Reichweiteanzeige

Mercedes B-Klasse T245

Habe gestern "seltsame" Dinge gezeigt bekommen.
Abfahrt: 1/4 Tankanzeige, "Reichweite 200 km".
(Fahrt 80 km Autobahn mit ca. 135 km/h (2000 1/min, Autotronic+Tempomat.)
Ankunft: "Reichweite 120 km", soweit o.k. (6,7 l/100 km)
Rückfahrt:unterwegs plötzlich "Tankreserve", "Reichweite 80 km" und nach ca 60 km: "Reichweite 0 km"!!!
(gleiche Geschwindigkeit, gleicher Verbrauch wie hin.)

Dann getankt, aber nur 8,4 l (weil auf der Autobahn 7 Cent teurer als an der "Stammtanke"😉.

Danach, Oh Wunder (mit 8,4l): "Reichweite 230 km"!!!

Nach 20 km voll getankt (Summe 54,2 l): "Reichweite 1040" km.

Wie kann der Bordcomputer auf die 230 km bzw. 1040 km kommen?
(Die Fahrt vor der oben beschriebenen war genau die gleiche.)
1040 km mit 54 l wären 5,2 l/100km = Spitzenverbrauch.

Wieso wird noch "Reichweite 120 km" angezeigt, wenn nach ca. 60 km bei gleicher Fahrweise (vorher und nachher) der Tank wirklich nahezu leer ist (Tanksumme 54,2 l)?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LO1


Bezugnehmend auf das was sternfreak schrieb bedeutet das, dass auf einer langen Fahrt nach einem kurzen Halt, (Toilette) wenn die Zündung aus war, alles von "Null" an neu berechnet wird. Das halte ich für Unsinn. Die gesamte Vorgeschichte, das heisst die Verbrauchsbedingungene bis hierher werden verworfen und und ein neuer Zyklus gestartet.

Die Datensätze im Speicher für die Anzeigen "Ab Start" und "Ab Reset" werden bei Zündung aus nicht sofort gelöscht.

Dies habe ich in meiner Antwort auch so nicht geschrieben.

Die Anzeige "Ab Start" wird automatisch nach ca. 4 Stunden oder manuell über den Rückstellknopf gelöscht.
Die Anzeige "Ab Reset" wird automatisch nach 9.999 Stunden oder 99.999km oder manuelle über den Rückstellknopf gelöscht.

Gruß
sternfreak

Bei etwa 60 Rest-KM färbt sich bei mir das Kombiinstrument rot ein und Tankreserve wir angezeigt.
Meist fahre ich noch 10-20 km, dannn gehe ich Tanken.

Ich habe stets ca. 50-51 Liter getankt. Bei einem Tankinhalt von 49 + 5 Litern stimmt die Anzeige ganz genau. Denn 60 km entspricht bei etwa 9,2 Liter / 100 km, genau der Reserve im Tank.

Synthie

😉 Ich würde zur Tanke fahren, nicht gehen 😉

Deine Antwort