Reifen/Abrollgeräusche bei 245/40 18 SPORTPAKET

Mercedes E-Klasse W211

Hi

ich fahre seit 1 jahr einen 2007 W211 mit Sportpaket (245/40 + 265/35 R18 Pirelli Rosso MO). Mir sind anfang schon einige abrollgeräuche bei diesem wagen abfallen. Mit den Winterreifen waren diese dann weg (245/45 R17 Dunlop Wintersport M3 MO). DIe Winterfelgen waren gebracuht, mit Pirelli Winterreifen (MO), welche den gleiche verschleiß zeigten wie meine Sommerreifen (die Reifen wurde aufgrund mangelder Profiltiefe getauscht)
Also ich vor kurzem die Sommerreifen wieder montiert habe, habe ich mich sehr über das laute Abrollgeräusch erschreckt!!! Die Reifen vorne hatte beide Sägezahn und sind etwas ungleichmäßig abgelaufen, jedoch rechts und links gleich schlecht!

- Ist das ein allgemeines Problem? (Die gebrauchten Winterreifen zeigten ja ein ähnliche Bild). Reicht es 2 neue Vorderreifen (andere Marke) zu kaufen? Oder muss ich auch gleich die Achse vermessen lassen? Es ist ja auch beiden Seiten gleich schlecht!

- Kann das sein bei 20tkm, dass die Reifen so laut sind und vibrationen im Fußraum und Lenkrad abhängig vom Fahrbahnbelag und Geschw zu spüren sind? Die Reifen haben von außen nach innen: 4-5-5 mm Profiltiefe!

- Ist es erlaubt, bei Mischbereifung vorne und hinten jeweils ein anderes Fabrikat zu fahren? Habe mal gehört dafür bräuchte man ein extra gutachten!

- Ist der Conti SC3 besser bzw leiser als der Pirelli? bei anderen W211 mit Sportpaket sehe ich immer den conti drauf!

In der Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden!

Beste Antwort im Thema

Wenn Du hier ein bischen suchst und nachliest wirst Du feststellen, dass die Pirellis bekannt dafür sind eine "äußerst beschissene Reifenmarke" zu sein - zumindest im Kontext 211.

Schmeiß weg den Dreck!

Ich hatte hinten Conti drauf - zufrieden war ich damit nicht.
Jetzt habe ich rundum Michelin. Perfekt wie ich meine.

Gruß
Hyperbel

PS: Man entschuldige meine rüde Ausdrucksweise. Ist i.a. nicht meine Art.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hm ihr bringt mich zum nachdenken, ich wolte Pirelli P6 Four Seasons 245/40 R18 97V XL BSW, M+S Kennung Alwetterreifen drüber ziehen.
Habe keine lust immer Reifen zu wechseln aber wenn die zu laut sind ist scheiße habt ihr erfahrungen mit diesen reifen.

Tja,

ich hab auf meinem E vorne 245/35 R19 und hinten 275/30 R19 drauf.
Bei mir fahren sich die Reifen absolut gleichmäßig ab. Kein Sägezahn oder sowas.

Die Reifen haben noch ca. 3,5 mm Profil und etwa 17 000 km runter. Laufgeräusche sind kaum da. Meine Dunlop Sommerreifen 225/55 R16 waren da min. genau so laut.

Bevor ich es vergesse:

Der eine 275/30 R19 kostet mich ca. 130 €.
Der 245/35 R19 kostet ca. 115 €.

Die Marke heisst Achilles. Absolut unbekannt. Bin total zufrieden mit den Reifen und werde sie mir wieder holen. Grip, Bremsverhalten und Laufruhe sind absolut TOP! da brauch ich keine 250 € Michelin, Dunlop pder Conti...

LG
Makis

Nach 17tkm auf 3,5mm runter ist hart. Da wären sie bei mir schon längst im Müll.

Zitat:

Original geschrieben von tza


Nach 17tkm auf 3,5mm runter ist hart. Da wären sie bei mir schon längst im Müll.

Deswegen bin ich auch so begeistert!

Muss aber dazu sagen, dass ich 5000 Km nach Griechenland und zurück gefahren bin...also keine Kurven und mit etwas mehr Druck in den Reifen.

Nochmal mit 19 Zoll würde ich sowas nicht mehr bringen.

LG
Makis

Ähnliche Themen

Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Reifen mit 3,5mm Profil würde ich nicht mehr fahren weil bei Regen der Spass auf einmal enorm sein kann. Meine Pirelli PZero (der größte Müll den es gibt) hatten nach 15tkm immernoch 5mm Profil und wurden dabei nicht geschont.

3,5 mm bis zur Verschleissmarkierung...!
Das wären ca. 5 - 5,5 mm auf den Rillenboden 😉

ich rechne immer bis zur Markierung...

Grip haben die immer noch ganz gut. Ausbrechen tut er nur wenn ich alles abschalte *g*

Lg
Makis

Deine Antwort
Ähnliche Themen