Reifen 175/60 R15
Hello Forum.
Am Samstag musste ich die beiden Vorderreifen auswechseln.
Nach knapp 15000km Lauf-Leistung.
Ich ging zum ersten Reifenhändler "Viborg". Er meinte:"Muss ich bestellen, am Montag wären sie da".
Dann fuhr zum zweiten Reifenhändler "Reifen Wagner". Gleiche Auskunft wie "Viborg".
Da ich unbedingt neue Reifen brauchte, fuhr zum "Freundlichen", der hatte sie auch nicht da. Doch konnte er mich nicht weiterfahren lassen, da beide reifen nur noch "Sliks" waren. Er telefonierte rum, bis er nach 30 min. welche gefunden hatte, bei seinem Mitbewerber.
Als die neuen Reifen nach ca. 60 Minuten da waren, traute ich mich zu Fragen: "wieviel Kosten die Reifen"..Antwort: "ca. 110 Euro"...ich meinte: "klar, für beide" und lachte, doch bevor er etwas sagen konnte, sah ich einen Ausdruck in seinem Gesicht, der nur kommt, wenn man sagt: "Ein Reifen k o s t e t 110 €"...als ich dann wieder aufwachte, waren um mich seine Sekreterinnen, einer paar Verkäufer und er. Sie gaben mir ein Schluck Wasser, als ich dachte, ich würde mich wieder erholen, schaute ich in die Augen des "Freundlichen". Ich sah statt seiner Pupillen, Autoreifen und in dem Autoreifen befanden sich Dollarzeichen.
Ich schnellte nach oben und fragte nach meinem Auto, sie gaben mir den Schlüssel und ich ging raus. Beim rausgehen hörte ich wie der "Freundliche" schrie: "Die Rechnung schicken wir ihnen und gute Besserung"...aber ich konnte mich nicht mehr umdrehen, der Schock war einfach zu heftig.
Meine bescheidene Frage ist, wo bekomme ich güntigere Reifen her?
Vielen Dank
Kober
21 Antworten
@Lupi_M
Hello Lupi_M :-)
Du schriebst:
Was ich negativ empfinde, die Lenkung fühlt sich nicht mehr so direkt an ( Rückstellkräfte
usw ). Von der "Knackigkeit" des Kleinen ist etwas verlorengegangen. Muss man sich halt dran
gewöhnen ( liegt vielleicht auch am Luftdruck 2,6 bar, vorher hatte ich max. 2,5 drin. Mit 2,6
war es mir früher zu hart, jetzt ist es echt OK. ).
Was meinst du genau mit Knackigkeit? Du meinst doch nicht Sportlichkeit, oder?
Brauch mehr Input.
Senks.
Kober
@Kober
Doch leider, genau das meine ich. Anfangs dachte ich an Einbildung, aber mir ist mit den Reifen einiges klargeworden, nämlich dass sich der geringere Abrollumfang deutlich bemerkbar macht.
( Bin jetzt einige 1000km damit gefahren ).
Aber damit das klar ist, ich meine nur Nuancen, es ist natürlich nicht so, dass die Karre ne lahme Gurke wird ( wär ja schade ).
Konkret:
1. Bei längeren Strecken, die ich von der Distanz her genau kenne, zeigt der Tacho jetzt rund 3 Prozent mehr an, obwohl die "Strasse" natürlich nicht länger geworden ist.
Deswegen erscheint es mir auch logisch, dass der Spritverbrauch sinkt. Bei mir ist er allerdings konkret um wesentlich mehr als 3% gesunken, nämlich von knapp über 5 Liter auf jetzt stabil 4,3- 4,8 wobei die 4,3 die Ausnahme sind. Ausserdem waren die letzten Wochen opti zum Spritsparen, da relativ warm aber trotzdem meist ohne Klima zu fahren.
2. Ebenso macht es sich beim Drehmoment bemerkbar, irgendwie dreht er anders hoch, konkret ging die Karre am "Punkt" um die 2100 Drehungen ab wie ein Pferd, jetzt ist man über den "Punkt" beim Beschleunigen schneller weg, womit subjektiv Fahrspass verloren geht ( Leider ist der Drehzahlbereich mit ordentlich Moment beim Kleinen doch recht kurz geraten ). Mir hat es einfach Spass gemacht, mich beim Beschleunigen ranzutasten und dann Stoff zu geben. Leider fehlt da jetzt was...
Insgesamt kann man natürlich noch genauso beschleunigen, es ist nur etwas anders.
Dafür passt die Getriebeabstufung meiner Ansicht nach viel besser, da ich viel hügelige Landstrasse fahre, war ich früher viel am Schalten, wo ich jetzt schaltfauler fahren kann. Ist keine Einbildung.
3. Die Lenkung ist nicht mehr so direkt wie vorher, ich fand es fast wie auf dem Ped, wie man um Kurven ziehen konnte. Damit wir uns nicht missverstehen: Ich habe auch jetzt nie ein unsicheres Gefühl, die Reifen haben echt guten Grip, auch jetzt bei Nässe. Aber das Feeling ist anders.
Insgesamt, trotz Allem, würde ich NIE wieder 175er draufmachen. Das Fahrverhalten vom
Abrollverhalten her ist unvergleichlich viel besser, das war früher einer der Punkte die mich
an der Kugel am meisten gestört haben.
Übrigens gibt es den Conti EcoContact auch als 195/55 ( ich habe den 195/50 ) drauf, man darf wohl beide fahren. Der 55er kommt vom Umfang dem 175er näher, glaub sogar, dass er nen Tick grösser ist, dann wäre das Fahrverhalten wieder sportlicher.
Wäre echt mal interessant, darüber Erfahrungen zu hören ? Wer traut sich ?
Gruss Lupi
O Gott, ist der Unterschied wirklich so krass?
Ich hab mir letzte Woche Winterreifen(155/65) besorgt und werde demnächst meine 205er Sommerreifen runtermachen...
Wird ja eine ziemliche Umstellung nachdem was ich hier lese.
Hallo Leute
habe mich nach Winterreifen umgesehen.
Sommerreifen 175er
Winterreifen 155er
Der Händler sagte, dass auch 175 Winterreifen gehen würden,
aber die würden nicht mehr produziert wegen Produktionsaufgabe des A2.
Kann das auch mal bei den Sommerreifen so werden??
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich ja so einiges gelesen hier. Also 195 50 15 auf den Original 6j15. sind kein Problem?
Wie sieht es mit 185 60 15? Würde zu den originalen 175 60 15 passen ... oder
Zitat:
@audius schrieb am 13. August 2017 um 11:46:08 Uhr:
Jetzt habe ich ja so einiges gelesen hier. Also 195 50 15 auf den Original 6j15. sind kein Problem?
Wie sieht es mit 185 60 15? Würde zu den originalen 175 60 15 passen ... oder
Vredestein Sportrac 5, super Testergebnisse und bezahlbar in der Audi A2 Grösse.