Reichweitenrekord

Mercedes GL X164

Habe heute meinen Reichweitenrekord mit einer Tankfüllung aufgestellt: 1018 km, bisher war er bei 987 km. Getankt habe ich 100 l, wäre also sogar noch etwas mehr drin gewesen.
Wie weit seid ihr maximal gekommen?

Gruß
C.

Beste Antwort im Thema

Hi

auf 20 km mit 60 km/h Durchschnitt sagt das auch nix. Ist aber auch so unmöglich nicht.

Ich fahre fast nur Langstrecke. Und 900 km sind immer im Tank.
Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich in Frankreich wohne und auf den französischen Autobahnen den Tempomat auf 150 stelle...

Ich bin auch schon am Wochenende die 350 km zu Küste mit Verbräuchen von 9 Komma gefahren. Oder mal irgendwo in der Wallachei Landstrassen über mehrere Hundert km und am Ende waren es dann sogar unter 9 Litern. Ist aber nicht repräsentativ.

Im Moment eigentlich immer unter 11 mit Tacho 150... . Allerdings, wenn meine 2 Tonnen hinten d'ran hängen, dann sind es 3 Liter mehr...

Ich finde, das ist ein guter Wert. Aber nun habe ich ja das Auto nicht gekauft, um damit Verbrauchsrekorde im Sparen zu schlagen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Fahre ich mit meinem GL 320 CDI die gesetzlich vorgeschriebene Geschwindigkeit (CH 120 km/h) auf der Autobahn, brauche ich unter 10l!!! Also weit über 1000 km!!! Tankinhalt mit Reserve 118l!

Die 120 in der Schweiz sind echt sch.... , auch wenn ich kein Raser bin! Insbesondere die Strafen. Da wird man aus der Karre rausgeschmissen und schwupps die wupps zur Grenze gebracht. Vom finanziellen ganz zu schweigen.
Muß nächste Woche für einen Italien-Trip durch. Werd ab Basel gleich meine Göttergattin fahren lassen. 😁

Hallo,

964km von Frankfurt nach Slowenien! War nur blöd, dass die in Slowenien eine höhere Dieselsteuer als Benzinsteuer haben. Naja🙂

Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 130km/h

Zitat:

Original geschrieben von astahund


Fahre ich mit meinem GL 320 CDI die gesetzlich vorgeschriebene Geschwindigkeit (CH 120 km/h) auf der Autobahn, brauche ich unter 10l!!! Also weit über 1000 km!!! Tankinhalt mit Reserve 118l!

ist halt graue Theorie!

Was zählt, sind die echt mit einer Tankfüllung gefahrenen km. Also: randvoll tanken, Tages-km auf 0, fahren bis zum untersten Strich, randvoll tanken, Tages-km ablesen, das ist es!

Gruß

C.

ich glaube fast, mein ML braucht jetzt weniger:
auch mit der letzten Tankfüllung bin ich 997 km gekommen, getankt habe ich heute 99,11 Liter.
Ein gerechneter Verbrauch von 9,8 bis 10,0 l/100km finde ich ok.

Frohe Ostern!

C.

Gute Werte für solch große und doch schwere Autos🙂
Respekt, ich würde das nicht schaffen😛

Sonnige Ostergrüße🙂

Habe heute nen kleinen osterausflug nach österreich gemacht, nur landstraßen, strecke ca. 230 km Durchschnitt 58 km/h Verbrauch 9,8 Liter, so weit bin ich noch nie runtergekommen ;-)

900km mit einem Tank, ML 350 Verbrauch ca. 11 L

Nabend,

rechnerisch ergaben sich bei Autobahnfahrten knapp 11 Liter (hab ich nachweislich mehrmals geschafft 😛, siehe auch Bild 😉), aber seit dem letztem Service im Herbst ´08 (da wurde auch meine Ausgleichswelle auf Kulanz getauscht) schluckt er 1-2 Liter mehr. Ich denke die haben ein Softwareupdate draufgemacht ohne mir Bescheid zu geben 😰.

Gruß
fjordis2001

Kann den Verbrauch nicht glauben. Was meint ihr?

Sollte vielleicht dazu sagen das ich einen ML350 habe.

Zitat:

Original geschrieben von Pfeuffer


Kann den Verbrauch nicht glauben. Was meint ihr?

Hi

auf 20 km mit 60 km/h Durchschnitt sagt das auch nix. Ist aber auch so unmöglich nicht.

Ich fahre fast nur Langstrecke. Und 900 km sind immer im Tank.
Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich in Frankreich wohne und auf den französischen Autobahnen den Tempomat auf 150 stelle...

Ich bin auch schon am Wochenende die 350 km zu Küste mit Verbräuchen von 9 Komma gefahren. Oder mal irgendwo in der Wallachei Landstrassen über mehrere Hundert km und am Ende waren es dann sogar unter 9 Litern. Ist aber nicht repräsentativ.

Im Moment eigentlich immer unter 11 mit Tacho 150... . Allerdings, wenn meine 2 Tonnen hinten d'ran hängen, dann sind es 3 Liter mehr...

Ich finde, das ist ein guter Wert. Aber nun habe ich ja das Auto nicht gekauft, um damit Verbrauchsrekorde im Sparen zu schlagen.

Hallo,
also mit meinem ML320 CDI habe ich seit Mitte November auf 25.000km einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10,5l bei 92km/h Durchschnitt (fahre halt viel ...). Bei nicht schneller als 140km/h und einigermassen flüssigem Verkehr schaffe ich unter 10l. Allerdings kann ich auch mit 14l fahren, wenn ich mal (selten) auf 200km/h fliegen lasse.
Der Verbrauch ist damit auf der Bahn ganz OK, aber sobald es etwas bergiger wird oder aber viel Stop-and-Go-Verkehr gibt, dann genehmigt er sich mehr.
Aber für den Trum ist das ja auch normal.

Viele Grüße
Hello

Zitat:

Original geschrieben von carpat



Zitat:

Original geschrieben von astahund


Fahre ich mit meinem GL 320 CDI die gesetzlich vorgeschriebene Geschwindigkeit (CH 120 km/h) auf der Autobahn, brauche ich unter 10l!!! Also weit über 1000 km!!! Tankinhalt mit Reserve 118l!
ist halt graue Theorie!
Was zählt, sind die echt mit einer Tankfüllung gefahrenen km. Also: randvoll tanken, Tages-km auf 0, fahren bis zum untersten Strich, randvoll tanken, Tages-km ablesen, das ist es!

Gruß

C.

Deine Antwort