Reifen flicken,kleben???
Hy Leute
Hab mir ein Loch in meinem eingefahren.
Kann man das kleben lassen oder brauch ich gleich einen neuen reifen??
Loch ist an der Seitenwand
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Es gibt auch Experten, die machen einfach einen Schlauch rein.
Hast schon recht, bring ihn noch auf Ideen ! Es ist im Ăbrigen nicht zulĂ€ssig in einen Tubeless Reifen einen Schlauch reinzumachen, auch wenn das einige "Experten" fertigbringen.
mfG
42 Antworten
hehe đ danke đ lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochgeschwindigkeitsreifen W, V und Y reparieren / flicken?' ĂŒberfĂŒhrt.]
Zitat:
Original geschrieben von lovedgirl83
ich habe gerade einen Artikel gefunden. guckt mal hier: Hochgeschwindigkeitsreifen reparieren dann auf Tipps klicken und dann auf den Artikel ĂŒber die Reifenreparatur.
Da steht, dass man alle Reifen reparieren lassen darf, man nur auf die GröĂe der BeschĂ€digung aufpassen muss.
redheat, so habe ich das auch gerade gelesen wie du es sagst, nur bis 210km/h stimmt nicht.
Hat sich in der Zwischenzeit wahrscheinlich geĂ€ndert. Die Vorlesung ist bei mir auch schon 8 Jahre her! đ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochgeschwindigkeitsreifen W, V und Y reparieren / flicken?' ĂŒberfĂŒhrt.]
ja, hatte auch woanders gelesen, dass es damals tatsĂ€chlich noch nen absatz in dem §36 gab, wo die Geschwindigkeit bis 210km/h begrenzt war. der wurde wohl irgendwann rausgenommen. also ganz falsch war deine aussage ja nicht, nur veraltet đ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochgeschwindigkeitsreifen W, V und Y reparieren / flicken?' ĂŒberfĂŒhrt.]
Ich hatte im letzten Jahr einen langen Nagel in einem noch neuwertigen Sommerreifen (Hankook S1 Evo) stecken. Der Reifen ist ebenfalls in 225/40 R18 92Y.
Bei meinen Recherchen bei diversen ReifenhĂ€ndlern wollte da der GroĂteil nicht ran. Möglicherweise wollten die ja ihre neuen Reifen verkaufen. Zum GlĂŒck hatte ich dann doch einen gefunden, der mittels "Dichtungspilz" die Rep. vorgenommen hat. Wichtig hierbei ist nur, dass sich das Loch relativ mittig befindet und nicht zu groĂ im Durchmesser ist.
Ich bin mit dem Reifen bisher 15.000 km gefahren, auch mit Vmax oder 1,5 Tonnen Wohnwagen im Schlepptau. Bisher sind keine EinschrÀnkungen festzustellen.
GruĂ, Uwe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochgeschwindigkeitsreifen W, V und Y reparieren / flicken?' ĂŒberfĂŒhrt.]
Ăhnliche Themen
Ich habe dem Kfz-SachverstÀndiger Sascha Wegener, also der Kfz-Gutachter aus Berlin von der oben genannten Internetseite, eine Email geschickt und ihn gefragt, was er von einer solchen Reparatur hÀlt. Er hat mir das gleiche wie Uwe gesagt, wenn das Loch im Reifen relativ Mittig ist, also in der LaufflÀche, und nicht zu groà ist, dann kann man auch einen Hochgeschwindigkeitsreifen reparieren lassen.
Er meinte auch, dass manche Firmen das nicht machen, aber man einfach mal suchen soll wer den Reifen reparieren wĂŒrde. Auf jeden Fall nett, dass er gleich auf meine Email geantwortet hat und einem auch mal kostenlos von einem Fachmann geholfen wird. Wobei Uwe ja auch schon alles richtig gesagt hat đ
Kennt jemand zufÀllig eine Kfz-Werkstatt in Berlin die sowas macht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochgeschwindigkeitsreifen W, V und Y reparieren / flicken?' ĂŒberfĂŒhrt.]
Das macht die Werkstatt bei kfzteile24 oder jeder Reifen Quick. einfach mal anrufen. Bei kfzteile kostet es 28âŹ.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochgeschwindigkeitsreifen W, V und Y reparieren / flicken?' ĂŒberfĂŒhrt.]
hey leute, kurze frage
habe ein loch, tritt keine luft aus, reifenhÀndler sagt ich kann bedenkenlos fahren, ein anderer hÀndler sagt da muss ein neuer her.
frage: kann man das loch irgendwie abdichten/verkleben etc einfach nur das nichts von auĂen eindringen kann đ
Da du schon bei zwei HĂ€ndlern warst mit zwei verschiedenen Meinungen, wirst du hier augh nicht schlauer. Es werden genau die Meinungen kommen oder gar noch mehr.
Du scheinst dir auch nicht sicher, ob du HÀndler 1 glauben kannst, sonst wÀrst du nicht beim HÀndler 2 gewesen.
Tu das, was dir ein besseres GefĂŒhl gibt.
Zitat:
@wadimski schrieb am 24. Februar 2021 um 17:59:36 Uhr:
hey leute, kurze frage
habe ein loch, tritt keine luft aus, reifenhĂ€ndler sagt ich kann bedenkenlos fahren, ein anderer hĂ€ndler sagt da muss ein neuer her.frage: kann man das loch irgendwie abdichten/verkleben etc einfach nur das nichts von auĂen eindringen kann đ
Was soll denn abgedichtet werden wenn keine Luft austritt ?
In der LaufflÀche könnte man vielleicht einen Stopfen einsetzen
Wenn die Reifenwand beschÀdigt ist ist vielleicht auch die Karkasse beschÀdigt
Die meisten HĂ€ndler reparieren nur Reifen die bis 210 km/h zugelassen sind
In ein Loch, aus dem keine Luft austritt, muss man erst mal ein Loch reinbohren, damit man es abdichten kann.
Ich sage es ungerne, aber die QualitÀt des Forums leidet unglaublich.
Und ehe es jetzt hier zu wilden Spekulationen ohne zusĂ€tzliche Infos seitens des Fragestellers kommt, kĂŒndige ich hiermit vorsorglich ein Schloss an und werde den Thread wieder 9 Jahre tief versenken.
Gruss
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@wadimski schrieb am 24. Februar 2021 um 17:59:36 Uhr:
hey leute, kurze frage
habe ein loch, tritt keine luft aus, reifenhĂ€ndler sagt ich kann bedenkenlos fahren, ein anderer hĂ€ndler sagt da muss ein neuer her.frage: kann man das loch irgendwie abdichten/verkleben etc einfach nur das nichts von auĂen eindringen kann đ
Du hast einen Defekt am Reifen und niemand hier hat eine Ahnung wie dieser ausschaut. Kannst Du dir vorstellen davon ein Foto zu erstellen, damit eine zielfĂŒhrende Kommunikation entstehen kann?
Es gibt auch sogenannte Sacklöcher die auch zur Ăbergruppe der Löcher GezĂ€hlt werden. Alte Cro-Magnon-Weisheit.