Reichweitenanzeige

Mercedes GLC C253

Moin,

aufgepasst mit der Reichweite-Anzeige:
Sie dürfte passen, zeigt aber nicht immer verlässlich an zum Ende hin. 😉
Ich hatte zuletzt keinen Strich mehr leuchten, aber noch 57km Restreichweite. Wollte es bis zu einer bestimmten Tankstelle schaffen und habe es dann doch nicht gewagt, da nach einer SS-Phase an einer roten Ampel auf einmal keine Reichweite mehr angezeigt wurde, dafür eine rote Tanksäule und ein blinkender Balken ganz links.
Bin dann zur nächsten Tankstelle und konnte ca. 63l eintanken. Es hätte wohl noch knapp für die 57km gereicht (ich wollte noch 10km)...

Gruß

Totti

Beste Antwort im Thema

Warum tankt man eigentlich nicht rechtzeitig?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich habe das gleiche erlebt und ständig mitgerechnet. Ich vermute der Tank ist in Wirklichkeit 68 bis 70Liter gross. Das sollte man wohl aber besser nicht ausprobieren. Meine Faustformel nach 800km aber spätestens 1000km mal wieder tanken ist sinnvoll bei Autobahnfahrt mit Tempolimit oder Landstrassenfahrt. Eine Angabe in Liter statt Restreichweite wäre sinnvoll zumindest optional. Bergauffahren benötigt ca 20l/100km !

Bei mir ohne Reichweitenanzeige und blinkendem roten Balken (wollte auch zu einer bestimmten Tankstelle und hab es auch geschafft), gingen 67.66 Liter rein :-O War wohl eng zum Schluss ;-)

Was sagt uns das? Lieber zuwenig als zuviel.

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 13. Mai 2017 um 15:14:45 Uhr:


Moin,

aufgepasst mit der Reichweite-Anzeige:
Sie dürfte passen, zeigt aber nicht immer verlässlich an zum Ende hin. 😉
Ich hatte zuletzt keinen Strich mehr leuchten, aber noch 57km Restreichweite. Wollte es bis zu einer bestimmten Tankstelle schaffen und habe es dann doch nicht gewagt, da nach einer SS-Phase an einer roten Ampel auf einmal keine Reichweite mehr angezeigt wurde, dafür eine rote Tanksäule und ein blinkender Balken ganz links.
Bin dann zur nächsten Tankstelle und konnte ca. 63l eintanken. Es hätte wohl noch knapp für die 57km gereicht (ich wollte noch 10km)...

Gruß

Totti

Reichweitenanzeige zeigt nur über 50 km an,die Zehn km hättest Du noch geschafft.

Wenn Du dann im Öko Bereich fährst geht die Anzeige wieder hoch. Habe ich beim GLK schon mehrmals ausprobiert und ist bei meinem GLC auch nicht anders.

Ja, im Gegensatz zu Audi u. BMW wird bei Mercedes die Reichweitenanzeige auch bei den neuen Modellen weiterhin NICHT bis zum Schluss angezeigt. So muss der Mercedes Fahrer ab einem bestimmten Punkt, die Rest-Reichweite erraten u. abschätzen.

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Mai 2017 um 17:31:08 Uhr:


Ja, im Gegensatz zu Audi u. BMW wird bei Mercedes die Reichweitenanzeige auch bei den neuen Modellen weiterhin NICHT bis zum Schluss angezeigt. So muss der Mercedes Fahrer ab einem bestimmten Punkt, die Rest-Reichweite erraten u. abschätzen

Hab gelesen, daß man das umcodieren lassen kann.

Zitat:

@1012 Hansi schrieb am 13. Mai 2017 um 17:36:50 Uhr:


Hab gelesen, daß man das umcodieren lassen kann.

Aha, ganz offiziell beim 🙂 ?

Zitat:

Aha, ganz offiziell beim 🙂 ?

nein

Zitat:

@dakota22 schrieb am 13. Mai 2017 um 17:16:29 Uhr:



Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 13. Mai 2017 um 15:14:45 Uhr:


Moin,

aufgepasst mit der Reichweite-Anzeige:
Sie dürfte passen, zeigt aber nicht immer verlässlich an zum Ende hin. 😉
Ich hatte zuletzt keinen Strich mehr leuchten, aber noch 57km Restreichweite. Wollte es bis zu einer bestimmten Tankstelle schaffen und habe es dann doch nicht gewagt, da nach einer SS-Phase an einer roten Ampel auf einmal keine Reichweite mehr angezeigt wurde, dafür eine rote Tanksäule und ein blinkender Balken ganz links.
Bin dann zur nächsten Tankstelle und konnte ca. 63l eintanken. Es hätte wohl noch knapp für die 57km gereicht (ich wollte noch 10km)...

Gruß

Totti


Reichweitenanzeige zeigt nur über 50 km an,die Zehn km hättest Du noch geschafft.
Wenn Du dann im Öko Bereich fährst geht die Anzeige wieder hoch. Habe ich beim GLK schon mehrmals ausprobiert und ist bei meinem GLC auch nicht anders.

Ich fahre fast immer im Eco und habe es nicht riskieren wollen. In Zukunft zocke ich also weiter.... 😁

Wie groß war eigentlich der große Tank? 65l, oder?
Übrigens führe ich die Rangliste an, und bin eigentlich kein Schleicher. Laut BC heute 5.7l und bin die 300km permanent zwischen 110 und 130 gefahren, Distronic 120 eingestellt: https://www.spritmonitor.de/.../1483-GLC.html?...

Gelöscht. (Fahre nicht das Coupe)

Bei mir waren es mit der roten Zapfsäule und blinkender Tankanzeige nach Restanzeige noch 4 Liter, die drinnen waren.

Kann mal jemand bitte beschreiben wie sich die Tankanzeige bis zum letzten Tropfen hin verhält?
Habe es bisher nur soweit kommen lassen, dass ein rotes Tankstellensymbol erscheint. Zugleich war noch der letzte Strich der Tankanzeige beleuchtet. Nach dem Tanken und rechnen müssten zu diesem Zeitpunkt noch 11 Liter im Tank gewesen sein.

Nein , bei ca. 50 km Restreichweite kam im Display die rote Zapfsäule und die Tankanzeige blinkte. Ich fuhr so um die 10 km zur nachsten Tankstelle. Es waren dann noch 4 Liter Diesel im Tank, passt!

Das Comand fragt Dich auch irgendwann, ob es dich zur nächsten Tanke geleiten soll🙂

Deine Antwort