Reichweite iX xDrive
Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…
1085 Antworten
Da kann ich nicht mitreden, habe nur einen 40er mit dem 74 kWh Akku. Bei einem Verbrauch von ca. 24 kW/100km im Sommer mit 22-Zoll kommt man ja nach dem wie mutig man ist, so 250km - mit Familie reicht das, die geforderten Pausenzeiten sind ähnlich.
Für mich alleine (wenn ich mal länger geschäftlich unterwegs bin) ist es etwas zu wenig. Ich lande dann in der Regel bei 2-3 Ladestopps je Fahrt, das ist mindestens einer zu viel.
24kW im Sommer? Ist schon ne Ansage...
Liege im Juli bei meinem 40er bei 17,6kW. Und nicht nur Stadtverkehr oder 200km lang hinter nem LKW. Wenn es mal schneller gehen soll dann bei 20kW.
Fahre übrigens +25tkm/a.
Es ist zwar Ansichtssache, aber ich für meinen Teil stelle auf der Autobahn den Tempomaten auf 120-125km/h ein, je nach Verkehr und bin letztens wieder im Harz losgefahren. Bis nach Raum Düsseldorf ohne Laden (Start mit 100%) mit Restreichweite 30km.
Trotzdem gebe ich zu, dass ich mich auf die neue Klasse freue, dann ist das nervige Laden mit max 150kWh endlich vorbei.
....ich finde 24kW auch ne Menge. Ich habe im Juni (Raum Düsseldorf, IX 40 auf 22", EZ 01/2023) einen Duchschnittsverbrauch von 18,9 kW, im Juli 19,2 kW bei ca. 80 % Efficient, 20% Personal, fast nur Autobahn mit Tempomat 120 km/h. Bin jetzt 16000 km mit einem overall Durchschnitt (Sommer wie Winter) von 19,3 Kw gefahren (auch 9000 km Urlaub mit Vollbeladung und 2 E-Bikes auf der Hängerkupplung und insgesamt 2000 km mit ner Harley auf dem Trailer. Bin hochzufrieden!
Also ich bin mit dem iX hinsichtlich Langstrecke eigentlich immer auf der gleichen Strecke unterwegs. Das sind ungefähr 520 km zwischen Köln und Lübeck (A1, A2, A7). Immer mit Autobahnassistent mit 135 km/h, d.h. auch normale Fahrweise. Aber immer in Comfort, nie in Effiencent. Der Verbrauch ist auch im Sommer bei 23-24 kW/100km.
Aber klar, auf kürzeren Strecken, über Land, ohne Autobahn bekomme ich auch schon mal 15 kW/100km hin.
Ähnliche Themen
.....ja, das ist dann klar! zwischen 120 km/h und 135 km/h steigt der Verbrauch signifikant!
Das stimmt, ich würde die Strecke auch mit 200 km/h fahren, aber dann kommt man auf 35 kWh/100km und mit den dann alle 150-180km notwendigen Stopps wegen der langsamen Nachladegeschwindigkeit später an, als wenn man stumpf mit 135 km/h durchfährt.