Reifen einseitig außen warm geworden. Problem mit Reifen oder Auto?

Ich habe heute Reifen gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen das der Reifen vorne Links an der Außenseite anscheinend sehr warm geworden ist. Profil haben alle noch gut 7mm, sind also noch fast neu.

An den Sommerreifen ist nichts zu sehen. Ich habe das Auto aber auch erst ein paar Monate. Mein Mechaniker in der örtlichen Werkstatt sagt es wird wohl an den Reifen liegen. Ich merke auch sonst beim fahren nichts das irgendwas mit dem Auto wäre.

Und nun die zweite Frage. Da die Reifen noch fast neu sind. Wenn ich jetzt einen neuen Reifen bekommen könnte. Würde das reichen? Die Reifen sind ja noch fast neu. Oder ist auch bei so guten Reifen besser Achsweise wechseln besser.

Reifen
Reifen
Reifen
49 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 26. April 2025 um 20:06:54 Uhr:


Den Fokus bitte nicht nur auf die Profiltiefe legen. Winterreifen die ins siebte Jahr gehen, sind aufgrund ihres Alters, nur noch bedingt wintertauglich, weil sich deren Eigenschaften mit zunehmendem Alter verschlechtern.

Das ist schon richtig. Wenn ich aber neue Reifen kaufe die beim Kauf schon 3-4 Jahre alt sind schmeiße ich die doch nicht 3 Jahre nach Kauf mit 7mm Profil wieder runter.

Zitat:

@kullmann schrieb am 26. April 2025 um 18:07:18 Uhr:


Ich habe heute Reifen gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen das der Reifen vorne Links an der Außenseite anscheinend sehr warm geworden ist.

Es bestünde noch die Möglichkeit daß der Vorbesitzer viel Autobahn gefahren ist, und die Auf- und Abfahrten zu zügig genommen hat. Da dies immer lange Rechtskurven sind leidet der linke vordere Reifen.
Das ergibt auch dieses Bild, gerade bei der weicheren Mischung der Winterbereifung.

Guter Ansatz…, viel Autobahn passt aber nicht zu DOT ..19 und 7 mm Restprofiltiefe.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 26. April 2025 um 20:21:39 Uhr:


Guter Ansatz…, passt aber nicht zu DOT ..19 und 7 mm Restprofiltiefe.

Ich bin halt der Meinung das die noch nicht so lange auf der Felge sein können mit der Profiltiefe. Entweder letzten oder vorletzten Winter gekauft. Ich werde erstmal sehen ob der Verkäufer Rechnungen zu den Reifen hat und was Falken dazu sagt.

Ähnliche Themen

Seriöse Reifenhöker verkaufen Dir keine Gummis die drei Jahre oder älter sind.

Alles was älter als zwei Jahre ist, wird im Wareneingang sofort beanstandet und der Lieferant kann die Ware augenblicklich wieder mitnehmen, so meine Praxis. Das kann natürlich jedes Unternehmen handhaben wie es möchte.

Letztlich auch eine Frage, wer den Händler beliefert. Ob die Ware tatsächlich aus Kontrakten mit der Industrie stammt, oder der Händler sich bei den Jobbern aus dem Netz bedient.

Schau mal, ob deine Reifen den richtigen Luftdruck haben. Davon werden die Reifen auch warm.

Zitat:

@beppy schrieb am 26. April 2025 um 20:55:57 Uhr:


Schau mal, ob deine Reifen den richtigen Luftdruck haben. Davon werden die Reifen auch warm.

Hab ich Kontrolliert. Alles richtig. Ansonsten hätte wohl auch RDKS angeschlagen.

Zitat:

@beppy schrieb am 26. April 2025 um 20:55:57 Uhr:


Schau mal, ob deine Reifen den richtigen Luftdruck haben. Davon werden die Reifen auch warm.

Nein, vom richtigen Reifenfülldruck erwärmen sich Reifen nicht übermäßig. Wobei der TE ja auch nur vom „Anschein“ berichtete.

Dass hier nicht der Luftdruck auslösender Faktor war, ist längst geklärt.

Ich habe nun nochmal ganz genau gemessen. Beide Hinterreifen haben noch 7mm Profil.
Beide Vorderreifen haben noch 4-5mm. (Und damit nicht neu, ich weiß). Je nach dem wo man misst. Ich kann auch keinen Unterschied der Profiltiefe erkennen zwischen den Stellen die so kaputt sind und anderswo an beiden Reifen. Heißt meiner Meinung nach aber auch das es eher am Reifen liegt. Weil ja nicht mehr abgefahren ist an der Stelle. Da geht einfach nur das Profil kaputt. Warum auch immer.

Weil im Stand gelenkt wurde...!

Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 27. April 2025 um 15:02:36 Uhr:


Weil im Stand gelenkt wurde...!

Gruß jaro

Aber dann nur an einem Reifen auf einer Seite des Reifens?

Vllt ist der Andere etwas neuer, oder stand beim Parken immer auf der Schattenseite. Diese Ausbrüche entstehen erst wenn die Reifen älter/härter werden, solange der Gummi noch weich ist, verkraftet der Reifen das noch.

Eventuell sind die Reifen gerade in der Übergangsphase.

Eigentlich ist's ja auch egal warum, Deine Reifen sind alt und einer kaputt, darum solltest du ALLE tauschen, nur den einen bringt gar nix... wurde aber schon mal hier gesagt.

Gruß jaro

Ich warte ab was Falken sagt. Am Ende wird es darauf hinauslaufen das ich die 4 Reifen mit Felgen verkaufe. Ob ich dann vorher einen neuen/gebrauchten Kaufe oder nicht werde ich dann sehen. Es macht jedenfalls Finanziell keinen Sinn erst 4 neue Winterreifen zu kaufen um dann nächstes Frühjahr 4 neue Sommerreifen zu kaufen.

Deswegen ja Ganzjahresreifen auf die schönsten Felgen und den Rest nicht weiter nutzen; von mir aus versuch den Verkauf.

Naja als Briefbeschwerer will ich die Winterreifen sicherlich nicht benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen