Reifen 235/ 45 17
Hi!
Brauche für den hoffentlich baldigen Frühling neue Reifen in der Dimension 235/ 45 17. Habe sonst Michelin drauf gehabt, aber die kann man ja fast nicht mehr bezahlen. Was haltet ihr von denen hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
53 Antworten
Auch wenn alle immer jammern:
Es ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben einen nicht unerheblichen Gewinnaufschlag aufzuschlagen.
Weil: Geschäft soll Provit erwirtschaften . Also:fester Aufschlagsatz in X % - wegen mir irgendwas zwischen 35 und 45% . Nach allen Steuerabzügen von deinem Reifenhändler bleibt Ihm "dann fast nichts mehr" (ca. 5-15%)
Also:
teurer Reifen - mehr Aufschlag - mehr Reinprovit
Hi,
das ist ja was ganz tolles. Wo haste denn diese Info her? Kann man das irgendwo nachlesen?
Jackson5
Zur harten Reifenflanke - naja, ob das aus fahrdynamischer Sicht so toll ist????
Klar, das Einlenkverhalten wird damit beeinflußt, aber lieber fahre ich agressivere Spur/Sturzwerte als dass ich eine harte Reifenflanke fahre.
Nur meine Meinung (und die von 99% der Corvette C5 Fahrer dieser Welt, die ihre Serien-EMT-Reifen aufgrund der harten Seitenflanke runterschmeißen).
Zitat:
Original geschrieben von Bommel
So, meine Bridgestone sind bei meinem Händler angekommen, aber noch nicht montiert. Erste Aussage von meinem reifenhändler: "Da merkt man aber die Qualität - wenn an den reifen an den Flanken anfasst, ist der richtig stabil und labbert nicht rum wie bei minderwertigen Reifen..."
Na denn, bin ja echt gespannt, ob die meine Erwartungen erfüllen.
Gruß
Bommel
bin auch gespannt wie Dein erster Eindruck über die Bridgestone Reifen ausfällt. Mich Interressiert in erster Linie das Spurrillenverhalten und die Geräuschentwicklung.
Mein Reifenhändler hat mir auch auf Anhieb den Bridgestone empholen.
Wäre nett wenn Du deine ersten Eindrücke hier schildern könntest.
Danke und Grüße
Sigi
Ähnliche Themen
Hallo,
da ich dem Wetter noch nicht traue, habe ich dem Händler erstmal Zeit gegeben für die Montage.
Anbei eine Pressemitteilung von Bridgestone, die vielversprechend klingt. Da ich keine Autozeitung habe, evtl. die befriedigenden Teilergebnisse aber "verheimlicht "werden, ist das natürlich auch unter PR Gesichtspunkt zu sehen. Ich freue mich aber schon auf die erste Ausfahrt mit den Reifen.
"Bad Homburg, den 10.3.2005
Beim aktuellen Sommerreifentest der Auto Zeitung (Ausgabe 6/2005) wurde der Bridgestone 'Potenza RE050 A' als „sehr empfehlenswert“ beurteilt und mit dem Prädikat „Testsieger“ ausgezeichnet.
Damit konnte sich der 'Potenza RE050 A' gegen sechs aktuelle Sommerreifenprofile in der Dimension 245/45 R 17 Y durchsetzen. Die Reifentester der Auto Zeitung beurteilen den 'Potenza RE050 A' als "ausgewogenen Reifen, der die richtige Mixtur aus Sportlichkeit und Komfort bei allen Bedingungen bietet".
Die Beurteilung des 'Potenza RE050 A' im Detail:
Bei Nässe ist das Testteam sehr überzeugt vom Bridgestone Reifen: "Beim Quer-Aquaplaning weist der Bridgestone die Konkurrenz in die Schranken. Er bewegt sich bei Nässe auch in den anderen Disziplinen auf sehr hohem Niveau. Beim Handling zeigt er sich lange neutral, ehe er in ein leichtes Untersteuern wechselt".
Bei Trockenheit lässt der 'Potenza RE050 A' die Mitbewerber klar hinter sich. Entsprechend fällt das Resümee der Auto Zeitung aus: "Sehr leicht zu fahren mit guter Seitenführung und frei von Lastwechselreaktionen. Dafür manchmal etwas zu stur auf Untersteuern ausgerichtet. Seine mit Abstand besten Bremswerte sichern ihm den Sieg im Trockenen".
Klare Aussagen und eindeutige Urteile des Auto Zeitung Testteams, die den Bridgestone 'Potenza RE050 A' im Sommerreifengeschäft 2005 bei Reifenhändlern wie Endverbrauchern zu einem stark nachgefragten Reifen machen werden.
Pressekontakt:
Bridgestone Deutschland GmbH
Cornelius Blanke
Leiter Kommunikation
Tel: (06172) 408-400
Fax: (06172) 408-407
weitere tests auf der Seite von Bridgestone
Re: 235/40/18
Zitat:
Original geschrieben von dimon
Hallo alle!!
Letzte sommer hab ich neue Model von Dunlop gekauft " Dunlop Sport Maxx " und war sehr begeistert von Qualität. SEHR LEISE,Ziehen keine SPURRILLEN nach,sehr weiches Fahrgefühl also ich kann die Reifen nur weiterempfehlen!!!
Gruss
Dimon
kann dem nur zustimmen, habe mir nachdem ich diesen Bericht gelesen habe, auch die Dunlop Sport Maxx 235/45 R17 94Y gekauft. Sind zwar nicht ganz billig, aber ich bin zufrieden und das zählt.
Wenn ich an die Spurrillen Sucht meiner Michelin denke, kommt mir heute noch das grauen, hatte schon fast keine Lust mehr zum Autofahren.
Auch was Komfort und Fahrverhalten angeht, bin ich begeistert von diesen Reifen.
Grüße
Sigi
also meine Bridgestone sind nun montiert und als "Otto - Normalfahrer" kann ich bisher nix Negatives feststellen. Der Reifen ist leise und liegt gut - lediglich habe ich den EIndruck, dass die Stuckerneigung bei Querrillen etwas stärker zum Vorschein kommt. Kann aber auch daran liegen, dass vorher die Winterreifen (205èr) drauf waren, die naturgemäß komfotabler sind.
Gruß
Bommel
Meine Bridgestone sollten auch diese Woche kommen und ich denke mal ich werde sie gleich montieren lassen - das Wetter verleitet dazu ;-)
Viel Spaß mit den neuen Reifen und vielen Dank für die guten Tipps im Forum!
Gruß Mario
Suuuuper! gerade mal ein paar Wochen drauf und schon eine 4mm Schraube reingefahren - Nach Auskunft meines Reifenhändlers wäre bis 3mm (Z-Reifen) Flicken nach den neuesten Richtlinien möglich, so aber nicht.
Ich krieg die Krise!
Bommel - zu Tode betrübt....