1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen Entsorgung & Alte Reifen

Reifen Entsorgung & Alte Reifen

Hi,
Ich bin auf der suche nach Alte DOT Reifen und Entsorgungsreifen auch alte Felgen, Reifen mit Weniger Profile und Export Reifen.
Ich sammel sie die alle ab.
Wer was hat bitte melden.
Grüß

Beste Antwort im Thema

Zu wutumbo okwobu + CO ( Russen Rumönen Bulgaren usw. ) die umsonst Reifen holen:

Abgefahrene Reifen, also Altreifen, sind überwachungsbedürftiger Abfall, im Sinne des Abfallbeseitigungsgesetzes.
Der Verursacher also die Werkstatt, bzw der Eigentümer der Reifen, der diese der Werkstatt zum beseitigen überlässt, haftet für die ordentliche Verwertung des Abfalls bis dieser in einer autorisierten Anlage verbrannt, oder sonst irgendwie verwertet wird.

Was Wokumbu Wotumbo, oder wie diese bei uns heissen Reifendoppler, suchen sind 13, 14 und kleine 15 Zoll Reifen mit Profil, denn in Afrika gibts so gut wie keine 17 - 18 Zoll Autos die gebraucht Reifen benötigen. Die, die dort solche Autos fahren, haben Geld genug für neue Reifen. Also kann der schwarze Mann mit diesen Reifen nichts anfangen

Kaputte Reifen, oder andere Grössen, sind also Abfall für die der Wokumbu, ebenso wie der Rumäne,Bulgare eine Einfurhgenehmigung, bzw. eine Notifizierung !!!!! braucht ( kostet in der Regel ca 50 - 100 000 Euro !!! ) hat der aber nicht. weder der eine, noch der andere, also darf er diese Reifen auch nicht ausführen !!!!

Also kommt der Container in Afrika an, oder wird vor Verschiffung kontrolliert, und es stellt sich heraus, dass dort nicht nur "Profilreifen" geladen sind, geht der auf Kosten des schwarzen Mannes zurück. Auch inzwischen Container mit"gedoppelten und getrippelten" Reifen.

Wenn Ihr wissen wollt was das ist, macht euch klug !!! bevor unsachgemässe Kommentare über Werkstätten die sich an Altreifen bereichern gemacht werden.

Das Rückführen, das übrigends durch internationale Vereinbarungen abgesichrt ist, kostet viel Geld, das der schwarze Mann nicht hat. Also wird die Ladung beschlagnahmt und kostenpflichtig ensorgt, wie dies neudeutsch heisst, also von der beschlagnahmenden Behörde ein "Ensorgungsbetrieb" beauftragt. Kann das der schwarze Mann nicht zahlen kümmert man sich darum, wo die Reifen herkommen, das heist, der, der diese Klugerweise an den okwombu herausgibt, ZAHLT DIE ENTSORGUNG + evtl eine saftige Strafe wegen illegalem Abfallexport !!! Dies gilt natürlich auch für andere "Abfälle".

Fährt der Rumäne die Schrotteifen ( keine Profilreifen ! ) in den Osten und wird unterwegs angehalten, geht das u. U soweit, dass Fahrzeut und Ladung vorab beschlagnahmt werden, dann beauftragt die Behörde einen Gutachter, der dann feststellt dass der Mann aus dem Ostblock "Altreifen" unberechtigt exportiert hat, und ohne Genehmigung dirch ein Drittland transportiert !! Also z. B. durch Österreich und Ungarn !! Und dort sind die ganz empfindlich U. U. holt man dann zur Sicherheit einen zusätlichen Sachverständigen, und schickt die Altreifen samt Fahrzeug zurück nach Deustschland ( mittels Abschleppdienst oder ähnlichem !!!! ) dort wird dann ermittelt woher die illegal exportierten Reifen herstammen. dann wirds noch teurer wie beim "okwobu."

Wohlgemerkt ! es kommen Kosten für Rückführung, Zollabfertigung, Gutachten ordnungsgemässe Entsorgung, Standgelder usw zusammen.

Manch einer der oben genannten, hat hier irgendwo ne Scheune wo er all die für ihn nicht brauchbaren Reifen "einlagert" und wenn die nicht mehr zugeht, oder der Platz voll ist, entfleucht ins Heimatland. der Platzbesitzer darf dann die Entsorgungskosten, die ja an sich bei der Werkstatt liegen, übernehmen. Kenne ich mehrere Fälle. Die dunklen Jungs, die nicht nur immer einen Transprter füllen und den verschiffen, haben durchweg Schrottreifenbestände, die teils seit vielen Monaten entsorgt werden sollten, aber wos Geld fehlt ????
1000 - 10 000 St kommen da schon mal beim einen oder anderen zusammen.

Das sollte der kluge, der den schwarzen Mann beauftragt, alles mitzunehmen mal prüfen. Alle kochen mit Wasser auch die oben genannten.

