Reifen defekt?
Hallo zusammen,
bei meinen 1 Jahr "alte" Winterreifen habe ich bei einem Reifen etwas komisches entdeckt. Er ist am seitlichen Profil "schrumpelig". (siehe Foto)
An die Reifenexperten... Kann ich damit problemlos fahren oder wird davon abgeraten?
Danke für Eure Hilfe
22 Antworten
Ist auch völlig wurscht. Anhand des Fotoausschnitts kann niemand von uns zweifelsfrei beurteilen, ob der betroffene Reifen defekt ist.
Und dieser ...ich nenne es mal Ring ist nur bei einem Reifen ersichtlich
Alle anderen sehen noch top aus
Mach die Reifen drauf und gut.
Zitat:
@mroemer123 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:47:43 Uhr:
Und dieser ...ich nenne es mal Ring ist nur bei einem Reifen ersichtlich
Alle anderen sehen noch top aus
Ob die Reifen "top" sind, kannst Du ja leider nicht beurteilen, sonst würdest Du nicht fragen.
Ähnliche Themen
Für meine Begriffe sehen die anderen noch sehr gut aus. Aber ich gebe Dir recht und werde eine Reifenhändler fragen
Sieht für mich auch so aus, als ob es sich um normalen Verschleiß (bei wilder Kurvenhatz) handelt. WievielProfil hat er denn noch? Das sieht auf dem Bild nicht mehr überwältigend aus, aber ohne Maßstab kann man da nur wild raten. Wenn wir hier über nur noch 3-4 mm reden, dann würde ich mir die für einen Winter nicht mehr aufziehen, höchstens im Frühjahr/Sommer die letzten 5000km runterschrubben (wenn das Geld knapp ist). Aber ich fahr im Winterhalbjahr auch grob 30.000km, bei mir wären die dann zu Weihnachten auf Glatze. Wenn Du nur ins Nachbardorf gondelst, den Winter über nur 5000km fährst und selten Tiefschnee siehst sähe das auch wieder anders aus.
Also prüfe:
- gibt es andere Zeichen von Beschädigungen? Risse an der Flanke: blöd. Risse zwischen den Profilblöcken: böse. Löst sich irgendwo die Lauffläche ab, sind Profilblöcke rausgebrochen? Böse.
Ist/sind die Reifen aber nur an der Außenseite "schrumpelig" wie im Bild und ist das alles, dann ist das harmlos. Wenn es nur an einem Reifen ist, umso mehr: das war dann der linksvordere, und Dein Vorbesitzer ist hauptsächlich Autobahn gefahren und hat es nicht eingesehen, in den Abfahrten/Kreuzen auf Schrittgeschwindigkeit abzubremsen. Das ist dann mehr oder weniger normal, ALLE meine Reifen sahen irgendwann so ähnlich aus. Sehen zwei Reifen so aus, dann ist Dein Voirbesitzer kurvige LAndstraßen gefahren und hatte Spaß dabei. 😁
Wenn Du dann rausgefunden hast, ob die Reifen noch verwendbar sind, prüfe, wie oben schon geschrieben, ob eine weitere Verwendung sich bei Deinem Fahrprofil überhaupt noch lohnt. Es kann durchaus billiger sein, den Reifen vorzeitig zu ersetzen, als im Januar im Schneeeinbruch mit Reifenglatze auf die Schnelle neue Winterreifen besorgen zu müssen. Da schlägt dann nämlich das Gesetz von Angebot und Nachfrage voll zu und der gleiche Reifen kann deutlich teurer sein als jetzt (noch sind die Preise halbwes normal). Wenn das geld knapp oder man zu geizig ist, noch gute Sachen wegzuwerfen kann man überlegen, ob man die alten dann im Sommer auffährt (von Winterreifen im Sommer wird zu recht abgeraten, aber wenn der Reifen schon etwas ausgehärteter ist und vor Allem die weichen lamellierten Profilblöcke etwas abgefahren sind ist das nicht mehr ganz so schlimm) oder sie über ebay/kleinanzeigen etc an jemanden verhökert, dem der Geldbeutel noch stärker zwickt oder der "Standreifen" für ein Projekt braucht etc.
Aber wie schon gesagt: wenn das, was auf dem Bild ist wirklich das einzige Außergewöhnliche an dem Reifen ist und ich nicht so viel und auch nicht im winterlichen Schweden fahren würde, so würde ich die ohne Bedenken aufziehen.
Könnten auch Winterreifen sein, die man einfach draufgelassen hat und dann im Sommer (dieses Jahr war ja wirklich Sommer) eine Weile gequält hat....
Moin, Moin!
1. Arzt und Reifenhändler ist in der Sache nicht gleich zu setzen.
2. Profil müsste mehr als 4 mm sein; sie Wertmarke im Profil.
Wie bereits gesagt, ich würde sie weiterfahren.
G
HJü