Reifen 3. Satz vorne, innen abgefahren
Hallo zusammen, habe meinen dritten Satz durch. Eigentlich sogar mehr, ein paar mal war Verschleiß in Ordnung, aber die letzten Male c.a. 6mm zu null.
Aber positive ist fahren beidseitig gleich ab…
Meine Gelenke sind alle top, aber kriege es nicht hin die Reifen rentabel abzufahren. Reifen hatte ich früher continental dann wechselte ich zu Michelin und blieb bei den Pilot Sport 4 hängen. 18 Zoll amg Felgen, wenn meine Gelenke und Spur alles in Ordnung ist was könnte mein Problem noch sein bei 420Tkm =)
Danke für eure Hilfe!
21 Antworten
Zitat:
@Mercedes145 schrieb am 3. Juni 2023 um 14:56:47 Uhr:
Dann bei 350tkm habe ich vier neue Reifen draufgehauen mit hauptquerlenker vorne und traggelenke Erneuerung.
Also V.-achse "Häppchenweise" instandgesetzt .., das ist das was burky 350 mein: Irgend ein Lenker (Gelenk) ist da immer nie ganz i.O. und dann kann man einstellen was man will, es stimmt nie.
Und wenn dann noch unfähiges Personal dazu kommt, keine Chance, da arbeitet dann alles gegeneinander.
Einmal vorne V.-achse komplett sanieren, dito H.-achse und auch die Hydrolager am Hilfsrahmen Hinterachse erneuern, die sind garantiert erledigt bei der Laufleistung und dann zu einem fahren, der das Thema Vermessung beherrscht ..!
MfG Günter
Hallo, Günter Hinterachse stimmt etwas auch nicht? =D
Hinterachse wurde komplett erneuert, welche sind die Hydrolager ? Die an dem Achsträger, ich glaube sind 4 Stück oder?
Querlenker welche nimmt ihr Lemförderer, Meyle oder gibst was netteres?
Vorderachse wurde häpchenweise erneuert, aber auch beidseitig! Ich kontrolliere mal diese Woche wie alles ausschaut denke ein Komplettsatz wäre auch mal wieder angenehm.
Hydrolager sind die vier Stück, mit denen der Hinterachsrahmen mit der Karosserie verbunden wird.
Wenn du Teile der V.-achse immer Teilweise erneuerst, dann kann man Pech haben immer ein Lager dabei zu haben, das nicht ganz in Ordnung ist oder bei der Vermessung gerade noch geht und etwas später anfängt deutlich spiel zu entwickeln.
Und die Vierlenker Achse ist halt sehr anfällig auf verschleiß.
Einmal einen Komplett erneuern und dann bei einer Firma einstellen lassen, die wissen was sie machen und das Fahrzeug mit den richtigen Werten einstellen.
MfG Günter
Soweit ich weiß sind nur die vorderen Hydrolager, die hinteren nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@drago2 schrieb am 13. Juni 2023 um 23:27:23 Uhr:
Soweit ich weiß sind nur die vorderen Hydrolager, die hinteren nicht.
Auch Gummilager halten nicht ewig.
MfG Günter
Zitat:
@drago2 schrieb am 18. Juni 2023 um 17:57:56 Uhr:
Du hast halt geschrieben das alle 4 Hydrolager sind, das habe korrigiert, mehr nicht.
Ist nur vorbeugend, damit nicht jemand meint man bräuchte die oberen dann nicht tauschen. 😎
In dem Zusammenhang noch ein Hinweis: Wenn man die vorderen Hydrolager tauscht, bzw. die Befestigungsschrauben löst, dann muss das Gewinde in der Karosserie nachgeschnitten werden, die Schrauben erneuern und dann entsprechend der Vorgaben die Schrauben anziehen.
Macht man das nicht, kann sich das ganze lösen, dann reißt mit unter das Gewinde in Karosserie aus und dann wird teuer.
MfG Günter