch normal ohne Problem viel größere Reifen rein! 😕😉😁
Gruß
@ mr.quike
die "Niederbettreifen" streifen ja auch nicht im Radkasten vom Polo......sondern die noch montierten 165/70R13 Gummis auf den 5,5x13 Alus. 😉
Ich muss jetzt aufhören.....sonst bekomm ich noch Bauchweh vom Lachen.
Bis später! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Natucki
@ mr.quikedie "Niederbettreifen" streifen ja auch nicht im Radkasten vom Polo......sondern die noch montierten 165/70R13 Gummis auf den 5,5x13 Alus. 😉
Genau und die schleifen nicht im Radkasten, sondern unter dem Niederbett, da dort kein Platz für so große Plünnen ist! 😁
Gruß
Der Sisko
ich glaub so langsam hab ichs...
einfach flachere reifen! 🙂
danke für die hilfe und sorry das es mit mir so anstrengend war ! 😁
bin halt nen neuling in dem milieu :P
Zitat:
Original geschrieben von cellodiesau
ich glaub so langsam hab ichs...
einfach flachere reifen! 🙂danke für die hilfe und sorry das es mit mir so anstrengend war ! 😁
bin halt nen neuling in dem milieu :P
ist ja ok lieber vorher erkundigen usw bevor man dann die scheisse am laufen hat ich hab denn vorteil das ich genug leute kenn die ich fragen kann und schon genug gemacht und erfahren hab und des gilt auch für die leute die einem hier helfen können einen großen dank auch von mir an diese leut 😎
so soll des auch sein es sind schon viele gute leute gegangen
und ein paar arrogante geblieben
aber sind schon noch gute und kompetente leute da
Zitat:
Original geschrieben von cellodiesau
ich glaub so langsam hab ichs...
einfach flachere reifen! 🙂
Richtig...einfach
Reifennehmen
die im Gutachten stehen,
eintragen lassenund gut. Bei der Gelegenheit solltest auch gleich an die Eintragung von Deinem
Raid Lenkraddenken...denn die ABE (die ich Dir verlinkt habe) gilt nur in Verbindung mit der Serienbereifung....!
Zitat:
danke für die hilfe und sorry das es mit mir so anstrengend war ! 😁
bin halt nen neuling in dem milieu :P
War und ist auch nur "etwas" anstrengend, weil Du nicht auf Fragen klare Antworten gibst (wenn überhaupt) und Du es dadurch komplizierter gemacht hast, wie es eigentlich ist. Aber ist schon ok. Man lernt ja nie aus.
LG