Reifen-Auswölbung am Vorderrad – Conti RoadAttack (5 Jahre alt)

Kawasaki

Hallo zusammen,ich habe an meinem Vorderrad eine deutliche Auswölbungen im Reifen entdeckt. Es handelt sich um einen rund 5 Jahre alten Reifen der Marke Continental RoadAttack. Die Beulen sind mit bloßem Auge sichtbar und man fühlt Sie beim Drüberstreichen.
Mir ist bewusst, dass eine solche Auswölbung auf einen Karkassenschaden hinweisen kann, möglicherweise verursacht durch Alterung, äußere Einwirkung oder auch durch einen Produktionsfehler.Bisher hatte ich mit der RoadAttack-Serie keine negativen Erfahrungen gemacht, aber diese Auffälligkeit macht mir Sorgen – insbesondere da es sich um das Vorderrad handelt.
Der Reifen war stets mit dem vom Hersteller empfohlenen Luftdruck gefahren, und mir ist kein harter Schlag (z. B. Schlagloch oder Bordstein) in Erinnerung geblieben.
Ich werde den Reifen in jedem Fall sofort austauschen, da mir das Risiko eines Platzers zu hoch ist. Dennoch interessiert mich:

  • Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme mit diesem Modell oder generell mit Continental-Reifen?
  • Ist eine Reklamation nach rund 5 Jahren überhaupt noch möglich oder sinnvoll?

Ich freue mich über eure Erfahrungen oder Tipps zum weiteren Vorgehen.
Schöne Grüße

Bild #211620513
Bild #211620515
Bild #211620517
+3
4 Antworten

Servus,

da würde ich mich einfach per E-Mail direkt an Continental wenden.

Mit der Beshreibung und den Fotos würde ich anfragen, ob von Continental Interesse an einer Untersuchung des Reifens, z. B. auf Material- bzw. Produktionsfehler besteht.

Servus,

SeppS

Moin

Habe auch das Problem und gestern erst entdeckt. Ist zwar nur leicht aber trotzdem. Und ich bin eher ein Langsamfahrer. Autobahn meide ich soweit es geht. Dann lieber ne Stunde eher los und normal fahren.Habe auch die KAWASAKI Z 900 RS. EZL 18.07 22. Ansonsten schnurrt der "OFEN". Verbrauch so im Drittel 3 Liter / 100 km. Ich habe mal ne Tankfüllung bis runter gefahren und hatte 540 km drauf. Da habe ich nicht schlecht gestaunt. Und wenn ich Stadt fahre dann weniger ist klar.Und ich versuche nur Landstrassen zu fahren soweit es möglich ist. Und auch in der Woche zur Arbeit habe ich sehr gute Strassenverhältnisse. Aber diesmal gehe ich nicht mehr zu KAWASAKI denn die haben die Preise so angezogen da tränen einen die Augen.Ich bin kein Geizhals oder Pfennigfuchser aber rechnnen muß ich auch. Bin 68 und muß noch bis Ende dieses Jahres wackeln damit das Geld stimmt. Ich lasse diesen Reifen von einen Fachmann prüfen. Die TELEGABEL hatte man erst neu gemacht . ( Simmeringe und anderes)

Kawasaki-z-900-rs Rechnung 1
Rechnung 2

Ist natürlich am Thema vorbei, aber 3 Liter auf 100 km mit ner 900er, Respekt. Meine W230 verputzt auch 3 Liter auf 100. Meine 900er Yamaha genehmigt sich etwa 5,5 Liter auf 100 und ich fahre ganz sicher nicht GP-artig.

re

@remanuel Ich bekomme den Vierzylinder auch bei weitem nicht so weit runter. Ich liege permanent zwischen 5,3 und 5,8, je nach Strecke und Gashand. Autobahnen meide ich, wo es nur irgendwie geht.

@Alfred024 Deine gepostete Rechnung ist jetzt wirklich nicht exorbitant hoch, aber versuch Dein Glück beim freien Reifendealer.

@Golf3x3x3x Versuche es des Reifen zu reklamieren, aber nach 5 Jahren darfst Du dir da nicht zu viel Hoffnung machen, außer bei Conti ist das Problem bekannt und auf eine schlechte Charge zurück zu führen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen