Reifen 235/ 45 17
Hi!
Brauche für den hoffentlich baldigen Frühling neue Reifen in der Dimension 235/ 45 17. Habe sonst Michelin drauf gehabt, aber die kann man ja fast nicht mehr bezahlen. Was haltet ihr von denen hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
53 Antworten
Also die genaue Bezeichnung und die Verhaltensmerkmale des "Hankok" würden mich auch interessieren!
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Bommel
Auch ich muss dieses Jahr meine 235 Michelin wechseln.
Gem. reifenTest.com erreicht der
- Bridgestone RE 050 A in unserer Dimension bei den Bewertungen TOP Werte. Preis bei reifendirect 143,90 Euros, auch der
- Pirelli PZero Rosso Asimmetrico soll nicht schlecht sein (133,60 Euros).
- Der Goodyear Eagle F1 GS-D3 ist wohl nicht mehr ganz so ausgewogen wie sein Vorgänger....
So, Bestellung bei meines reifenhändler ist aufgegeben:
Preis 145,00 Euro pro Stück für den Bridgestone RE 050 A incl. Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung
Meiner Meinung nach ein faires Angebot.
Gruß
Bommel
Hey, wo ist denn der gute Händler? Nicht zufällig irgendwo im Raum Wiesbaden/Taunus, oder?
Nene, mitten in der TechnologieRegion Karlsruhe. Aber was bei den Badenern möglich ist, sollte auch bei den "Nordlichtern" machbar sein.
Ähnliche Themen
@Roschmann
Guckst Du hier
http://www.reifendirekt.de/Reifen.html
Dann die Größe auswählen.
Hankook Ventus K104 Sport.
Also ich finde den recht gut.
Spurrillenneigung würd ich sagen ist mittel bis gut.
Auf jedenfall nicht schlechter als Toyo und Uniroyal von Fulda will ich gar nicht reden.
Im Nassen absolut in Ordnung.
Und vor allem er baut nicht so schnell ab.
Ich muss wirklich nicht auf den Euro schaun aber warum soll ich mehr bezahlen als man muß.
Schau Dir mal die Ergebnisse von Reifentest an kannst du oben in der Ecke wenn Du einen Reifen anklickst und vergleich mal die Testwerte der Premiums mit dem Hankook und dann die Preise , da wirds einem schlecht !!
Gruß Micha
Hallo ,
da ich im Frühjahr auch neue Reifen brauche und vor her Michelin drauf hatte,mit denen ich nicht zu frieden war, bin ich sehr erstaunt über den Hankook Ventus k 104 Sport im Testbericht und über den Preis. Warum denn mehr bezahlen ? ich bin doch nicht blöd !!!!!!
Gruß
Ronald
Naja, der VENTUS SPORT K104 ist aber laut Auto Motor Sport-Test auf Nässe nicht wirklich der Hit ...
Habe den Ventus 104 auf meinen Omi, 235/45/17.
Auch wenn der Test von Auto Motor Sport auf nicht Empfehlenswert gewertet wurde, kann ich nur vom Gegenteil sprechen (Reifen.com hat auch gute Bewertung).
Den hab ich letzten Frühling aufgezogen und kann mich überhaupt nicht beklagen. Vorallem beim Verschleiß. Keine lauten Laufgeräusche, bei Nässe sehr gutes Aquaplaningverhalten. Hatte zum Glück noch keine Extremsituationen, deshalb kann ich nicht sagen wie er sich in Kurven bei sehr schneller Fahrweise verhält.
Wo ich die Winterreifen draufgemacht habe, hab ich die Profiltiefe angeschaut, nach ca 15000km kaum Verschleiß. Vorallem im Innenbereich fast nichts, ehrlich (Muss keine Werbung machen 😉 )
Zur Zeit kostet der Reifen in der Dimension 89€ bei reifendirekt.de
Der Reifen ist übrigens bis 300km/h zugelassen.
MfG
Naja wollen wir mal ehrlich sein !!
Extremsituationen hat man genauso oft wie einen Reifenplatzer !!!
Aber wenn sie die nicht testen würden wären ja fast alle Reifen gleich und die Tester Arbeitslos.
Mir schickt der Schlappen allemal und ich bin weiß Gott kein Schleicher oder wenns regnet Rechtsfahrer.
Micha
meine erfahrungen sind ähnlich.
hatte vorher goodyear m+s drauf und bin sehr enttäuscht. vorn laute abrollgeräusche (zwischen 50-80kmh),sägezahnbildung und spurrillen sind katastrophal. klang wie eine "sibirische taigatrommel" und habe gedacht der hinter mir fährt, denkt ich habe was getrunken. der meister in der werkstatt hat 2x probefahrt gemacht, weil er dachte es wären die radlager. reifen sind ca 1,5 jahre alt und ca.20000 km gelaufen. habe jetzt vorn hankog drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden. so ein herrlicher geradeauslauf. und eine stille.
ich hoffe das bleibt so.
thbr
allerhand infos hier....
vielleicht solte man bei rtl eine neue telenovela beantragen
Gute Reifen Schlechte Reifen
meine Erfahrung mit dem Ventus K104 195/50 15 (angeblich von Hankok):
Hat auf nasser Fahrbahn überhaupt keinen Grip, wird im Sommer unheimlich weich, auf warmer Fahrbahn kochend heiss (gemessener Spitzenwert 84 °C) und selbst bei leicht erhöhtem Druck sind nach 30000 die Kanten abgefahren. Die Seitenbelastung läst auch zu wünschen übrig. Ich hab mir die reifenwand mit einer lumpigen Wurzel im Boden getackert und die Felgenschutzkante war überhaupt als erstes weg.
Ein vermeindlicher Sportreifen mit V-Profil den ich mir nie wieder auf die Felgen ziehen würde. Das zum Preis von knapp 80 euro pro Stück (ohne aufziehen)!
Als nächstes will ich mal den Toyo Proxes T1-R versuchen
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit diesem Reifen gemacht ???
Hi,
dann probier mal !!
Den hatte ich vorher.
Super im nassen und im trockenen aber leider nach 7000 KM reif für die Hinterachse.
Kanten vorne weggebügelt.
Nach 1 1/2 Sommersaisons wegwurfbereit.
Habs 2 x probiert immer die gleiche Schei....
Kann Deine Erfahrungen leider nicht bestätigen.
Aber 195er und 235 zu vergleichen ist eh nicht möglich.
Und die Autos sind auch zu Unterschiedlich um sowas zu pauschalisieren.
Grüße
So, meine Bridgestone sind bei meinem Händler angekommen, aber noch nicht montiert. Erste Aussage von meinem reifenhändler: "Da merkt man aber die Qualität - wenn an den reifen an den Flanken anfasst, ist der richtig stabil und labbert nicht rum wie bei minderwertigen Reifen..."
Na denn, bin ja echt gespannt, ob die meine Erwartungen erfüllen.
Gruß
Bommel
tja klar sagt er das. Tsts!
Ist doch logisch, daß er mit teuren Reifen auch mehr Geld verdient.
Unverständlich - kopfschüttel-
Zitat:
Original geschrieben von dille111
tja klar sagt er das. Tsts!
Ist doch logisch, daß er mit teuren Reifen auch mehr Geld verdient.
Unverständlich - kopfschüttel-
Bei uns in ländlicher Gegend ist man noch offen miteinander. Normalerweise schwört genau dieser Händler auf Hankook usw. Den Bridgestone hat er eigentlich nur auf meinen ausdrücklichen Wunsch mit angeboten. Nicht immer nur das "böse" im Menschen sehen...
Gruß
Bommel
Gewinnspanne bei 145 Euro / Stück "fertig montiert auf Achse" dürfte auch nicht so riesig sein.