Ordentliche Altreifenentsorgung kostet Geld. Die Endverwerter, ob diese Verbrennen, oder zerkleinern verlangen für jede Tonne die angeliefert wird, richtig Geld.
Eine zeitgemässe Anlage zur Altreifenverbrennung - Verwertung kostet heute irgendo ab 20 - 100 MILLIONEN !!!!! Euro
Das Geld muss ja wieder samt Verzinsung + Betriebskosten wieder reinkommen oder ????

Derjenige der die Reifen in der Werkstatt abholt, bezahlt dieses für die Entorgung fällige Geld, beim "Endverwerter".
Dazu muss er seinen LKW, oder Transporter bezahlen, hat Steuern zu entrichten braucht einen Lagerplatz, Personal usw. usw. Diese Kosten und da auch er genauso leben will wie die klugen Autofahrer die meinen etwas umsonst bekommen zu können, muss er der Werkstatt berechnen.

Deshalb bezahlen diese einen nicht unerheblichen Betrag für die Entsorgung der von Ihnen vom Enverbraucher TREUHÄNDERISCH; zur ordentlichen Entsorgung !!!! übernommenen Reifen . Diesen + Ihren Arbeitsaufwand müssen die Werkstätten zwangsweise vom Kunden kassieren, oder arbeitet etwa irgendeiner von euch umsonst ????

Verstanden ?
Ansonsten empfehlen wir die Lektüre des Abfallbeseitigungsgesetzes.

mfg W:G:

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Was ich daran nicht verstehe ist, dass ich jedes mal beim Reifenkauf Entsorgungsgeld für die Altreifen zahlen muss. 🙄
tja das würd mich auch interesieren.

hier bei uns gibts den "mutombo". der nimmt alles was rund und schwarz ist. wen kein draht rausschaut zahlt der 5€ für n satz reifen. wen n draht rausschaut nimmt er den eben umsonst mit. der hohlt auch vor ort ab. und das is jetzt kein witz! kommt regelmässig bei uns anner werkstatt vorbei. felgen mag er allerdings nicht. nur reifen. und dann eben ab innen container nach schwarz afrika.

früher musste man auf die 1. mai krawallen warten oder die reifen nachts im wald vergraben. heute gibts ebay und die afrikaner 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

@Doktor-Drehzahl
Hervorragender Beitrag.

Leider machen sich die wenigsten Zeitgenossen wirklich Gedanken über die Hintergründe, wenn sie ihre Altreifen entsorgen...

und was interesiert mich es wen der käufer meiner altreifen irgend einen zettel nicht hat, reifen schmuggelt oder sich n tripper holt? ich hab eine quittung und somit interesiert es mich nicht die bohne was lolleg und bolleg mit dem krempel machen, wer haftet oder wer wen schmieren muss...

wen ich meinen gebrauchtwagen verkaufe interesiert es mich auch einen koffer ob sich der käufer an die altautoentsorgung hällt oder ob er den wagen in schwarz afrika oder in der urkaiene in einen stausee wirft. ich hab einen vertrag und somit gehen mich die verfehlungen des käufers nix an.

und wohr willst du wissen das die reifenbude die dir 10€ abknöpft zum entsorgen nicht auch ihren mutombo hat? achso da hast du ja ne rechnung....hab ich den keine rechnung?

muss sich jetzt ein verkäufer gedanken machen ob man nun mit dem sack blumedünger seine zimmerpalme düngt oder eine bombe bastelt? ist obi für den 11. september haftbar weil die komiker da ihre tapenmesser gakuft haben? was für ein sinnloser beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@Doktor-Drehzahl
Hervorragender Beitrag.

Leider machen sich die wenigsten Zeitgenossen wirklich Gedanken über die Hintergründe, wenn sie ihre Altreifen entsorgen...

Ich schließe mich diesem Kopliment 100%ig an. 🙂

@ onkel-howdy

in diesem Fall ist Dein Kommentar 100%  d a n e b e n. 🙁

Sei froh, daß die  " Beamten " , die die Einhaltung des Abfallbeseitigungsgesetzes prüfen
Euren Betrieb noch nicht  "entdeckt " haben.
> Dann müßt Ihr nämlich die amtlichen Vordrucke, ausgefüllt und quittiert pro Abholung/Lieferung  von einem
zertifizierten Reifenentsorger vorlegen 😰

Problem erkannt ?  Lösung vorhanden ?

Nach elf Jahren, hat er es wohl aufgegeben, bezahle einfach, oder schmeiße es wie jeder andere Trottel einfach in die Natur

Hier bei uns in Niedersachsen nehmen die Wertstoffhöfe auch Altreifen kostenlos an, so fern keine Felge mehr dran ist. Und maximal vier Stück/Person glaube ich.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 28. März 2022 um 12:10:34 Uhr:


Hier bei uns in Niedersachsen nehmen die Wertstoffhöfe auch Altreifen kostenlos an, so fern keine Felge mehr dran ist. Und maximal vier Stück/Person glaube ich.

Im Landkreis Celle nix kostenlos 😠

Altreifen

Alles mit Felge kostet mehr, auch da wird doppelt abkassiert, wegen dem Metall

Einer muß ja die Demontage-Kosten bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen